Die Suche ergab 133 Treffer

von VideoFan
Di 12. Nov 2013, 18:51
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

Ich habe gerade mal Folgendes über Twonky abgespielt: 1. Alter in SD-gedrehter Film (MPEG, codiert für DVD) 8000 kbps: ruckelfrei 2. HD 1080p50 codiert mit 8000 kbps (gibt Youtube für HD an): ruckelt. Es scheint also nicht nur eine Frage der Bitrate, sondern auch des Codecs zu sein. Für mich wären Q...
von VideoFan
Di 12. Nov 2013, 14:01
Forum: Loewe News
Thema: Loewe-Kataloge und Produktinformationen online
Antworten: 5
Zugriffe: 4484

Warum fehlt er Inividual SF?

Vielen Dank an Tjatte. Die Preisliste 2013 steht jetzt auch offiziell auf https://www.loewe.tv/de/service/kontakt ... erial.html. Aber warum fehlt darin der Individual SF? Ist der noch nicht "verkaufsreif"?
von VideoFan
Mo 4. Nov 2013, 20:59
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: BR Interactive: Abspielen von CD, keine Titelanzeige
Antworten: 1
Zugriffe: 1108

Ich nehme an, du sprichst von einer Audio CD?
Bist du denn sicher, dass deine CD überhaupt die Funktion CD-Text enthält?
von VideoFan
Di 29. Okt 2013, 11:29
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

Könnte schon sein, dass das Scalieren mit 25fps kommen kann. Du meinst das Rendern des geschnittenen Films? Was wäre denn die bessere Einstellung dafür? In deinem Fall dann 1080i50. d.h. wie Quellenmaterial Die Kamera ist auf höchste Qualität FX, HD Qualität und 50i eingestellt. Die höchste Qualitä...
von VideoFan
Mo 28. Okt 2013, 17:43
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

Es wird zwar etwas OT, aber trotzdem: 1. Youtube rechnet die Videos nochmal um, deshalb kann man dort nicht die Qualität des Original-Videos beurteilen. 2. Wenn das dort sichtbare Ruckeln auch im Original (Kamera über HDMI am TV) vorhanden ist, solltest du eine andere Kameraeinstellung probieren. De...
von VideoFan
Mo 28. Okt 2013, 11:49
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

...allerdings mit der bei Camcordern (üblichen künstlichen) Optik. :???: Ich muss sagen, dass es zwischen Originalmaterial von der Cam direkt am Loewe abgespielt und anschließend bearbeitet und dann gestreamt doch ein Qualitätsverlust festzustellen ist. Die Unterschiede sollten so gering sein, dass...
von VideoFan
Mo 28. Okt 2013, 10:44
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

Loewengrube hat geschrieben:...Was man natürlich benötigt ...ist ein Subwoofer
Ist klar.

Da stellt sich die Alternative
- Loewe-Sub, wenn man im Loewe-System bleiben möchte (mit all den daran hängenden Vorteilen) oder
- T+A KW 650, bei dem hätte man die "Spaltproblematik" nicht, da kein Downfire.
von VideoFan
Mo 28. Okt 2013, 08:57
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

Ich habe mir am WE mal die o.g. T+A K-Mini angesehen, die sehen auch in Natura wirklich gut aus. Leider konnte ich sie noch nicht hören.

@Loewengrube: Wie würdest du die denn klanglich im Vergleich zu den Loewe Universal (zum Gebrauch als Front-LS) einordnen?
von VideoFan
So 27. Okt 2013, 10:07
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

yagiantenne hat geschrieben:Welcher Camcorder erzeugt den einen HD-Film mit 5-Kanal-Tonspur ?...
Panasonic HC-X929 ca. 720 EUR
Sony HDR-CX410VE ca. 440 EUR
Canon LEGRIA HF M52 ca. 400 EUR
....
von VideoFan
Mi 23. Okt 2013, 18:57
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

