Die Suche ergab 14 Treffer

von Snoopy
Fr 26. Mär 2021, 11:25
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

@kettwiesel: Du lagst vollkommen richtig mit deinem Hinweis, dass man beim Koppeln der Powerbeats Pro mit dem bild 5.55 Geduld haben muss. Bei mir hat‘s jetzt funktioniert. Also, auch von meiner Seite (in Ergänzung zu dem Beitrag von kettwiesel) der dringende Rat, das Koppeln/Pairing immer wieder zu...
von Snoopy
Fr 26. Mär 2021, 09:58
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

Nochmals zum Verständnis, der Hinweis im weißen Feld bedeutet nur dass der Loewe TV ein Bluetoothfähiges Gerät erkannt hat. Danach muss Du koppeln, vielleicht mehrmals (bis der klügere nachgibt). In meinem Fall war es der Loewe TV. Alle Versuche, zehn mal mindestens, die Powerbeats zu koppeln, sind...
von Snoopy
Fr 26. Mär 2021, 09:54
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

@ ws163: Herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Ich habe jetzt bereits viele, viele Male gekoppelt - leider fehlt das Häkchen bei den gelisteten Powerbeats immer noch.
von Snoopy
Mi 24. Mär 2021, 18:19
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

Hagen2000 hat geschrieben:Fotos gehen hier leider nur noch extern, d.h. bei einem Datei-Hoster und man setzt dann in seinen Beitrag einen Img-Link.

Vielleicht geht's auch mit einem Link aus der Magenta Cloud. https://www.magentacloud.de/lnk/6yAGAK2x
von Snoopy
Mi 24. Mär 2021, 17:31
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

kettwiesel hat geschrieben:Leider hatte es bei mir mit den Power Beats auch mit dem Haken endlos lange gedauert. Irgendwann kam er dann, man muss Geduld haben.
OK, dann übe ich mich in Geduld und hoffe auf das Eigreifen höherer Mächte, den Bluetooth-Göttern. Mögen sie mir gnädig sein.
von Snoopy
Mi 24. Mär 2021, 09:05
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld
Antworten: 13
Zugriffe: 4271

Powerbeats Pro wird in Rubrik "Bluetooth" unter "Bluetooth-Geräte" gelistet, aber ohne das Häkchen im weißen Feld

Liebes Service-Team, ich habe vergeblich versucht, einen Powerbeats Pro (Bluetooth-Kopfhörer) an meinen bild 5.55 OLED anzuschließen (Multimedia/Netzwerk - Bluetooth - Funktion „Ja“ - „Suchen“ am Loewe - Powerbeats im geöffneten Ladecase bei gedrückter Systemtaste bis sie blinkt), d.h. ihn mit dem T...
von Snoopy
So 21. Jul 2019, 18:36
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Automatischer Schnellstartmodus

Fehler behoben? Ein - auch privat - auf Loewe spezialisierter Techniker meines Händlers gab mir folgenden Tipp, um das leidige Schnellstartproblem zu beheben: Bei der Programmierung von sich wiederholenden Fernsehsendungen nie die Option "Serie", sondern stattdessen z.B. die Option "M...
von Snoopy
So 30. Jun 2019, 11:33
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Ja, Normalbetrieb für ein paar Wochen, dann wieder Schnellstart-Mode. Aktuell schaltet sich der Loewe übrigens wieder "normal", also mit pulsierendem "Auge", ein. Ein Mysterium.
von Snoopy
Fr 21. Jun 2019, 21:12
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Wieder automatischer Schnellstartmodus

Es ist zum verzweifeln, der Loewe bild 5.55 OLED hat sich - nach dem Austausch des Signalboards Ende April 2019 - wieder automatisch in den Schnellstartmodus versetzt, obwohl diese Funktion deaktiviert ist. Folgen sind ein erhöhter Stromverbrauch, was schon schwer genug wiegt, und, äußerst ärgerlich...
von Snoopy
Di 30. Apr 2019, 16:24
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Signalboard heute getauscht

Lieber Pretch, lieber Wolfgang, nach einigem hin und her mit dem Händler wurde heute, entsprechend eurer Fehleranalyse, das Signalboard ausgewechselt. Nach dem Wechsel war das Geraät wieder im normalen Startmodus, nachdem sich vorher wieder der Schnellstartmodus automatisch aktiviert hatte. Ich hoff...
von Snoopy
Do 7. Mär 2019, 13:13
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

@ Pretch und Wolfgang: Ich danke euch beiden herzlich dafür, dass ihr euch den Kopf für den Loewe-Händler zerbrochen habt, um die mögliche Fehlerursache zu finden. Der Händler, man mag das kaum glauben, schlug mir ernsthaft vor, und das seit dem Beginn des technischen Problems vor ca. 1 1/2 Jahren, ...
von Snoopy
Do 7. Mär 2019, 12:00
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

@ Wolfgang: Vielen Dank für den Hinweis auf das Signalbord, das bisher noch nicht ausgetauscht wurde. Damit ist eine neue Fährte gelegt. Prima! @ Pretch: Ich hatte "Schnellstartmodus" geschrieben, weil nach dem Betätigen der Einschalttaste, oben rechts auf der Fernbedienung, das Bild - ohn...
von Snoopy
Mi 6. Mär 2019, 23:46
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus

Zur Klarstellung: Das Fehlerbild, das ich beschrieben habe, Schnellstartmodus mit fehlender Programmierbarkeit der Festplatte, hält das Phänomen im zeitlichen Ablauf der Bedienung (Einschalten/Versuch, eine Sendung auf der Festplatte zu speichern) fest, soll aber nicht - ich bin kein Techniker - den...
von Snoopy
Mi 6. Mär 2019, 17:10
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus
Antworten: 13
Zugriffe: 5594

Interne Festplatte nicht programmierbar - automatischer Schnellstartmodus

Das seit dem Kauf des bild 5.55 OLED im September 2017 auftretende Fehlerbild sieht so aus: Immer wieder, alle ein bis drei Monate oder auch mal in kürzeren Zeitabständen, setzt sich der Loewe selbständig in den Schnellstartmodus, obwohl die Schnellstartfunktion vom Gerät mit drei mal „nein“ (hell u...

Zur erweiterten Suche