Bzgl. Loewe Art UHD Threadschließung

Old Deuteronomy

Bzgl. Loewe Art UHD Threadschließung

#1 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Also Ihr seit ja ein wirklich lustiger Verein hier. :D

Als Kurzzusammenfassung, worum es geht: Mir wurde in o.g. Thread aufgrund einiger Fragen bzgl. der Zukunftsfähigkeit der neuen UHD-Modelle sowie naheliegender Vergleiche mit Samsung-Geräten vorgeworfen, ich würde hier für Samsung werben wollen. :D

Ein paar Leute hier kennen vielleicht das HiFi-Forum. Ich benutze in Internetforen i.d.R. überall einen anderen Namen, weil ich keinerlei Interesse an Diskussionen ala "Dich hab ich doch neulich dortunddort gesehen" habe. Wer das Hifi-Forum bzw. genauer gesagt das dortige TV-Unterforum kennt, der kennt auch mich. Und wenn ich jetzt meinen dortigen Benutzernamen sagen würde (was ich nicht tun werde), dann wäre völlig offenkundig, dass Werbung für Samsung ganz sicher das Allerallerletzte ist, was mir im Sinn liegt. Mein "Problem", welches eigentlich natürlich kein Problem ist (ganz im Gegenteil), ist, dass ich halt über meinen Tellerrand rausschaue und zugeben kann, wenn eine Firma etwas ziemlich richtig macht, obwohl ich die Firma eigentlich nicht leiden kann. Das unterscheidet mich von sogen. "Fanboys".

Dass meine Fragen dazu geeignet waren, offenzulegen, inwieweit die neuen Loewe-UHDs mit Blick auf UHD zukunftsfähig sind, ist mir völlig klar, und das war ja auch die Absicht. Dass sich ALLE Hersteller - auch Loewe - in diesem Punkt derzeit an Samsung messen lassen müssen, ist ein objektiver Fakt. Das gefällt mir genausowenig wie vielen anderen, zumal es bei den Samsungs natürlich auch Dinge gibt, an denen sich die anderen ganz sicher nicht messen lassen müssen und auch nicht sollten. Dennoch muss man halt akzeptieren, dass es zumindest mit Blick auf UHD nunmal leider so ist. Auch die Gründe, warum das so ist, muss man nicht gut finden, aber auch das ändert nunmal nichts an den technischen Tatsachen.

Dass Überraschenste an dieser Angelegenheit hier ist, dass man ja eigentlich denken sollte, dass sich in einem Forum, in welchem es um hochpreisige TVs geht, eigentlich fast nur Menschen tummeln sollten, deren Diskussionskultur so ausgereift ist, dass sie all diese Dinge im Grunde genauso oder zumindest ähnlich sehen sollten. Die Realität ist jedoch offenbar, dass Ihr hier genauso Fanboys seit, wie es sie bei jeder "billigen" Marke auch gibt. Und da machen sogar die Moderatoren mit und schließen Threads, wenn die Diskussion in eine Richtung driftet, die einem nicht gefällt. "Die Oberklasse" bezieht sich also ganz augenscheinlich ausschließlich auf die hier diskutieren Geräte. :D

Über den Kauf eines Loewes nachzudenken, ist damit ehrlich gesagt vom Tisch. Da ich gerne über solche Geräte diskutiere und der Loewe-Bereich im Hifi-Forum ein wenig mau ist, hätte ich das dann vorzugsweise hier getan. Da die hier vorgefundene Attitüde leider völlig inakzeptabel ist, lassen wir das dann in beiderseitigem Interesse besser bleiben. :) Vielleicht mag mich hier ja noch jemand eines Besseren belehren, aber das würde mich dann schon sehr überraschen, wenn hier irgendwas anderes käme als "Reisende soll man nicht aufhalten". Ich würd's selbst wahrscheinlich nicht anders machen... :D

Ich wünsche Euch nichts desto trotz dennoch viel Spaß mit Euren Geräten!

