Hallo,
mich regt schon länger das "Gebörzel" mit meinem Kabelschlauch an der Wand auf. Hat jemand ne Idee wie man das ohne Boschhammer und neue Tapete gescheit lösen könnte? Ein Kanal oder so sollte in jedem Fall leicht zu öffnen sein. Die Strippen sind nicht zu lang, und beim hervorholen der Wandhalterung könnte es mit nem Kanal eng werden.
Danke
Dan
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Ich würde immer die Wand aufmeisseln. Die Frau zwei Tage ins Wellnesshotel... und los geht es.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
dubdidu hat geschrieben:Wenn es kein Kabelkanal sein soll unter Putz verlegt, sind diese hier einigermaßen erträglich... http://alunovo.de/kabelkanal-fuer-tv/
Die hatte ich auch mal, sind nicht schlecht. So was ähnliches gibt es mittlerweile auch günstiger von Hama
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Ich schließe meine Frage mal an diesen älteren Thread an, da die Frage identisch ist...
Habe die selbe Situation und schraube erstmals einen Fernseher an die Wand. Aufstemmen möchte ich nichts, da es sich um eine Mietwohnung handelt, etc. Ein bild 3.49 soll es werden, ein Foto der Situation inkl. schief hängender Schablone aus Pappe ist beigefügt...
Meine Überlegung ist, dass wenn ich Kabel nicht verstecken kann, ich diese in das Design integrieren sollte. Ein Kanal gerade runter laufen zu lassen und dann über den Boden fände ich nicht hübsch. Auch nach links zur Gardine sieht meiner Meinung nach aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Daher dachte ich mir, die Kabel geschwungen in einem Kabelstrumpf (wie ihn Loewe oder B&O auch haben) auf der linken unteren Seite Richtung Steckdose und Gardine laufen zu lassen. Ggf. sogar in einer kontrastreichen Farbe.
Was ist eure Meinung und habt ihr ggf. auch Produktempfehlungen oder andere/bessere Ideen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Senkrechter Kabelkanal bis zur Sockelleiste, Kabel hinter der Sockelleiste weiter führen
Das mit dem Kabelstrumpf gleich vergessen
Kommt ein LowBoard o.Ä. unter den TV?
Oder falls es der Geldbeutel zu lässt: http://www.wissmann-raumobjekte.de/
Von da haben wird schon mehrmals was verkauft, auch guter Support
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Nein, ein Lowboard ist nicht geplant, da die Wand nicht sehr breit und der Wohnraum nicht so groß ist. Die Offenheit und der puristische Charakter soll beibehalten werden.
Die Produkte von Wissmann finde ich alle zu klobig. Eine Alternative wäre noch der Wall Stand Flex (siehe Bild im Anhang).
Was spricht deiner Meinung nach gegen den Kabelstrumpf?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe es noch nie geschafft den Kabelstrumpf schön in der Freiheit zu verlegen. Vom TV runter zu einem Board ok, aber grössere Strecken. Nee.
Bei dem Wall Stand kommen aber unter auch Kabel raus. Hat mir nicht gefallen
Wo ist eigentlich die Antennensteckdose?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Ich bin schon einmal froh, dass du es nicht komplett ausschließt, auch wenn Geschmäcker natürlich immer verschieden sind...
Es wären ca. 30cm bist zur Steckdose, wenn der Fernseher ca. 60cm vom Boden entfernt hängt und ich die Kabel nicht mittig rauslaufen lassen, was mir persönlich auch nicht gefallen würde. Meine Überlegung ist, diesem Strumpf kurvenartig mit doppelseitigen Klebeband in Form zu bringen und zur Steckdose bzw. hinter die Gardine laufen zu lassen.
Klar, beim Wall Stand Flex müssen die Kabel auch aus dem Rohr, ich dachte nur, dass sich ein Kabelschlauch eleganter über den Boden als auf einer Wand schlängelt.
Der Antennenanschluss ist auf der anderen Seite des Raums (sind nur 3m). Das Kabel verläuft in einem Kabelkanal entlang der bodentiefen Fenster nahezu unsichtbar.
Idee: unter den TV ein schmales Board über die gesamte Breite der Wand. Tiefe so max. 10 cm. Andere würden sagen: Brett. Darunter/Darin die Kabel verlegen und hinter der Gardine nach unten führen. Macht die Wand auch etwa breiter.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Das wäre auch ne Idee. Z.B. aus Rigips, verputzt wie die Wand. Am besten fixiert mit Magneten. Dann kommt man auch wieder an die Steckdosen ran.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Man könnte auch einen anderen Ansatz wählen. Was nicht wie ein Kabelkanal aussieht wird auch nicht als solcher wahrgenommen.
Hab mal in dein Foto gemalt.
IMG_0409.jpeg
IMG_0409b.jpg
IMG_0409a.jpg
Eine simple Holzplatte, in beliebiger Farbe gestrichen oder tapeziert... von schmaler bis flächig.
Viele sagen im Laden das sähe ja hier super aus, so ohne Kabel. Aber das ist nichts anderes als eine einfache Holzwand vor die eigentliche gesetzt, kann jeder zuhause leicht selbst bauen oder eben bauen lassen wenn man handwerklich völlig unbegabt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ws163 hat geschrieben:Wie sieht es hinter der Wand aus?
Da befindet sich der Esstisch, daher wird das nicht funktionieren können...
Pretch hat geschrieben:Hab mal in dein Foto gemalt.
Nur zu, vielen Dank auch für deine Mühen. Ich bin da sehr speziell vermutlich, weiß bei solchen Lösungen aber immer sofort, dass dies für die Kabel ist und bin (vermutlich deshalb) auch kein Freund davon. Das erste Bild fände ich eigentlich sogar aber noch sehr gut, wenn der Lichtschalter nicht wäre und die "Zierleiste" für die Kabel mittig hinter dem Fernseher verlaufen könnte.
Ich denke ich versuche es mal erst mit einem Kabelsocken. Vielleicht lasse ich ihn auch leicht geschwungen in silber von unten links direkt hinter die Gardine und nicht bis zur Steckdose laufen.
Eine Alternative wäre es noch, die komplette Wand einmal von oben nach unten zu verkleiden. Aber alles reichlich aufwändig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB