Händlerauswahl

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Händlerauswahl

#1 

Beitrag von Drillbit »

Bei meinem Projekt „55er Loewe Individual“ komme ich so langsam in die Bestellphase.
Dabei stellt sich die Frage nach dem geeigneten Händler.

Dank diesem Forum habe ich mich schon recht gut informiert, kenne die Produkte und habe eine Menge technischer Features kennengelernt und prinzipiell verstanden.
Daher weiß ich ziemlich gut, was ich anschaffen will.

Bei der Händlerauswahl wäre also die Kaufberatung kein wesentliches Kriterium, wenn auch hilfreich.
Wichtiger scheint mir in meinem Fall die Hilfestellung nach dem Kauf, angefangen mit Montage, Einstellung und Inbetriebnahme bis hin zur Behebung mögliche Defekte – und dies auch noch nach Jahren.

Genauso wie für mich beim Kauf eines hochwertigen Autos die Qualität der Händlerwerkstatt eine erhebliche Rolle spielt, erscheint mir dies auch in diesem Bereich der Hauselektronik wichtig zu sein. Jedoch: wie bekomme ich raus, ob der Händler überhaupt eine Werkstatt und qualifizierte Techniker hat?

Händler A, der hauptsächlich in Einkaufscentren auftritt und sogar „Galerie“ ist, meinte auf mein Befragen nach der eigenen Werkstatt, man habe eigene Leute, aber es würden sowieso alle defekten Geräte eingeschickt.

Händler B (Partner +), wohl der Größte in der Region, hinterließ bei Freunden einen katastrophalen Eindruck, als deren Reference defekt war. Beim Abbau wurde er auf das „Auge“ gestellt, was die Frau des Hauses fast zu einem Rauswurf der „Fachleute“ brachte. Natürlich wurde das Gerät „ins Werk“ geschickt und dann vom Händler vergessen. Vier bis fünf Wochen war er weg! :cry:

Händler C und D, beide Partner +, Kleinstbetriebe mit wenigen MA, schon Jahrzehnte am Markt und beide offensichtlich mit eigener Werkstatt, scheinen mir nach meiner Denkweise am besten geeignet.

Wie würdet Ihr auswählen?

Ich befürchte, daß der Kaufbetrag fünfstellig wird, wenn Subwoofer, Lautsprecher und insbesondere Möbel (Spectral) hinzukommen.
Ein durchaus interessantes Geschäft für einen kleineren Händler, der „alles aus einer Hand“ liefern darf. Natürlich wird es Preisverhandlungen geben (bei mir berufsbedingt tägliches Brot, wenn auch in der anderen Richtung), zumindest mit der höflichen Bitte nach einem „Haus- oder Tagespreis“.

Ob wohl hier jemand aus dem Handelsbereich der versammelten Käuferschar einige Tips für die Kaufgespräche geben möchte? Was ist üblich und möglich, worüber kann man verhandeln außerhalb eines evtl. Nachlasses?
Ich denke da an Dinge, die analog beim Autokauf üblich sind wie kostenloser Antransport, voller Tank, 1. Wartung und Navi-CD frei usw. ;)

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Dabei aber bitte die Forenregeln beachten ;)
Preisdiskussionen gibt es hier bitte nicht :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Observer »

Hallo Drillbit,
grundsätzlich hat Konsumerelektronik heutzutage nicht mehr ausreichend Spanne für einen großen Verhandlungsspielraum. Gute Techniker mit hoher Kompetenz kosten richtig Geld (mit Recht!). Diese Kompetenz erreichen sie z.B. durch kostenpflichtige Lehrgänge bei LOEWE in Kronach. Auch gute Messgeräte zur Fehlerbeseitigung an Empfanganlagen sind sehr teuer.
Also, entweder man zahlt einen regulären, fairen Preis und bekommt zu guten Geräten auch die gute Dienstleistung. Oder man handelt auf Teufel komm raus und stellt dann im Reparaturfall fest, dass sein sehr freundlicher Händler insolvenz angemeldet hat. :motz:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von kobil »

Hallo Drillbit,

vor ca. 1,5 Jahren habe ich auch mehrere Händler aufgesucht, um meinen neuen TV auszuwählen. In der engeren Wahl waren damals der Loewe Art und der Metz Linus.