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Salamies »

Old Deuteronomy hat geschrieben:
Über den Kauf eines Loewes nachzudenken, ist damit ehrlich gesagt vom Tisch.
Ich habe die Diskussion im anderen Thread nur überflogen und möchte mir kein Urteil darüber erlauben, da ich im Thema nicht drinstecke.
Was aber der Kauf eines neuen Loewen damit zu tun hat, wie du dich hier behandelt fühlst erschliesst sich mir nicht so wirklich. :cry:
Das Forum hier ist mit Sicherheit nicht das offizielle Sprachrohr des Unternehmens.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Salamies hat geschrieben: Das Forum hier ist mit Sicherheit nicht das offizielle Sprachrohr des Unternehmens.
Was auch gut so ist :D

Eigentlich schade wenn sich hier jemand anmeldet der anscheinend auch mal Technisches wissen mitbringt.
Hätte den Forum hier schon ganz gut getan.

Ich bin zwar auch Fanboy, aber man kann es auch übertreiben!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Der Thread wurde nicht wegen Deiner Diskussion geschlossen sondern weil es schlicht überbordete an offtopic Diskussionen die mit dem Art nix zu tun hatten. Ausserdem stammt er ursprünglich aus der Zeit als der Art noch nicht verfügbar war.

Es hat sich schlicht als hilfreich für die Übersicht gezeigt solche allgemeinen Threads zu schließen wenn die Geräte am Markt sind weil dort sonst alle Fragen zum jeweiligen TV da drin landen und die Leute keine Threads mit ihrer speziellen Frage öffnen.

Möchtest Du weiter darüber reden warum Du Samsung für den Technologieführer hälst steht es Dir frei einen entsprechenden Thread zu öffnen oder besser Dich an einen den es schon zum Thema gibt anzuhängen.
Dreamcatcher hat geschrieben: Eigentlich schade wenn sich hier jemand anmeldet der anscheinend auch mal Technisches wissen mitbringt.
Hätte den Forum hier schon ganz gut getan.
Naja, so ein bisschen Foren Halbwissen ... ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, Deuterium. ;)
An Kompetenz mangelt es uns ja nun aber wirklich nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Der Thread wurde geschlossen, weil es inhaltlich nur noch am Thema vorbei ging und über den ART UHD im Allgemeinen ansich genug geschrieben wurde bis dahin. Wie auch bereits bei anderen Geräten zuvor sollten dann eben themenspezifische Threads eröffnet werden. Stand im übrigen auch so erklärend bei der Schließung dabei!!! Das zu tun steht jedem frei. Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll. Es ist genügend Platz hier, das angesprochene Thema weiter zu diskutieren. Es macht keinen Sinn, wenn am Ende alle Themen des ART UHD in einem einzigen Thread behandelt werden. Dann bräuchten wir gar keine Gliederung des Forums mehr.

Edit: Sascha parallel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von belgica »

Old Deuteronomy hat geschrieben:Also Ihr seit ja ein wirklich lustiger Verein hier. :D
Als Kurzzusammenfassung, worum es geht: Mir wurde in o.g. Thread aufgrund einiger Fragen bzgl. der Zukunftsfähigkeit der neuen UHD-Modelle !
was bedeutet Zukunftssicher für dich?

Technik? im heutigen tempo und will man dabei sein muss man jedes Jahr neu kaufen.
ob das neue sinnvoll ist oder nicht ist nebensächlich
kauft man Loewe kauft man im Prinzip für 7-10 Jahre, wie die TV welt in 7j aussieht weiss keiner

wieso soll Loewe sich an Samsung messen? die Asiaten haben schon erhebliche Defizite und ob sich Maserati wirklich an VW messen muss nur weil V mehr verkauft?

Old Deuteronomy

#7 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Pretch hat geschrieben:Der Thread wurde nicht wegen Deiner Diskussion geschlossen sondern weil es schlicht überbordete an offtopic Diskussionen die mit dem Art nix zu tun hatten. Ausserdem stammt er ursprünglich aus der Zeit als der Art noch nicht verfügbar war.
Dann habe ich das falsch interpretiert. Das tut mir leid.
Möchtest Du weiter darüber reden warum Du Samsung für den Technologieführer hälst steht es Dir frei einen entsprechenden Thread zu öffnen oder besser Dich an einen den es schon zum Thema gibt anzuhängen.
Ich halte Samsung keineswegs für "den" Technologieführer". Lediglich konkret mit Blick auf die Umsetzung der UHD-Standards, soweit diese bereits feststehen oder zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit absehbar sind. Und wenn ich mir heute (oder auch in 3 Monaten) einen Loewe kaufe, dann dürfte er in diesem Punkt halt nicht schlechter sein, weil WENN ich einen Loewe kaufe, dann möchte ich nicht mehr, so wie ich das bisher tue, im Schnitt 1x pro Jahr einen neuen TV kaufen, sondern der soll dann schon was länger stehen.
Naja, so ein bisschen Foren Halbwissen ... ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, Deuterium. ;)
DEUTERONOMY, Du Banause! Das ist ein Kater aus einem Musical! Tss... :D
An Kompetenz mangelt es uns ja nun aber wirklich nicht.
Nein, das habe ich auch nicht gesagt.
Salamies hat geschrieben: Ich habe die Diskussion im anderen Thread nur überflogen und möchte mir kein Urteil darüber erlauben, da ich im Thema nicht drinstecke.
Was aber der Kauf eines neuen Loewen damit zu tun hat, wie du dich hier behandelt fühlst erschliesst sich mir nicht so wirklich. :cry:
Wie oben schon gesagt - wenn ich so ein Gerät habe, diskutiere ich auch gern drüber. Und das hätte ich aus dem genannten Grund dann vorzugsweise hier tun wollen. Da sich abzeichnete, dass das keinen Spaß machen würde, wollte ich dann halt auch das Gerät nicht mehr haben. Klingt komisch, ist aber so. Ich bin so dermaßen wenig Fanboy von irgendwas, dass ich eine Kaufentscheidung im Zweifelsfall durchaus auch an sowas hier festmache. Ich habe z.B. vor vielen Jahren meine Dreambox abgestoßen und bin zu Vu+ gewechselt, weil ich mit der Art und Weise, wie die Dreambox-Fanboys in den einschlägigen Foren auf die neue Konkurrenz reagierten, so überhaupt nichts anfangen konnte. Ich war somit von einem auf den anderen Tag mehr oder weniger komplett von Honks umgeben - damit hatte ich dann einfach keine Lust mehr. :)

Aber ich sehe ein, dass ich hier möglicherweise überreagiert habe. Der Beitrag, der mir primär aufgestoßen war, war auch gar nicht von einem Moderator. User, die Unsinn reden, gibt es ja überall. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Wer einen UHD TV wegen UHD kaufen möchte und auf jeden Fall sicher sein will daß der dann auch wirklich alle kommenden UHD Formate beherrscht sollte den Kauf schlicht noch 1-2 Jahre verschieben.
Derzeit kann das kein Hersteller garantieren, auch Samsung nicht, da die Standards derzeit nunmal noch nicht stehen.
In 2 Jahren gibts dann wieder irgendwas am Horizont wofür das dann rundum UHD Gerät möglicherweise noch nicht geeignet ist. usw.

Die neuen Loewe profitieren aber auch so schon von dem Display und liefern ein atemberaubendes Bild eben auch aus nicht UHD Quellen. Ich hab mir gestern ne Stunde Wintersport in der ARD angeschaut, obwohl es mich Null interessiert, nur weil ich völlig fasziniert von der Bildqualität war. :D

