Die Suche ergab 390 Treffer

von outatime
Fr 14. Aug 2015, 20:04
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Wandbefestigung WM67
Antworten: 18
Zugriffe: 6428

Ich hoffe sehr! WM67 ist bestellt. ;)
von outatime
Fr 14. Aug 2015, 18:53
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Wandbefestigung WM67
Antworten: 18
Zugriffe: 6428

Alles klar, danke! Jetzt hoff ich, dem TV ist nach all den Wochen nichts zugestoßen, da er nur an den provisorischen Bolzen hing und noch hängt.
von outatime
Fr 14. Aug 2015, 18:37
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Wandbefestigung WM67
Antworten: 18
Zugriffe: 6428

Wandbefestigung WM67

Antwort vom CCC bez. der alten WM64 Wandhalterung: " Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geänderten Bolzen alleine nicht die benötigte Stabilität gewährleisten können. Dementsprechend sollte ein kompletter WM67 in Ihrem Falle verwendet werden. Die Schiene, die an der Wand befestigt wird...
von outatime
Do 6. Aug 2015, 21:09
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ja, hier auch. Ich meinte drinnen.
von outatime
Do 6. Aug 2015, 17:08
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ach soo, sorry. :doh:

Hier sind es 30 Grad, ich lauf auf den Felgen.
von outatime
Do 6. Aug 2015, 16:30
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ja, das ist nicht das Problem. Hab noch keine Nachricht von Loewe zurück erhalten. Vielleicht gibt es die Bolzen sogar einzeln, dann bliebe mir das Bohren erspart denn die WM64 hängt prima.
von outatime
Do 6. Aug 2015, 15:17
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Danke für das Foto. Die Bolzen scheinen dann für andere Hersteller zu sein und nicht für die WM64.
von outatime
Do 6. Aug 2015, 10:07
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

HD Bildanpassung: Personal Mode Kontrast: 10 Helligkeit: 9 Farbintensität: 8 Image Active: AUS Bildformat: 16:9 PC Schärfe: 3 Auto-Dimmung: AN/AN DMM: AUS Digitale Rauschreduktion: AUS Hautfarbton: -1 Gamma-Helligkeitskorrektur: -5 Deblocking-Filter: AUS Edit-Funktion geht bei älteren Beiträgen nic...
von outatime
Do 6. Aug 2015, 10:03
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Habe mal eine Anfrage beim CCC gestellt, was genau ich für die klassische WM64 brauche. Aktuell sind dort provisorische Bolzen drin, die mir von Anfang an schwer im Magen liegen. Ich hoffe, da passiert nix durch zuviel Spannung.
von outatime
Do 6. Aug 2015, 07:15
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ja, vielen Dank. Das sieht schon eher aus wie die Bolzen, die ich vom SL220 kenne. Auch sind es hier 4x die gleichen Schrauben, oben und unten mit gleichem Abstand. Wirken aber auf alle Fälle massiv. Werde noch mal nachfragen.
von outatime
Mi 5. Aug 2015, 22:53
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Das heißt es fehlt noch das Endstück? Warum bestehen diese Bolzen denn aus zwei Teilen? Und müsste all dies in einem Lieferumfang sein oder sind die bewußt separiert?
von outatime
Mi 5. Aug 2015, 22:18
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Abstandhalter für Reference UHD

Heute kamen die bestellten Abstandhalter von Loewe (90458.956) für den Reference. Im Gegensatz zu den Abstandhaltern vom Individual SF sind hinten, also an der Stelle, die gegen die Wand lehnt, keine Gumminippel dran und im Lieferumfang war auch nicht mehr dabei. Allerdings ein Gewinde, um etwas wei...
von outatime
Mi 5. Aug 2015, 22:02
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Bildeinstellungen