Einer meiner ersten Besuche fiel auf eine Loewe-Galerie (die auch Metz führt), die in einer noblen Passage in einer norddeutschen Hansestadt liegt. Beraten wurde ich von einem Verkäufer, der auf mich einen arroganten Eindruck machte und auf meine Fragen nur widerwillig und äußert knapp antwortete. Auch wurden die Geräte nicht ausführlich vorgeführt. Meine Begeisterung hielt sich daher in Grenzen.

Knapp eine Woche nach dem ersten Besuch habe ich mich bei der Galerie nach der Vorführmöglichkeit eines Art mit Sat-Empfang erkundigt. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass in einer anderen Filiale dieses Händler ein Art mit Sat-Empfangsteil vorführbereit ist. In der Filiale angekommen, musste ich leider zur Kenntnis nehmen, dass dort kein Art mit Sat-Empfangsteil vorhanden war und die Beratung auch dort "spröde" verlief. Insbesondere wegen meiner Anfahrt von über 50 km verließ ich verärgert das Geschäft ohne einen Kauf zu tätigen.

Wochen später suchte ich noch zwei kleinere Händler auf, bei denen ich ausführlich und gut beraten wurde. Meine Auswahl fiel dann auch auf einen der kleineren Händler. Es ist zwar ein Metz geworden, aber die Entscheidung bei einem kleinen Händler zu kaufen habe ich keinesfalls bereut. Installation und eine Reparatur verliefen vorbildlich.

Auf Deinen Fall übertragen und Deinen Schilderungen nach würde ich "aus dem Bauch heraus" zu Händler C/D tendieren. Größe sagt nicht unbedingt was über Qualität des Händlers aus.

Gruß
kobil

Edit: Ich habe den Listenpreis im Rahmen einer Metz-Aktion bezahlt und ein paar Kleinigkeiten dazu erhalten.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Guter Service ist natürlich alles Andere als von der Händlergröße abhängig.

Die erwähnte Reference-Geschichte, dürfte aber eher auch keine Reference-Geschichte sein. Denn den kann man auch mit viel Mühe nicht auf´s Auge stellen. Ungeachtet dessen sollte schneller und kundenorientierter Service natürlich anders aussehen. Egal in welchem Loewe-Preissegment man gekauft hat.

Bleibt am Ende immer auch einwenig eine Bauchentscheidung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Kermit »

Hallo, ich bin ein Hifi und Fernseh FREAK. :D Kenne alle Loewe Geräte und habe auch alle Prospekte etc. zuhause. :thumbsupcool:
Ich habe mir vor 6 Wochen einen neuen Loewe Connect 40 LED gekauft. Lange habe ich geschaut und überlegt welches Modell es denn sein soll.
Der 46 Compose war mir zu teuer und hätte die Kasse gesprengt ;)
Also viel die Wahl auf den Connect aber in weiß :cool:
Ich habe mich bei einigen Händlern umgehört und konnte feststellen das sie nicht über mehr Fachwissen verfügten wie ich selber.
Bestellt wurde er bei einem kleinen Händler bei uns im Ort der schon lange auf dem Markt ist. Man kennt sich halt :)
Und nun der Clou. Haben wollte ich ihn ohne DR. Bestellt hat der Händler ihn aber mit Festplatte.
Dumm gelaufen sagte er zu mir. Er bat mir an für ein kleines Taschengeld!!!! :D den Fernseher mit Festplatte zu kaufen.
Ich habe schon den einfachen Connect gut gehandelt (Tagespreis) aber der Preis mit Festplatte schien sensationell :woot:

Nachteil: Der Fernseher wurde nur bis zur Haustür gebracht, von 1 Person geliefert, meine Frau mußte ihn mit ins Haus schleppen ;)
Anschließen etc mit Wlan mußte ich selber, der Händler sagte da hätte ich sowieso mehr Ahnung als alle anderen :bye:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

High.Fidelity08

#7 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Was ist schlimm daran das du mal mehr Ahnung hast als ein Händler?

