Die Suche ergab 10 Treffer

von Ofa19
Mo 14. Jan 2013, 21:29
Forum: Dies und Das
Thema: Individual 46 Compose 3D mit T+A K8 Bluray Receiver?
Antworten: 31
Zugriffe: 13712

Hallo, Habe mir trotz anfänglicher Skepsis und längerem Überlegen den K8 vor ca. 1,5 Jahren gekauft und meinen Denon AVR-A100 abgegeben. Am Anfang gab es noch das eine oder andere Problem aber diese wurden alle durch Updates behoben und auch der Klang wurde mit jedem Update besser. Die App. von T+A ...
von Ofa19
Mo 8. Aug 2011, 19:45
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
Antworten: 1085
Zugriffe: 267830

Ich vermute, dass in der NAS die Wakeup on LAN eingestellt ist und das der Loewe nicht unterstützt.
Dann geht meldet sich die NAS ab.
Hier mal die Einstellungen prüfen.
von Ofa19
Mi 13. Jul 2011, 20:43
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
Antworten: 1085
Zugriffe: 267830

HDMI CEC

Hallo,

Bei mir funktioniert mit meinem Denon AVR-A100 alles einwandfrei.
- Ein/Aus
- Lautstärke

Sowohl mit 5.17 als auch mit 5.18
von Ofa19
Do 23. Jun 2011, 11:02
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Loewe Mediacenter & NAS, welches Setup wählen?
Antworten: 24
Zugriffe: 7095

Funktioniert sehr gut.
Cover-Bilder werden angezeigt.
Mache das auch, benötigt aber Twonky oder eine ähnliche Server-SW auf der NAS.
von Ofa19
So 12. Jun 2011, 21:17
Forum: Dies und Das
Thema: Frage: AV-R oder AV-V? Und welche Marke kaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 11105

Eine Überlegung wäre auch das Denon Cara.
Intergrierter Blueray mit allen Formaten, HDMI-CEC - schaltet automatisch mit dem Loewe ein/aus und die Lautstärkeregelung funktioniert auch über die Loewe-Fernbedienung.
Der Klang ist auch gut und die Lautsprecher können frei gewählt werden.
von Ofa19
Do 12. Mai 2011, 20:55
Forum: Dies und Das
Thema: Individual 46 Compose 3D mit T+A K8 Bluray Receiver?
Antworten: 31
Zugriffe: 13712

Habe zur Zeit noch ein T+A System im Einsatz und will mein System umbauen. War auch ganz heiß auf den K8 trotz der Softwareprobleme mit meinem MP1250. Nachdem ich den Test im Audio gelesen habe und nur ein Vorserienmodell getestet wurde war ich etwas ernüchtert. Konnte dann vor ca. 5 Wochen den K8 e...
von Ofa19
Di 10. Mai 2011, 19:44
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5343

Da der Samsung bei mir im Haus im Netzwerk hängt habe ich es getestet.
Es funktioniert nur mit Twonky-Server nicht, mit dem ReadyDNLA-Server der Netgear NAS geht das perfekt.
von Ofa19
Di 10. Mai 2011, 11:52
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5343

Hier die Antwort von Loewe auf meine Nachfrage hin: vielen Dank für Ihren Anruf vom 04.05.2011. Der DTS-Ton kann derzeit leider nicht gestreamt werden. Leider wird es nach dem heutigen Stand der Dinge auch nicht möglich, hierfür ein Update anzubieten. Wir bedauern, hier keine positive Antwort geben ...
von Ofa19
Di 3. Mai 2011, 18:17
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5343

Re: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?

Habe ich auch schon überlegt, aber die 5.14 ist noch nicht offiziell zum Download eingestellt.
Nicht das ich die Aussage "keine freigegebene Version" bekomme und damit abgespeist werde.

Die 5.14 ist ja schon ein großer Step im Streaming.

Ofa19
von Ofa19
Di 3. Mai 2011, 15:42
Forum: DR+ und Netzwerk-Fragen
Thema: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 5343

MKVs mit DTS-Ton bald möglich?

Hallo, Nachdem Loewengrube heute die möglichen Videoformate des SL121 aufgelistet Ist klar das auch jetzt MKV-Dateien nur mit ac3 (Dolby Digital) wiedergegeben werden können. Ich habe sehr viele MKV's mit DTS-Ton die leider immer noch nicht über das Netzwerk gestreamt werden können. Meine Frage: Ist...

Zur erweiterten Suche