Hallo, war einige Tage nicht online. Deswegen gibt es erst jetzt meine Bildeinstellungen, die wirklich sehr moderat und wahrscheinlich auch noch nicht final sind: HD Bildanpassung: Personal Mode Kontrast: 10 Helligkeit: 9 Farbintensität: 8 Image Active: AUS Bildformat: 16:9 PC Schärfe: 3 Auto-Dimmun...
von outatime
Di 28. Jul 2015, 10:13
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Das ist nur um aktuell einen besseren Vergleich mit dem Quellmaterial TV vs Zuspieler anzustellen zu können. :) Optimale Parameter hab ich bereits für das Bild. Die werd ich die Tage mal posten. Habe teils unterschiedliche Settings für SD und HD. Wenn die Qelle stimmt, muss da nicht viel eingeschalt...
von outatime
Mo 27. Jul 2015, 13:38
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ja, natürlich. Wie eben erwähnt alles auf "aus" und Dimming "an".
von outatime
Mo 27. Jul 2015, 12:47
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Das hatte ich weiter oben ja geschrieben. Kommt das Signal direkt über den TV (DR+, Streaming, Kabelfernsehen), ist bei gleichen Parametern (bis auf Dimmung alles auf aus) das Bild über den Zuspieler wie erwartet unverfälscht und originalgetreu. Das Bild im TV mehr die Richtung DMM "soft"....
von outatime
Mo 27. Jul 2015, 12:37
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Gemeint war:

Werden eventuell Einstellungen im Bild-Menü nicht abgespeichert, obwohl diese beim anschließenden Überprüfen in den jeweiligen Unterpunkten sichtbar auf "Aus" angewählt stehen.
von outatime
Mo 27. Jul 2015, 10:54
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

:blink: Ob vielleicht die Settings nicht beibehalten werden beim Ändern der Bild-Parameter obwohl sie auf "aus" stehen? Ich hab das Gefühl, in dem Thema da wird software-mäßig noch was verbessert.
von outatime
Mo 27. Jul 2015, 09:38
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Bildeindruck Ref UHD

Mir ist aufgefallen, dass der Bildeindruck von einem externen Zuspieler, in meinem Fall PS3 als BluRay-Player, natürlicher in den Bewegungen ist als das ausgestrahlte Fernsehbild, Dr+ Aufahmen oder im Loewe intern gestreamte Inhalte. Das bedeutet, Kinofilme sehen so natürlich aus wie zuvor auf den ä...
von outatime
Di 21. Jul 2015, 11:01
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Stimmt, das mit den großen Helligkeitsabstufungen ist mir auch schon aufgefallen. Läßt sich aber alles einstellen. Der grundlegende "neue" Look allerdings bleibt.
von outatime
Mo 20. Jul 2015, 18:36
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Stimmt, hast recht. Hab mich vertan bei 4k2k, was in der Höhe zu UHD identisch ist, also 4096 x 2160p

Hab das verwechselt mit einigen Monitorherstellern, die ihre 4K Monitore mit der Auflösung 4096x2304p herausbringen.
von outatime
Mo 20. Jul 2015, 16:48
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ist eigentlich schon klar, ob es in diesem zweigleisigen 4K-Auflösungsmodus weitergehen wird? Oder wird eines dieser Formate das Rennen bei Filmen, Monitoren und im TV machen?

Fast 4K: UHD (3840x2160)
Echtes 4K: 4K2K (4096x2304)
von outatime
Mo 20. Jul 2015, 16:14
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Ja, dran gewöhnen wird man sich sicher. Wäre halt interessant zu erfahren, ob diese Art der Darstellung eine bewusste Einstellung seitens Loewe ist und diese auch bei anderen Herstellern aufgrund heutiger Sehgewohnheiten zum Einsatz kommt oder ob es eine Randerscheinung ist im Zuge der Upscaling-Tec...
von outatime
Mo 20. Jul 2015, 15:50
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Wie bereits gesagt (nur noch nicht von allen): stelle die Bildparameter passend ein. Ja, ich weiß, Dani. Es ging ja nur um die Erkenntnis, dass irgendeine Standardeinstellung, die man nicht beeinflussen kann, Bewegtbild im Verhältnis zu den Full-HD Panels etwas "video"-mäßiger aussehen lä...
von outatime
Mo 20. Jul 2015, 15:39
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen
Antworten: 150
Zugriffe: 39004

Könnte das Teil sein, aber was hält das? Kabelführung ist doch nebenan in der Vertiefung. Naja, die Kabel da oben halt, bevor sie dann von dem Klettband gebündelt werden. Ich find das recht hilfreich, vor allem damit einem die Kabel nicht entgegenpurzeln sobald man die Klappe öffnet, bzw. man den D...

Zur erweiterten Suche