Preisänderung Loewe Lautsprecher

Antworten
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Preisänderung Loewe Lautsprecher

#1 

Beitrag von Pretch »

Zum 01.08.13 werden die Preise für alle Loewe Lautsprecher moderat erhöht.
Betroffen sind alle LS wie S1, L1, Stand Speaker Slim ID sowie alle Subwoofer.
Nicht betroffen sind Standalone Systeme wie Soundbox, Soundvision, Airspeaker usw., ausserdem bleibt der Preis der Orchestra 3D unverändert.

Je nach Modell werden die Preise zwischen 30,- und 100,- angehoben. Als Grund gibt Loewe höhere Kosten im Material- und Beschaffungsbereich an.
Die S1 werden z.B. von 330,- auf 400,- angehoben. Die L1 von 1100,- auf 1200,- und der Sound Sub (550) von 750,- auf 800,-.

Wer also die Anschaffung von Lautsprechern plant sollte sich noch diesen Monat entscheiden. ;)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Je nach Modell werden die Preise zwischen 30,- und 120,- angehoben.

(Z. B. Subwoofer 200 White von 530,- auf 650,-)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

69419B80

#3 

Beitrag von 69419B80 »

Insgesamt eine Strategie, die nichts Gutes verheißt (Thema wie geht es Loewe... :???: ).

Preise erhöhen ist meines Erachtens nicht mehr dem Markt entsprechend. BWLer / VWler mögen mich korrigieren aber diese Strategie spricht nicht für Absatzzahlen oder Nachfrage!

Preise wie z.B. S1 für 400 Euro, das Paar halte ich nicht mehr für markfähig. Zumal viele Teile seit einer Ewigkeit unverändert auf dem Markt sind.

:???: Will Loewe etwa an der Rabattschraube drehen und baut nun mit höheren Listenpreisen vor :eek:

C0N4N

Re: Preisänderung Loewe Lautsprecher

#4 

Beitrag von C0N4N »

T+A hat das auch machen müssen. Es bringt keinem was wenn Loewe am Ende der Kalkulation drauflegen muß.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig. Und T+A macht das sogar bis zu zweimal im Jahr mit Preissteigerungen um 8-10% pro Jahr. Scheinbar ist deren Klientel bereit, das zu bezahlen. Auch für lange auf dem Markt befindliche Artikel. Eine Wegbahnung für dann künstliche Rabatte würde ich da bei Loewe jetzt mal nicht sehen. Ob das nun ein günstiger Zeitpunkt für eine solche Maßnahme ist, sei mal dahin gestellt. Vielleicht aber schon eine vorgreifende Aktion im Hinblick auf einen zukünftigen Investor?! Sonst würde ich zum aktuellen Zeitpunkt wenig Sinn darin erkennen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#6 

Beitrag von 69419B80 »

Geht es eigentlich "nur" um den Bereich Subwoofer / Lautsprecher oder sind auch andere Teile betroffen ?

Das Gute daran ist natürlich, dass ich mein Geld nun besser in Loewe-Lautsprecher investiere, statt irgendwo bei einer Badbank anzulegen... :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Diese Preisänderung betrifft wie der Threadtitel sagt nur Lautsprecher.

Wohl jeder hat mitbekommen daß die Preise für Materialen insbesonere Metallen in den letzten Jahren explodiert sind. Das betrifft natürlich auch Loewe, deren Lautsprecher nunmal nicht aus Plastik sind. Da Loewe Produkte eben nicht heillos überteuert sind machen sich diese höheren Kosten natürlich negativ auf Loewes Margen aus.
Bei TVs sind im Laufe der Modellwechsel diese Mehrkosten bereits eingepreist, die Lautsprecher gibts aber schon seit einigen Jahren und sie haben immer das gleiche gekostet. Die Technik der LS wird auch nicht mehr billiger, wie es in anderen Bereichen der Fall ist.

Animefreak3K

#8 

Beitrag von Animefreak3K »

Eben lieber Pretch ;) .