Old Deuteronomy

#9 

Beitrag von Old Deuteronomy »

belgica hat geschrieben:was bedeutet Zukunftssicher für dich?
Im Grunde genommen im Wesentlichen das, was der Loewe, wie sich in dem Thread ja inzw. herausgestellt hatte, ja bereits hat. Also mind. einen HDMI2.0-Input mit HDCP2.2 sowie einen HEVC/H265-Decoder. Idealeweise sollten die Tuner später mal austauschbar sein, damit DVB-S2X unterstützt wird. In diesem Punkt ist ja auch bei Samsung noch nicht klar, was da möglich sein wird. Die haben ja die One Connect Box, wo die Tuner drin sind; da wird es für die 2014er Modelle dieses Jahr auch ein Upgrade geben, aber das wird sicherlich noch keine DVB-S2X-Tuner beinhalten, und ob es später mal noch eine weitere OCB für die derzeit aktuellen Geräte gibt, die dann DVB-S2X kann, ist noch nicht bekannt.

Insofern kann der Loewe also gemäß der Diskussion in dem geschlossenen Thread durchaus alles, was auch die Samsungs können, außer halt die UHD-Testsender empfangen. Und es ist eben nur ein Port und nicht alle HDMI2.0/HDCP2.2-fähig. Das wäre aber kein Problem, da bei mir eh alles über den AVR läuft.
Technik? im heutigen tempo und will man dabei sein muss man jedes Jahr neu kaufen.
Ja, wie gesagt - bisher mache ich das auch. Durch das OCB-Konzept kann man einen Samsung aber jetzt immerhin schon mal mind. 2 Jahre stehen lassen und ist trotzdem up to date. Wenn man beim Loewe die Tuner wechseln könnte, dann wäre das dann fast gleichauf, und er könnte auch was länger stehen. Wobei ich eh glaube, dass wir die ersten UHD-Sender nicht innerhalb des nächsten und auch nicht innerhalb der nächsten 2 Jahre sehen werden. Insofern könnte man diesen Punkt im Grunde auch fast vernachlässigen.
kauft man Loewe kauft man im Prinzip für 7-10 Jahre, wie die TV welt in 7j aussieht weiss keiner
Naja, also 7-10 Jahre steht bei mir auch kein Loewe. :D Mal abgesehen davon, dass die Teile ja jetzt preislich im Grunde genommen dort angekommen sind, was auch die Topmodelle der anderen kosten. Dabei sind sie vermutlich nach wie vor wertstabiler.
wieso soll Loewe sich an Samsung messen?
Wie gesagt - ausschließlich beim Thema UHD.

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von belgica »

Old Deuteronomy hat geschrieben: weil WENN ich einen Loewe kaufe, dann möchte ich nicht mehr, so wie ich das bisher tue, im Schnitt 1x pro Jahr einen neuen TV kaufen, sondern der soll dann schon was länger stehen.
doch
nächstes Jahr kommst das nÄchste "muss ich haben feature" und dann kannst du nicht widerstehen.
Ist an sich nicht schlimm nur bei deinen Wünschen hat ein TV keine lange Lebensdauer

ich habe immer noch eine fast 10j alte Katze. Ic+ bringt hier nichts wegen setopboxen und für's internet habe ich einfach ATV dran gehängt.
ich bin voll zufrieden damit.
aber dieses ganz krumme, UHD, 4K, 3D mit Brille Tv gucken interessiert mich nicht

Dreamcatcher

#11 

Beitrag von Dreamcatcher »

belgica hat geschrieben: aber dieses ganz krumme, UHD, 4K, 3D mit Brille Tv gucken interessiert mich nicht
Dich nicht, aber anderen Leuten vermutlich.
Loewe muss dann halt eben mitziehen, leider....

Old Deuteronomy

#12 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Naja, was heißt "müssen"...

