Samsungs Technikvorsprung

Antworten
Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

Samsungs Technikvorsprung

#1 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Während Loewe, Metz & Co. bei Filmen über's Netzwerk einfach nur den Film wiedergeben (wie primitiv!), ist Samsung da technologisch schon viel weiter. Samsung schafft es, bei ablaufenden, lokalen Filmen (z.B. vom NAS) alle paar Minuten Werbung, die Samsung über's Netz zieht, einzublenden. Das nenne ich technischen Fortschritt!

(Ich glaube, denen haben sie wohl ins Hirn ge******en und vergessen, umzurühren. Sagt mal, geht's noch?)

Daniel

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe-Fan »

:eek: :doh: :nicky: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Und nebenbei belauschen sie Dich in den eigenen vier Wänden :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Wenn man die Geräte zu Dumpingpreisen verhöckert muss man das Geld halt auf anderem Weg verdienen.

Benutzeravatar
Magic
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Magic »

Metz-o-Mix hat geschrieben:Während Loewe, Metz & Co. bei Filmen über's Netzwerk einfach nur den Film wiedergeben (wie primitiv!), ist Samsung da technologisch schon viel weiter. Samsung schafft es, bei ablaufenden, lokalen Filmen (z.B. vom NAS) alle paar Minuten Werbung, die Samsung über's Netz zieht, einzublenden. Das nenne ich technischen Fortschritt!
Da fehlen mir echt die Worte.... :cry: Unglaublich! :wah:
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#6 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Pretch hat geschrieben:Wenn man die Geräte zu Dumpingpreisen verhöckert muss man das Geld halt auf anderem Weg verdienen.
Was heißt Dumpingpreise? Die Dinger werden mit schlechten Bauteilen ("geplante Obsoleszenz") in der 3. Welt durch Sklavenarbeit zusammengeschraubt.
Das wird vermutlich ähnlich aussehen wie bei Foxconn (und auch nicht so viel mehr kosten). Dann noch die Fracht mit dem Container-Dampfer oder demnächst mit der Transsib und ein bißchen Marge beim Zwischen- und Einzelhandel, das war's. Den Rest kassiert Samsung. Ich würde das in Anbetracht der Produktionskosten nur bedingt als "Dumpingpreis" bezeichnen. Außerdem geht das ja nur mit Schmacht-TVs, weil die für den Blödsinn ja eine Internetverbindung brauchen, die ja ein gewisses Preisniveau im Verkauf haben.

Daniel

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub das interpretierst Du falsch. An Fernsehern verdient keiner nennenswert Geld, auch Samsung nicht. Warum wohl haben in den letzten Jahren reihenweise Hersteller ihre TV Produktion aufgegeben?

Metz-o-Mix
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19

#8 

Beitrag von Metz-o-Mix »

Pretch hat geschrieben:Warum wohl haben in den letzten Jahren reihenweise Hersteller ihre TV Produktion aufgegeben?
Ich weiß, Du denkst an Philips & Co.

Ich kann Dir diese Frage nicht beantworten. Natürlich kostet ein Fernseher abhängig von seiner Größe mehr als 5 € in der Produktion und letztens habe ich im Kaufland Geräte für 99 € gesehen. Heißt, daß Äppel billiger produzieren und teurer verkaufen wird als ein TV-Hersteller.

Dennoch haben gute Geräte wie die besseren Schmacht-TVs oder ein besserer Metz ein Preisniveau von etwa 2000 €. Metz z.B. produziert in Zirndorf, Samsung aber in der 3. Welt. Damit werden die Produktionskosten bei Samsung in jedem Fall NIEDRIGER sein als bei Metz. Metz und die Großkatze dürften inzwischen kostendeckend produzieren, dann wird das bei Samsung erst recht so sein. Und wenn Samsung dann durch eigene Werbeeinblendungen pro Tag noch durchschnittlich x ₩ (keine Ahnung, wie groß x ist) zusätzlich verdient, dann wird sich das schon lohnen, denke ich.

Daniel

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von mulleflup »

Ich weiss, niemand kann glaube das etwas verkauft wird was nicht kostendeckend ist.
Aber leider ist die UE Branche einfach so. Samsung verkauft in Stückzahlen vorwiegend die 5er und 6er Serien und bei den Kampfpreisen verdient trotz Fernostproduktion heri keiner mehr was.
Aber Samsung ist ein subvensonierter Staatskonzern der auf Verdrängung setzt. Ebenso geschieht dies zur Zeit beim Verkauf. Amazon , MSH etc planen hier nicht für das laufende Jahr sondern
auf Jahre im Voraus und dies bedeutet Verdrängung kostet es was es soll.

Auch die Tablet und Handysparte bei Samsung ist nicht so gewinnbringend wie es sein müsste.
Nur Apple scheint es zu verstehen die Gewinnmarge Ihrer Produkte für sich, nicht für die Händler, auf einem Maß zu halten das wirklich einträglich ist.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Marco83 »

Richtig! In der Tat setzt Samsung mittel bis längerfristig auf Verdrängung. Möglichst die Konkurrenz platt machen und anschließend den Markt im jeweiligen Segment komplett alleine bedienen. Hatte mal einen entsprechenden Artikel dazu hier im Forum verlinkt. Möchte jetzt aber nicht weiter darauf eingehen. Dazu ist eigentlich alles gesagt Jeder Konkurrent weniger führt näher in diese Richtung. Den Markt entsprechend in eine bestimmte Richtung zu lenken beherrscht Samsung (leider) schon längst hervorragend. Aktuelles Beispiel ist die Curved Geschichte. Ziemlich kurzsichtig das ganze da eigentlich eher kontraproduktiv was Bildqualität und Flexibilität der Aufstelllösungen angeht. Trotzdem wird das vom Marketing gepusht als gäbe es kein Morgen. Hier könnte sich Loewe aunahmsweise mal eine Scheibe abschneiden. :sil:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“