Bei Beo gabs früher immer 2-3 Preiserhöhungen im Jahr. Vielleicht kommen immer mehr und mehr Hersteller (auch große) in die "Not", Preise zu erhöhen. Vielleicht wachen dann auch die Verbraucher mal auf....und manche Hersteller :) .

69419B80

#9 

Beitrag von 69419B80 »

Animefreak3K hat geschrieben:Eben lieber Pretch ;) .

Bei Beo gabs früher immer 2-3 Preiserhöhungen im Jahr. Vielleicht kommen immer mehr und mehr Hersteller (auch große) in die "Not", Preise zu erhöhen. Vielleicht wachen dann auch die Verbraucher mal auf....und manche Hersteller :) .

Ich glaube nicht, dass die Einkaufspreise von Aluminium z.B. bei dem S1-Paar 70 Euro Preiserhöhung rechtfertigen.

Wenn ich mich nicht stark irre wurde auch bei den LS mindestens 2x die Preise erhöht in den letzten Jahren...

Resultat sieht man bei "Wie geht es der Loewe AG..."

Die Insolvenz light wirft also auch in der LS - Preisliste ihre Schatten voraus ... offiziell als "Neupositionierung" betitelt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:Resultat sieht man bei "Wie geht es der Loewe AG..."
Das ist doch nun wirklich ausgebuffter Blödsinn und hat miteinander wirklich null zu tun.

Zumal es nicht mal korrekt ist, was die Preiserhöhungen angeht:
69419B80 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht stark irre wurde auch bei den LS mindestens 2x die Preise erhöht in den letzten Jahren...
Dann schau´ Dir mal beispielsweise eine Preisliste von 2009 an und Du wirst Dich wundern, wie stark man sich irren kann :teach:
Nicht mal um einen müden Cent wurde da erhöht. Damit Du nicht lange suchen musst: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#11 

Beitrag von 69419B80 »

Loewengrube hat geschrieben:
69419B80 hat geschrieben:Resultat sieht man bei "Wie geht es der Loewe AG..."
Das ist doch nun wirklich ausgebuffter Blödsinn und hat miteinander wirklich null zu tun.
Loewe schreibt im Pressetext selbst über eine Neugestaltung der Preise. Wenn nun angekündigt wird, dass die alten Lautsprecher mit neuen Namen neue Preise erhalten... wieso hat das nichts damit zu tun?


Ich meinte damals für die S1 300 Euro als Listenpreis genannt bekommen zu haben und habe mich gewundert, dass sie zwischenzeitlich 30 Euro teuerer wurden.

Ich bin aber viel mehr geschockt, dass ich die ersten Individual-Geräte - zumindest subjektiv - älter gemacht hätte.

So korrekt :???:

2006 INDI
2010 INDI LED
2012 INDI 3D
2013 INDI slim

Gibt es die LS-Reihe seit 2009 oder schon länger ? Und bis auf die Subs unverändert ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht stark irre wurde auch bei den LS mindestens 2x die Preise erhöht in den letzten Jahren...

Resultat sieht man bei "Wie geht es der Loewe AG..."
Darauf bezog sich das mit dem Blödsinn, weil da eben kein Zusammenhang besteht.
Also zwischen vermeintlichen(!) Erhöhungen der Lautsprecherpreise und der drohenden Insolvenz.
Und auch umgekehrt nicht. Denn mit der Erhöhung rettet man sich ja auch nicht.