Das Problem ist halt, dass es heutzutage extrem schwierig ist, mit Fernsehgeräten Geld zu verdienen, wenn 90% der potentiellen Kunden so drauf sind wie belgica. :D

No offense, belgica, wirklich nicht! Es gibt sicher andere Dinge, wo Du Dich mehr interessierst, und wo ich vollkommen langweilig und anspruchslos bin. Ich hab z.B. einen Kater, der ist sogar schon 12. :)

Ich sehe halt das Problem, dass der eher typische Loewe-Kunde, der sich heute zum Kauf eines Loewe-UHD-TVs entschließt, extrem angepi**t sein würde, wenn er in 2 oder 3 Jahren feststellt, dass er sein Gerät für das, wofür er dachte, dass er das Gerät irgendwann mal nutzen kann, dann eben leider doch nicht nutzen kann. Einer Bude wie Samsung verzeihen deren typische Kunden das eher, mal ganz abgesehen davon, dass denen (Samsung) das auch komplett Latte ist, was die Leute denken. Aber von Loewe wird man erwarten, dass die UHD-Geräte in Zukunft eben auch wirklich für UHD nutzbar sind. Und abgesehen von der offenen Tunerfrage ist das ja offensichtlich auch so.

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#13 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Old Deuteronomy hat geschrieben:dann möchte ich nicht mehr, so wie ich das bisher tue, im Schnitt 1x pro Jahr einen neuen TV kaufen
Wat? Du kaufst einmal jährlich eine neue Glotze? Habe ich das richtig gelesen? :eek:

Daniel

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ganz schöner egotrip äähmm, egothread hier.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Old Deuteronomy

#15 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Metz-o-Mix hat geschrieben:Wat? Du kaufst einmal jährlich eine neue Glotze? Habe ich das richtig gelesen? :eek:
Ja. Warum?

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#16 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Old Deuteronomy hat geschrieben:
Metz-o-Mix hat geschrieben:Wat? Du kaufst einmal jährlich eine neue Glotze? Habe ich das richtig gelesen? :eek:
Ja. Warum?
Da fragt der noch!


Daniel

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Spielt doch keine Rolle.
Und wenn sich jemand jedes Jahr 2 TVs kauft, vielleicht als Hobby ;)
Ist doch egal warum...

Zumindest hat man dann immer die "neuste" Technik :)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von DanielaE »

Old Deuteronomy hat geschrieben:
Metz-o-Mix hat geschrieben:Wat? Du kaufst einmal jährlich eine neue Glotze? Habe ich das richtig gelesen? :eek:
Ja. Warum?
<Sarkasmus>
Eben - es gibt doch noch so viele Kinder in Nigeria, die "Arbeit" in der Elektroschrott-"Entsorgung" suchen!
</Sarkasmus>
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Old Deuteronomy

#19 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Du gehst davon aus, dass ich die Geräte nach 1 Jahr verschrotte? Mitdenken ist nicht so Dein Ding, oder? War ja im anderen Thread auch schon so. Leider konnte ich auf den von Dir dort verzapften Unsinn ja nicht mehr antworten... :doh: :D

Mal ganz davon abgesehen, dass wenn ich mir DAS leisten könnte, dann würde ich mich hier nicht rechtfertigen, sondern den Laden einfach kaufen... :rofl:
Dreamcatcher hat geschrieben:Spielt doch keine Rolle.
Und wenn sich jemand jedes Jahr 2 TVs kauft, vielleicht als Hobby ;)
Ist doch egal warum...

Zumindest hat man dann immer die "neuste" Technik :)
Genau das ist der Punkt. Ich dachte, das läge auf der Hand, daher verstand ich die Frage nicht so recht.

Andere Leute rauchen, oder sind Autonarren, oder fliegen 2x im Jahr für 3 Wochen auf Malle. Oder haben Kinder. :D

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Rudi16 »

Old Deuteronomy hat geschrieben:Leider konnte ich auf den von Dir dort verzapften Unsinn ja nicht mehr antworten... :doh: :D
Wir leider auch selbigen von Dir auch nicht. Hast Du eigentlich mal die Bedienungsanleitungen der Samsungs angeschaut?

Zu finden hier für den von Dir zitierten HU7000 und hier für die OneConnect Box SEK-2500U. In *beiden* steht klar drin, daß HDCP 2.2 nur über den MHL-Port unterstützt wird (Abschnitt "HDMI Connection"). Weiter unten steht aber dann, daß eben dieser der MHL-Port die 50/60Hz nur bei YUV420 kann. (Abschnitt "Supported Resolutions for UHD"). Ein weiterer Hinweis auf dieses Verhalten (diesmal für den HU9000) findet sich in diesem Artikel (Suche nach HDCP).