Ich erlebe das in meinem beruflichen Alltag teils auch mal wieder das ein Kunde reinkommt und in dem Produkt was er sich anschaffen möchte besser informiert ist als ich selbst. Ist doch klar wenn wer sich mit dem einzelnen Produkt so stark auseinandersetzt dann bekommt man dazu einfach ein gewisses Wissen dafür. Ich bin auch ehrlich ich habe im Alltag auch nicht die Zeit mich mit den ganzen Produkten bei uns im Geschäft mich so vertraut zu machen. ;)

Viel Spaß mit deinem neuen Connect, in Weiß sieht er wirklich sehr schön aus :clap:

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Kermit »

Ich wollte nicht schreiben, daß ich Fachwissen habe, sondern das der kleine Händler mir einen Superpreis für den Connect gemacht hat und ich die Festplatte nirgens anders meiner Meinung nach so guenstig bekommen hätte.Größere Händler hätten gesagt sie würden einfach einen neuen Fenseher ohne DR bestellen fertig. Da war der kleine Händler meiner Meinung nach sehr zuvorkommend und kulant. :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

High.Fidelity08

#9 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Ich würde auch schauen ob ich dann nicht preislich entgegenkommen würde, bevor ich dann die ganze Arbeit habe und das Gerät wieder an Loewe zurücksenden muss, wenn die das überhaupt mitmachen ;)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Kermit »

Genau das gleiche, als ich 2 Wochen später bei einem anderen Händler nach dem Marantz ud 7006 gefragt habe.
Komplett ausverkauft und fast nicht lieferbar hieß es dort (Mai). Als ich dann einige Tage später wieder dort aufgetaucht bin und mir einem Marantz sa15 s2 Cd Player angeschaut habe, hat mir der Händler zwei Superpreise als komplettes Paket gemacht, das ich nicht ablehnen konnte, obwohl ich eigentlich nur ein Gerät kaufen wollte. So macht Einkaufen spass :D

Ich habe dem Händler auch gesagt das beide Seiten mit dem Geschäft zufrieden sein müssen :cool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

High.Fidelity08

#11 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Genau so siehts aus, dann macht es auch für beide Spaß ;)

Weil einfach nach Preis kaufen oder Preise machen das kann jeder, ich finde es muss auch immer noch das zwischen menschliche da sein um auch in Zukunft erfolgreich arbeiten zu können. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Forenregeln nicht aus den Augen verlieren. Hier mit einem besonders hohen Rabatt zu prahlen ist nicht im Interesse des Forums.
Ein hoher Rabatt stellt sich im Nachhinein oft als garnicht mehr so attraktiv heraus, wenn die Frau das Gerät dann selbst in die Wohnung schleppen und man alles selbst anschließen muss z.B. ... :pfeif:

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Händlerauswahl

#13 

Beitrag von Loewenbändiger »

Kermit hat geschrieben:
Ich habe dem Händler auch gesagt das beide Seiten mit dem Geschäft zufrieden sein müssen :cool:
Das muß auch für den Händler gelten, Leben und Leben lassen..

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Loewenbändiger hat geschrieben:
Kermit hat geschrieben:Ich habe dem Händler auch gesagt das beide Seiten mit dem Geschäft zufrieden sein müssen :cool:
Das muß auch für den Händler gelten, Leben und Leben lassen..
Deswegen schrieb er ja auch BEIDE ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Kermit »

Nach den Hauspreisen habe ich gar nicht gefragt, sie wurden mir einfach angeboten :D
Ob beim Marantz Händler (mit Loewe Galerie)
oder beim kleinen Loewe Händler (ohne Premium Hifi)
bei diesen beiden Verkäufern fühle ich mich gut aufgehoben und hätte auch dank guter Beratung(Marantz) sehr wohl mehr Geld bezahlt, wenn es nötig gewesen wäre :)
Das der Loewe Verkäufer den falschen Fernseher bestellt hatte und mir dann günstiger Angeboten hat, konnte ich natürlich diesen Preis nicht ablehnen :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Händlerauswahl

#16 

Beitrag von Loewenbändiger »

Damit hast du unabh. des Preises die bessere Wahl getroffen! ;-)

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Kermit »

