E-Auto

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#376 

Beitrag von chrissy_el »

Der neue Kia e-Soul wurde vorgestellt.
Erhältlich wohl ab Mitte 2019: https://www.google.de/amp/s/ecomento.de ... terie/amp/

Sieht auf jeden Fall schnittiger als als der bisherige e-Soul
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#377 

Beitrag von chrissy_el »

Verax hat geschrieben: Die Werkstattdichte in Deutschland ist ja leider weiterhin extrem dünn
Das hat mich bisher immer davon abgehalten ein Model S zu kaufen. Die nächste Tesla Werkstatt ist 180km entfernt. :(
BTW: Mir haben die Mitarbeiter im Tesla-Store erzählt dass das M3 mit 22 kW AC laden kann.
Hab mich damit aber auch nicht näher beschäftigt. Daher weiß ich nicht genau ob das wirklich stimmt mit den 22 kW.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#378 

Beitrag von Verax »

Das US-Modell hat drei hintereinander geschaltete AC-Eingänge und kommt so auf 11kW (48A 1-Phasig) für Long Range. Mid- und Short Range 7,2kW (32A 1-Phasig).
Für drei Phasen Länder dann logischerweise auf 3 Phasen einzeln aufgeteilt. Und da im Akku (da wo das AC Ladegerät sitzt) kein weiterer Platz ist, ist es extrem unwahrscheinlich das in drei Phasen Ländern noch was dazu gebaut wird.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#379 

Beitrag von Verax »

Pretch hat geschrieben:Ohh, ich würde ernstafte Summen sowohl gegen das Jahr als auch die 10.000 günstiger wetten. :D
Mit ein Jahr länger meine ich ab Auslieferung erstes Kundenfahrzeug. Was bei Tesla wohl frühestens Ende Q1 2019 sein könnte. Also Q1 2020 für den Neo. Start der Produktion beim Neo ist übrigens weiterhin November 2019 ;)
Preis ist natürlich so ein Sache. Aber wenn man sich schlicht auf den Basispreis Deutschland einigen würde, wäre ich bei einer Wette dabei :cool:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#380 

Beitrag von Pretch »

Die Wette halte ich nach wie vor. Für die Akten: :)
Der Neo wird im Januar, oder sagen wir ruhig im ersten Quartal 2020 nicht verfügbar sein.
Beim Basispreis ist es ja nun problematisch. Setzen wir die 30-35k € voraus die Kujko oben meint gelesen zu haben oder die 40-50k mit denen als Basispreis gerechnet wird? Rechnen wir gegen, was in der Basisversion jeweils schon enthalten ist?
Aber nein, mit vergleichbarer Ausstattung wird ein Neo keine 10k günstiger sein als ein Model 3.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#381 

Beitrag von Verax »

Ich sage ein Jahr nach dem Tesla. Bekommt der erste Kunde in Deutschland sein Model 3 im Februar 2019, müsste der Neo spätestens im Februar 2020 beim ersten Kunden sein. Kommt der Tesla im Juni 2019, müsste der Neo im Juni 2020 kommen.

Preis wäre der günstigste Preis laut Konfigurator vom Hersteller. Gegenrechnen bringt nichts. Wie will man das auch machen? Der Neo wird z.B. zwei Displays haben, das M3 nur eins. Was will man da für einen Preis ansetzen?
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#382 

Beitrag von Pretch »

Naja, man muss schon irgendwie vergleichbare Fahrzeuge nehmen.
Hat der VW in der Basis mehr Ausstattung konfiguriert man sie beim Model 3 dazu oder umgekehrt. Von 7" zu 10" oder 2x 5" Display red ich da nicht. Eher Klima, Navi solche Dinge.
Oben wurde dem Tesla ja vorgeworfen, man könne ihn in der Basisversion garnicht kaufen und sei gezwungen Dinge dazu zu kaufen. Wäre also in dem Fall sogar ein Vorteil für VW und ein Nachteil für meine Wette. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#383 

Beitrag von Pretch »

Den Audi e-tron GT find ich übrigens ziemlich cool, zumindest optisch, so als Model S Konkurrent.
Nicht so fad weichgespült wie das Tesla Design.

https://www.youtube.com/watch?v=LYRSX4alW1k[/youtube]

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#384 

Beitrag von 234 »

Dann lieber gleich den Millenium Falken ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#385 

Beitrag von DanielaE »

Ist der Wackelkontakt inzwischen behoben? Sonst bleib ich doch lieber beim Neo.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#386 

Beitrag von Pretch »

Ich mag es halt lieber kantiger. Der Soul gefällt mir übrigens auch gut, immer schon.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#387 

Beitrag von chrissy_el »

Die Telekom steigt ins Ladestrom- Geschäft ein.
Sehr attraktives Einführungsangebot (2 Cent/min) und auch danach fair (4 Cent/ Minute). Habe mich erstmal regristriert. Roaming Partner ist Hubject.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#388 

Beitrag von chrissy_el »

Am Freitag musste beim IONIQ die 30.000km „Inspektion“ gemacht werden (Kosten: 121€)
Turnusmäßig wurde der „State of Health“ (SOH) überprüft. Dieser liegt immer noch bei 100%. Das finde ich wirklich gut. :)
6E83CC4D-9C97-40CA-95CC-E3A50E2B5F78.jpeg
Wir sind bisher immer noch sehr zufrieden mit dem IONIQ. Sehr sparsam im Verbrauch, fährt sich schön entspannt, Familie passt auch gut rein ;).