Aber hier ist ja eigentlich auch alles gesagt. Die Lautsprecher werden teurer und fertig ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Fakt ist, die Lautsprecherpreise haben sich seit Einführung vor 6-8 Jahren nicht verändert. Du liegst mit Deinen Mutmaßungen und Erinnerungen also schlicht falsch.
Wenn nun angekündigt wird, dass die alten Lautsprecher mit neuen Namen neue Preise erhalten...
Wo wird das angekündigt? Nein! Loewe trickst nicht rum und gibt den Dingern neue Namen für eine versteckte Preiserhöhung sondern sie kommunizieren offen daß die Preise für die vorhandenen Produkte angepasst werden und warum. Ob Du das verstehst oder als gerechtfertigt empfindest dürfte nicht nur mir schnuppe sein. Ich gehe davon aus daß die 70,- bei den S1 nicht nur die Preiserhöhung bei Material der letzten 6 Jahre schluckt sondern auch gleich die weitere Erhöhung deckelt um eben nicht in nem halben Jahr gleich wieder erhöhen zu müssen.
Dem Loewe Kunden der zum 3000,- TV noch Lautsprecher kauft dürfte es recht egal sein ob die nun 70,- mehr oder weniger kosten.
Deswegen und weil die Erhöhung jetzt kommt und nicht vor 2 Jahren stattgefunden hat ist Deine Vermutung dies sei für Loewes Lage verantwortlich komplett haltlos.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von dubdidu »

69419B80 hat geschrieben: So korrekt :???:

2006 INDI
2010 INDI LED
2012 INDI 3D
2013 INDI slim

Gibt es die LS-Reihe seit 2009 oder schon länger ? Und bis auf die Subs unverändert ?
Ich habe meinen Indi und die LS inkl. Sub seit 2007... Die LS gab es - glaube ich - auch schon seit 2006.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von 518it »

Pretch hat geschrieben:Fakt ist, die Lautsprecherpreise haben sich seit Einführung vor 6-8 Jahren nicht verändert. Du liegst mit Deinen Mutmaßungen und Erinnerungen also schlicht falsch....
wenn ich ein (fiktives) Produkt habe, das ich zb. vor 5 Jahren für 1000 € gekauft habe und es exakt ohne weitere Änderungen nun immer noch für den selben Preis gibt, was sagt mir das? ich hätte dann schon irgendwie das Gefühl, dass ich damals zu viel gezahlt hätte. Denn es fehlt ja für die 5 Jahre jeglicher Inflationsausgleich o.ä.
hm, zeigt das nun, dass damals deutlich zu viel gezahlt worden ist?
oder zeigt es, dass das Produkt nun heute zu billig ist, weil es eben immer gleich geblieben ist im Preis?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Irgendwie habe ich das Gefühl, die können es momentan eh keinem hier Recht machen. Erst ist eine Preiserhöhung nach Jahren das Problem und jetzt soll es die Tatsache sein, dass man bisher eben nicht erhöht hat, weil sich daraus zwangsläufig ableitet, dass sie bei Markteinführung zu teuer waren?!

:aua:

Ich glaube, die Hitze steigt Euch zu Kopf :boxed:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

518it hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Fakt ist, die Lautsprecherpreise haben sich seit Einführung vor 6-8 Jahren nicht verändert. Du liegst mit Deinen Mutmaßungen und Erinnerungen also schlicht falsch....
wenn ich ein (fiktives) Produkt habe, das ich zb. vor 5 Jahren für 1000 € gekauft habe und es exakt ohne weitere Änderungen nun immer noch für den selben Preis gibt, was sagt mir das? ich hätte dann schon irgendwie das Gefühl, dass ich damals zu viel gezahlt hätte.
Maßgeblich ist doch, hattest Du vor 5 Jahren das Gefühl zu viel zu bezahlen?
Wenn ja warum hast Du sie dann gekauft?
Wenn nicht, willst Du Dich jetzt ernsthaft darüber ärgern daß sich die Marge für Loewe durch irgendwelche Inflation und sonstwas geändert hat?
Nicht böse sein, aber das ist dann wohl ein Fall von sonst keine Probleme... ;)

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von 518it »

ich habs nur mal als Gedanken in den Raum geworfen, denn ich kenne Leute, die so denken ;)
und ich sprach nur von fiktiven Produkten, ich habe keine Loewe LS, ich habe ein B&W-set schon seit 1999 im Einsatz. da hat selbst mein Loewe-dealer gesagt, die klingen besser als die Loewen :)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“