Angeregt durch deine Hörerfahrungen (weil ich genau das umgekehrte erwartet hätte) habe ich mir den Wikipedia-Artikel noch mal angesehen. Dort ist von einer relativ hohen Übernahmefrequenz (mehr als 1000 Hz) die Rede, die den frequenzabhängigen Bündelungseffekt zur Folge hat. T+A gibt für den KC550 ...
von VideoFan
Mi 23. Okt 2013, 13:52
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

Klar, du hast es schon verstanden. Aber ich frage mich, ob Loewe es verstanden hat. Schließlich wird der Centerspeaker I Compose (ebenfalls d'Appolito) überall nur waagerecht abgebildet. Und der einzige (m.E. sinnvolle) senkrechte Center-Stand wurde aus dem Programm gestrichen.
von VideoFan
Mi 23. Okt 2013, 13:29
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

...Besonders unproblematisch, zumindest was die horizontale Abstrahlung betrifft ist ein D`appolito Aufbau, wie bei den Loewe Speakern. ... ...wobei aber der Wikipedia-Eintrag (s. 4. Absatz) genau dem widerspricht, wenn die Lautsprecher waagerecht positioniert werden, wie es unter dem TV üblich ist...
von VideoFan
So 20. Okt 2013, 20:17
Forum: Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014
Thema: Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)
Antworten: 309
Zugriffe: 73880

Wie lange dauert eigentlich inzwischen das Laden des EPG? Im Vorgänger-Thread steht was von 3-4 Sekunden. Wenn die Daten Nachts gesammelt wurden, sollte das doch eigentlich in Bruchteilen von Sekunden gehen?
von VideoFan
So 20. Okt 2013, 17:31
Forum: Chassis MB180 Baujahr 2011-...
Thema: Probleme mit HbbTV
Antworten: 10
Zugriffe: 5053

Habe Bayern Süd und BR alpha via Sat getestet und kann das Fehlverhalten bestätigen. Mediatheken des WDR, NDR u.a. sind o.k. (MB180, V3.1.6)
von VideoFan
Sa 19. Okt 2013, 21:01
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Full HD Filme vom NAS ruckeln
Antworten: 20
Zugriffe: 6805

Ich habe: - einen Connect 22SL (MB180) - einen Panasonic Blu Ray Player BDT220 - Twonky auf dem PC - PC, BDT220 und MB180 über 100Mb-Switch verbunden Meine Videos sind 1080p50, ich schneide sie mit Premiere Elements und speichere sie als MP4 mit 1080p50, 28mbps AVCHD, Ton AAC Stereo. Bei Wiedergabe ...
von VideoFan
Do 17. Okt 2013, 18:54
Forum: Loewe News
Thema: Loewe: Presseberichte führten zu Verwirrungen
Antworten: 32
Zugriffe: 13776

Pretch hat geschrieben:.... der Homepage publiziert. Wobei es auch da kaum einer sähe, so furchtbar unübersichtlich die Website ist. Mir graut es jedesmal wenn ich da drauf muss.
Und ich dachte schon, nur ich wäre zu blöd für diese Homepage :D
von VideoFan
Sa 12. Okt 2013, 10:44
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Subwoofer-Integration in Lowboard
Antworten: 251
Zugriffe: 59509

Ich rätsele gerade über der Konstruktion der Loewe-Racks. Die haben ja unten eine Öffnung, auf der der Downfire-Sub steht. Wenn ich es recht verstehe, kann die vordere Klappe auch geschlossen, d.h. ohne Akustikstoff sein. Damit der Schall unten austreten kann, stehen sie auf Füßchen. Ist so eine Kon...
von VideoFan
Di 1. Okt 2013, 17:17
Forum: Streaming Clients, Computer und Co.
Thema: GoPro HERO - auch die haben jetzt bereits 4K
Antworten: 13
Zugriffe: 6180

Loewengrube hat geschrieben:Und natürlich ( :pfeif: ) mit 4K.
Ja, aber nach wie vor 4k nur mit 15fps. Das würde ich eher als "Fotoapparat mit Serienbildfunktion" bezeichnen. 4k verkauft sich warscheinlich gut, aber ich bleibe lieber bei 1080p mit 50 fps.
von VideoFan
Fr 13. Sep 2013, 13:38
Forum: Dies und Das
Thema: vTuner nicht mehr erreichbar?!
Antworten: 53
Zugriffe: 24351

Ich habe diese Woche hin und wieder mal versucht, die Probleme beim Internetradio nachzuvollziehen, aber bei mir funktioniert alles auf Anhieb.