Bis jetzt haben wir es nicht bereut, elektrisch unterwegs zu sein :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

CMartini
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: So 25. Dez 2016, 13:22
Danksagung erhalten: Danksagungen

Jahresinspektion Elektro-Smart unter100€

#389 

Beitrag von CMartini »

Mein SmartE hatte Geburtstag und wollte - trotz Mercedes - nur knapp 100€ von mir geschenkt haben. Und da waren schon 7,50€ für Scheibenwaschwasser drin.
Also, nur mal für wen‘s interessiert...
bild 7.55 Synology716+&411 Fritz6590 XBoxOneS div.Macs&PCs

CMartini
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: So 25. Dez 2016, 13:22
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tesla 3 steht wohl kurz vor Auslieferung...

#390 

Beitrag von CMartini »

... die riefen schon an und wollten Angaben wegen der Zulassung und der Rechnungsstellung (im Umkreis, nicht bei mir, ich liebe meinen SmartE und das dicke Diesel-Schlachtschiff - das jetzt aber nur noch Langstrecke fährt). Auch hier wieder: für wen‘s interessiert.
bild 7.55 Synology716+&411 Fritz6590 XBoxOneS div.Macs&PCs

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#391 

Beitrag von Pretch »

Ich schreib es mal hier, weils am besten reinpasst.

Habt ihr mitbekommen? Der Pensionär, der die Stickoxyd Grenzwerte angegriffen hat und damit einen riesen Pressehype ausgelöst hatte, hat sich verrechnet und zwar um den Faktor 100.
So ergibt sein ohnehin fragwürdiger Vergleich, daß ein 80-Jähriger Nichtraucher in seinem ganzen Leben beim Einatmen von Außenluft so viel Stickoxyd einatmet, als hätte er sein halbes Leben geraucht.

Es wäre fast lustig, wenn die Folgen nicht so tragisch wären.
Der Ex Doktor hat mit seinem Wisch und die Presse mit dessen ungeprüfter Verbreitung, der Umweltwissenschaft einen kaum gutzumachenden Schaden zugefügt. In den Köpfen wird bleiben das mit den Grenzwerten sei alles Lüge.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#392 

Beitrag von chrissy_el »

Ja, das ist ganz bitter. Diesem Herren wurde eine riesige Bühne geboten die er dankend angenommen hat.
Vor ca. zwei Wochen war er bei Anne Will und durfte sich produzieren. Es war fast nicht auszuhalten was er da so von sich gegeben hat...
Nach dem Spruch „Die Abgase eines Diesels sind sauberer als die Luft die er ansaugt“ musste ich den Fernseher ausschalten da ich sonst vor Wut die Fernbedienung in der Loewe gedonnert hätte. Und da ich meinen Loewen mag hab ich ganz schnell ausgeschaltet.
Die Medien waren alle auch sehr dankbar, dass er so gerne seine (krude) Meinung rausposaunt- bringt ja auch Quote...
Und unser beScheuerter Verkehrsminister musste auch gleich auf den Zug aufspringen. :doh:

Das Dieselfahrverbote auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist auch klar aber die Grenzwerte einfach mal ad Acta zu legen kann’s ja auch nicht sein...

„Willkommen im Land der Bekloppten und bescheuerten!“

(Ich reg mich grad schon wieder über diesen Clown auf...)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#393 

Beitrag von chrissy_el »

xtra 3: Ärzte ohne Grenzwerte: https://youtu.be/MSYhtCz6fq8
Passt zum Thema :D
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#394 

Beitrag von chrissy_el »

Volvo... ähhh... Polestar hat den Polestar 2 vorgestellt:
https://www.polestar.com/de/cars/polestar-2

Ab 39.900€ in der Basis-Version.
(Natürlich) gibts erstmal nur die „Cash-Cow“- Version ab 59.990€. Produktionsstart soll Februar 2020 sein.


Kia hat beim e-Niro jetzt die Lieferzeiten nach oben korrigiert da sie „von der hohen Nachfrage total überrascht“ waren. Für die ab 2.1.19 bestellten Autos wurden jetzt „12 Monate + X“ erhöht...

Es ist immer dasselbe Geseier... Die sollen einfach zugeben dass die nur E-Autos als Compliance-Cars im Programm haben um ihre Flottenverbräuche zu senken und eigentlich gar keinen Bock haben E-Autos zu verkaufen.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#395 

Beitrag von Pretch »

Der Polestar sieht von der Seite aus wie ein Saab. :D

Gefällt mir

Bild

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#396 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Der Polestar sieht von der Seite aus wie ein Saab. :D

Gefällt mir
Stimmt, jetzt wo Du’s sagst :D
Mir gefällt der P2 auch ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#397 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja, sieht Bombe aus. Die Leichenfledderer von Saab (NEVS) wollen ja auch E-Autos bauen. Eine Studie dazu sieht so aus: https://goo.gl/images/R7h1Wh

Die Basis ist der alte 9-3 von 2012. :D

Der P2 kommt erst 2020. Wer einen will, kann jetzt schon mal Anzahlen. Erinnert alles an Tesla. Inklusive Rücktrittsrecht von seiten Polestar.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#398 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wer nicht bis 2020 warten will, kann schon mal den neuen S60 ordern. Sieht aus wie der P2. Elektrisch ist da aber nur der Zigarettenanzünder.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#399 

Beitrag von chrissy_el »

Also ne Batterie hat der neue S60 mit Sicherheit auch :D
E-Auto Light, quasi :rofl:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#400 

Beitrag von Pretch »

Den Saab Kombi in elektrisch würde ich kaufen.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“