Ja DR ist schon sehr gut :)
Habe aber kaum Zeit zum Fernseh schauen :cry:
Super sind aber auch über Internet TV ARD UND ZDF MEDIATHEK. DA kannst du ja jeden FILM UND SERIE zeitversetzt so oft schauen wie du willst :D Zb.spät Abends VERBOTENE LIEBE, rote ROSEN etc. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Händlerauswahl

#18 

Beitrag von Loewenbändiger »

Kermit hat geschrieben:
Zb.spät Abends VERBOTENE LIEBE, rote ROSEN etc. :thumbsupcool:
Ich brech zusammen :-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Oder in´s Essen :cry: Mir ist gestern Abend beim Lesen auch fast das Hähnchen im Hals stecken geblieben :D

Ob Kermit da nur der Ironiesmiley abgegangen ist :???: Bleibt zu hoffen :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Kermit »

War ja nur ein Beispiel von mir :D
Was meint ihr wie meine Frau und meine Schwiegermutter scharf auf solche Serien sind? ;)
Die Einschaltquoten stimmen sowieso :clap: Den Frauen darf man nicht gegenreden :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von w_pooh »

... und die damen schauen diese serien spät abends bzw in der nacht!?
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Drillbit »

Ich komme nochmals auf meine ursprüngliche Frage zurück, da ich endlich das Projekt in Angriff nehmen möchte.
Observer schrieb:
Hallo Drillbit,
grundsätzlich hat Konsumerelektronik heutzutage nicht mehr ausreichend Spanne für einen großen Verhandlungsspielraum. Gute Techniker mit hoher Kompetenz kosten richtig Geld (mit Recht!). Diese Kompetenz erreichen sie z.B. durch kostenpflichtige Lehrgänge bei LOEWE in Kronach. Auch gute Messgeräte zur Fehlerbeseitigung an Empfanganlagen sind sehr teuer.
Aber wie bekomme ich raus, ob ein von mir angedachter Händler eigene, ausgebildete Techniker mit einer Reparaturwerkstatt hat?

Oder braucht's die etwa garnicht? Werden nur Module getauscht, was ja auch ein "Angelernter" machen könnte? Gibt es vielleicht "Reise-Techniker" von Loewe selbst, die tiefer gehende Probleme vor Ort lösen?
Wird evtl. von Loewe vorgeschrieben, daß z.B. der Status "Galerie" eine Meisterwerkstatt voraussetzt? Wo wäre mein Vorteil, bei einer Galerie zu kaufen? Etwa nur das größere Vorführangebot, das ich nicht brauche, da ich weiß was ich kaufen will?

Bei der Beurteilung eines Lieferanten sehe ich seine Gesamtleistung und nicht nur seinen Verkaufspreis. Deshalb ist mir der technische Support nach dem Kauf wichtig.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Spielzimmer »

Frage einfach danach ob der Händler die Garantiereparaturen selber durchführen kann, dann war ein Techniker für 2 Tage in Kronach zur Authorisierung.
Lass Dir doch einfach mal die Werkstatt kurz zeigen, wer eine (aufgeräumte, zuverlassige) hat wird sie sicher auch gerne vorführen...

Für tiefgreifende Probleme leistet sich Loewe Servicebeauftragte die auch beim Kundne in Verbindung mit dem Händler komplexe Probleme lösen...und kurze Wege finde als es bei vielen anderen Hersteller der Fall ist.

Mehr Service (3Jahre Garantie) geht fast nicht :)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Und die Unterschiede zwischen Loewe Galerie, Loewe Partner Plus, Loewe Partner findest Du, indem Du mit dem Maus-Cursor in der Händersuche auf der Loewe-Homepage auf das Typensymbol gehst (also bei Gallerie zum Beispiel das "G").

Und ja, es gibt auch einen "Reise-Techniker" von Loewe für Worst-Case-Szenarien ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Drillbit »

Danke,
dann sollte ich also bei einem Händler ab P+-Status ("Installation- und Service") kaufen, wenn mir technischer Service wichtig ist.
Zudem werde ich die Frage stellen, ob es einen Techniker mit Loewe-Authorisierung gibt.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“