Liegt es am
- Zufall?
- MB180?
- oder daran, dass ich immer nur einen eingestellten (Lokal-)Sender abrufe?

Grüße
VideoFan
von VideoFan
Di 10. Sep 2013, 10:16
Forum: Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014
Thema: Seitliche Anschlüsse, Browser, Tastatur...
Antworten: 13
Zugriffe: 4250

Aber wie die Vorredner es schon geschrieben haben, am Fernseher ins Internet gehen ist Spielerei..... ... Aber es ist einfach angenehm, z. B. mal schnell im größeren Kreis auf seine eigenen Fotos in der eigenen Online-Galerie oder Cloud zugreifen zu können anstatt extra einen Laptop anstöpseln zu m...
von VideoFan
Do 5. Sep 2013, 10:30
Forum: Dies und Das
Thema: Loewe Kundenzufriedenheit
Antworten: 366
Zugriffe: 342722

Die Sache mit dem Staub irritiert mich aber schon. Jeder, der mal einen in die Jahre gekommenen Fernseher geöffnet hat, wird dort eine dicke Staubschicht vorgefunden haben, egal wie reinlich die Wohnung war. Nun steht in der BDA (z.B. SL220): Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen ...E...
von VideoFan
Mo 2. Sep 2013, 20:31
Forum: Dies und Das
Thema: iSound Subwoofer TV + Stand-Alone parallelnutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 2749

...aber willst du mir damit sagen dein Vorschlag wäre das AudioLink kabel aufzuschneiden und bei jedem Kanal (abgesehen von der Schaltspannung behaupt ich jetz mal :woot: ) einen Widerstand >100Ohm einzulöten? (Beim Cinch-Kabel wär es ja kein Ding.) Das wäre am Ende wohl doch ein ziemliches Gebaste...
von VideoFan
Mo 2. Sep 2013, 20:09
Forum: Dies und Das
Thema: iSound Subwoofer TV + Stand-Alone parallelnutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 2749

Wenn beim Cinch des Subs kein Signal anliegt dürfte dies ja keinen Einfluss haben, oder? Und wenn, ist ja nicht so das ich in der Aufstellung die volle Lautstärke benötige. Hat es denn auch Einfluss auf die Tonqualität? Kein Signal heißt ja nicht "ohne Einfluss" sondern niedrige Impedanz ...
von VideoFan
Mo 2. Sep 2013, 19:08
Forum: Dies und Das
Thema: iSound Subwoofer TV + Stand-Alone parallelnutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 2749

Ich habe selber (noch) keinen Sub, aber folgende Infos dazu gesammelt: Siehe Thread http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=60117#p60117 Weil ich eine ähnliche Idee hatte, habe ich bein letzten Forentreffen einen Loewe-Mitarbeiter befragt und folgendes erfahren: 1. Der Cinch-Eingang und der AudioLi...
von VideoFan
Mo 22. Jul 2013, 19:14
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: 3D Orchestra im Forencheck (Workshop Forentreffen)
Antworten: 32
Zugriffe: 9775

Beim Lesen von Loewengrubes Lautsprecherkabel-Thread kam mir gerade die Frage: Hat eigentlich jemand registriert, was die Universal-Speaker Fraktion für LS-Kabel verwendet hat? Ich erinnere mich nur grob an silbrige Leiter mit transparenter Isolierung in Klingeldraht-Stärke.

Zur erweiterten Suche