Welche externe 2,5" 1TB HDD für USB-Recording

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »


Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Nein, das ist einfach ein Softwarepaket das auf einigen WD Platten liegt. Kannst Du auch runterwerfen.
Hasilein hat's voll erfaßt!
Hat er.

@itsapioI:
Und ich habe ja auch nicht geschrieben, dass man das unbedingt braucht oder dass es gar ein unschlagbares Argument für die Platte ist. Habe es lediglich erwähnt, weil ich die Unterschiede zwischen der von herby und der von Dani empfohlenen Platte aufzeigen wollte, soweit ich welche gefunden habe, ohne mich weiter in die technischen Spezifikationen gestürzt zu haben. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Festplatte ist heute gekommen. Erster Eindruck: Sehr wertig gearbeitet. Tolle Oberfläche - passt perfekt zu Apple-Produkten. Und natürlich auch zum Loewe. Hat vier kleine Gumminoppen am Boden, die aus dem nur minimal heraus ragen. Dadurch liegt die Festplatte perfekt auf. Da wackelt und bewegt sich nix. Zudem - ebenfalls Apple-like - ein weißes USB 3.0/2.0 Kabel, welches 1a sitzt. Werde die Tage berichten, wie das Teil am Loewe arbeitet - was es hoffentlich problemlos tut :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#29 

Beitrag von loewe-fox »

Loewengrube hat geschrieben:Festplatte ist heute gekommen. Erster Eindruck: Sehr wertig gearbeitet. Tolle Oberfläche - passt perfekt zu Apple-Produkten. Und natürlich auch zum Loewe. Hat vier kleine Gumminoppen am Boden, die aus dem nur minimal heraus ragen. Dadurch liegt die Festplatte perfekt auf. Da wackelt und bewegt sich nix. Zudem - ebenfalls Apple-like - ein weißes USB 3.0/2.0 Kabel, welches 1a sitzt. Werde die Tage berichten, wie das Teil am Loewe arbeitet - was es hoffentlich problemlos tut :sil:
...und, wie läuft die Festplatte nun? Danke für deinen Bericht im Voraus - interessiere mich auch für diese HD.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe hier.

Loewe ist involviert, aber bisher ist nicht absehbar, wie das ausgeht.
Auch weiß ich nicht, ob das nun wirklich nur ein Problem dieser Platte ist.
Hatte nach den ersten Antworten den Eindruck, dass dem nicht so ist.

Werde berichten, wenn ich Genaueres weiß.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#31 

Beitrag von loewe-fox »

oh, dankeschön für den Link, nicht gesehen vorher!
Warte also erst mal ab... ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn sie primär erkannt wird, dann läuft sie problemlos. Auch das Schlafenlegen der Platte funzt - wenngleich auch erst nach über 30 Minuten. Auch das habe ich an Loewe gemeldet, da die Platte am Mac bereits nach wenigen Minuten ohne Ansprache in den Sleepmode fällt. Mal sehen, wie das ausgeht. Habe leider keine zweite (andere) Platte, mit der ich das nun testen könnte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#33 

Beitrag von loewe-fox »

Also wenn ich richtig verstanden habe, läuft die Harddisc IMMER bzw. wird erkannt, wenn du sie am laufenden TV einstöpselst. Wenn man die externe HD vorwiegend zum Archivieren (d.h. Ueberspielen von DR+ auf die HD) nutzen will, dann gibts keinerlei Probleme (Chassis 121).
Nur wenn man möchte, dass die HD anstelle von DR+ aufzeichnet, die Platte also immer am TV dranhängt, dann kann's vorkommen mit "Nichterkennen" (aus dem Stand-by heraus) und "Zu-spät-Einschlafen...".
Kannst du das bestätigen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Weitestgehend ja, wobei ich ein SL151 habe. Sie wird immer erkannt, wenn der TV aus dem Netzaus startet oder die Platte im laufenden Betrieb angehängt wird. Hingegen nur unzuverlässig, wenn der TV aus dem Standby kommt. Denke, dass das ein zeitliches Handshake-Problem ist, wie im anderen Thread dargestellt. Der Loewe fragt da offensichtlich zum falschen Zeitpunkt die Platte am USB ab. Da es mal klappt und mal nicht, scheint es da wohl nur im Sekunden zu gehen. Aber mal sehen, was Loewe aus den Infos macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#35 

Beitrag von loewe-fox »

Okay, danggschön! Ob SL121 oder 150 sollte diesbezüglich ja egal sein, nehme ich an.
Gehe mal davon aus, dass es hier zu lesen sein wird, wenn du was von Loewe vernimmst in dieser Sache.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Auf jeden Fall im anderen Thread, ja.