Fazit: Auch Samsung hatte 2014 offensichtlich keinen Chip in der Schublade, der alle Features von HDMI 2.0 und HDCP 2.2 gleichzeitig und in vollem Umfang unterstützt.

Desweiteren rate ich Dir, Dich mit Äußerungen über andere Forumsteilnehmer zurückzuhalten. Ansonsten würde ich dafür plädieren, die Katzenklappe zuzunageln.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von DanielaE »

Danke Rudi!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#22 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Von mir auch ein Dankeschön, Rudi!

(Wo ist denn der Danke-Knopf geblieben, den es hier früher gab?)

Daniel

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

Den gibt nur in den On-Topic-Foren. Kaffeeklatsch ist ja explizit Off-Topic, wie die vorliegende Diskussion ja wieder mal beweist. :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Marco83 »

DanielaE hat geschrieben:Danke Rudi!
+1
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Old Deuteronomy

#25 

Beitrag von Old Deuteronomy »

Rudi16 hat geschrieben:Wir leider auch selbigen von Dir auch nicht. Hast Du eigentlich mal die Bedienungsanleitungen der Samsungs angeschaut?
Ähmm... ja. Und wie bereits drüben gesagt steht ja einer (ein HU7590) hier vor mir. Insofern - wenn ich was wissen will, kann ich auch einfach direkt am Gerät nachschauen.
In *beiden* steht klar drin, daß HDCP 2.2 nur über den MHL-Port unterstützt wird (Abschnitt "HDMI Connection").
Auf wievielen Ports HDCP2.2 unterstützt wird, kann man ja nun leider noch nicht testen. Aber auch wenn es wirklich nur an einem Port funktioniert, wäre das für mich kein Problem (so wie es auch beim Loewe kein Problem wäre, wo es ja offenbar auch nur an einem Port geht), da ich eh nur genau einen HDMI-Eingang am TV nutze.
Weiter unten steht aber dann, daß eben dieser der MHL-Port die 50/60Hz nur bei YUV420 kann.
Und das ist weswegen genau ein Problem? Wie wir inzw. wissen, wird es bei der UHD-BD kein 4:4:4 geben.
Fazit: Auch Samsung hatte 2014 offensichtlich keinen Chip in der Schublade, der alle Features von HDMI 2.0 und HDCP 2.2 gleichzeitig und in vollem Umfang unterstützt.
Das ist ja nun Haarspalterei. Fakt ist, dass sie alle Features, die für die UHD-BD benötigt werden, unterstützen, und das eben schon seit Anfang 2014. Andere Hersteller schaffen das bis heute nicht. Zugegeben - das 4:4:4 nicht gebraucht werden würde, konnte damals keiner wissen, insofern ist das natürlich nun einfach nur Glück gewesen. Aber das ist für mich als Verbraucher ja letztlich auch nicht relevant - relevant ist nur, ob ich ein Gerät kaufen kann, von dem ich heute schon weiß, dass ich irgendwann mal 4k-BDs drauf schauen können werde.

Da wir inzw. ja aber herausgearbeitet haben (bzw. ich dies durch vorheriges gründlicheres Lesen des Forums sicher auch selbst schon hätte herausarbeiten können ;) ), dass dies für die Loewes ebenfalls gilt, verstehe ich ehrlich gesagt Dein Problem nicht so recht. Mir gings einfach nur darum sicherzustellen, dass man sich mit einem Loewe UHD bzgl. 4k-Zukunftssicherheit gegenüber einem 2014er Samsung-UHD nicht verschlechtert, und das ist offenbar nicht der Fall. Also ist doch alles prima.
Ansonsten würde ich dafür plädieren, die Katzenklappe zuzunageln.
Ja, und da ist sie wieder, diese für dieses Forum dann offenbar doch nicht sooo untypische Attitüde... ;)

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“