Ob das so ganz egal ist, vermag ich nicht zu sagen. Kann durchaus sein, dass der SL121 da anders abfragt oder (auch anderer Prozessor) ein entscheidendes Moment früher oder später d´ran ist mit der Abfrage. Kann ich in Ermangelung eines SL121 aber auch nicht testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#37 

Beitrag von Frank Lampard »

am 121ger funkt eine 500GB sowie eine 640GB My Passport einwandrei
D.h. Wachen bei Zugriff und automatisch schlafen legen nach ca. 3-5min. :thumbsupcool:
Meine Platte hängt schon ca. 1/4 Jahr an den Loewe ohne Probleme
Das beste ist, da Knallt auch nichts :D

Ob es bei Loewengrube an der Platte oder am 150ger liegt weiß ich nicht

Da ich mir auch ein TB Platte zulegen möchte...
Hat sonst noch jemand Probleme mit einer 1TB Platte am 121ger ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Wie gesagt, es dürfte der Loewe selber sein, der für die Probleme verantwortlich ist. Denn beim 'Kaltstart' und vor Allem beim Anstöpseln im laufenden Betrieb funzt es ja bestens. Hat also am ehesten mit dem Startverhalten des Loewen zu tun.

Bestell Sie Dir doch mal online und probier's am SL121 aus.
Hast ja Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#39 

Beitrag von Ed Sheppard »

Von mir wird die Lacie Petite 500GB genutzt. Funktioniert einwandfrei. Sie ist leise, wird vom Loewe erkannt, egal ob kaltstart oder im Betrieb angehängt, und sieht obendrein sehr schick aus.

Und als Bonus bekommt man noch 10GB Online Speicher dazu.

mar
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:58
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von mar »

Hallo zusammen,
ich hab eine LaCie Rikiki an meinem Connect angeschlossen und soweit keinerlei Probleme.
Funktioniert einwandfrei.
Gruss
Loewe bild 3.55 OLED SL410 V 5.3.5

Frank Lampard

#41 

Beitrag von Frank Lampard »

Dann schreibt doch immer auch dazu ob der Sleep-Mode funkt ?!

Ed Sheppard

#42 

Beitrag von Ed Sheppard »

Guter Einwand. Hab ich bis jetzt nicht beobachtet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Hab ich bis jetzt nicht beobachtet
Dann tu das bitte mal: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#44 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich glaube nicht daran das die sich noch irgendwann schlafen legt. Läuft jetzt seit einer guten Stunde und die Vibriert immer noch fröhlich vor sich hin.

Fazit: Die Lacie Petite 500GB sieht schick aus, ist mucksmäusschen still und hat schnelle Zugriffszeiten. Leider bringt der Loewe sie nicht ins Bettchen.

Also ab an den Lappi und schauen was er macht

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von stoldenburg »

Ed Sheppard hat geschrieben: Leider bringt der Loewe sie nicht ins Bettchen.
Also wenn ich heute Mittag um 14:00 meinen Loewen anmache, um Formel 1 zu sehen, dann bringt er mich sicherlich in kürze ins Bettchen. :D

War gestern wohl ein bischen spät :eek:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich denke demnächst wird es mit der Festplatten-Anpassung besser werden, da nun LaCie eingestiegen ist...wofür das nicht alles gut ist :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ed Sheppard

#47 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Lacie scheint keinen Schlaf Modus zu haben. An meinem Laptop komme ich zum selben Ergebnis, egal ob es die FAT32 Variante ist oder original aus der Verpackung.

Frank Lampard

#48 

Beitrag von Frank Lampard »

externe ohne Sleep-Mode, so was gibt`s auch noch...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von dubdidu »

Puh, wollte heute ein paar Festplatten bestellen und falle fast nach hinten um. Eine WD20EARS mit 2 TB hat vor 5 Wochen noch 62 EUR gekostet. Das Nachfolgemodell aktuell 180 EUR. Die WD My Passport 1 TB, die ich auch vor 5 Wochen gekauft habe kostet jetzt 169 EUR anstatt 87 EUR... angeblich sind wegen der Flutkatastrophe in Thailand diverse Fabriken lahmgelegt...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Das nennt man dann wohl Preisregulierung durch Angebot und Nachfrage :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“