bild 7.55 vs. Bild v. 55

Antworten
Cantona7
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7.55 vs. Bild v. 55

#1 

Beitrag von Cantona7 »

Hallo zusammen,

mein bild 7 hat leider einen Displayschaden in der oberen Mitte (grüner Punkt) ca. 20-25 cm Durchmesser der bei Hautfarbenen Tönen wahrzunehmen ist. Ich selbst habe eine rot-grün Schwäche und nehme es Gott sei Dank selbst kaum wahr. Besucher stört es allerdings sehr.

Da das Panel nicht mehr lieferbar ist, hat mir Loewe aus Kulanz für diesen speziellen Schaden einen sehr guten Rabatt auf dem Bild V angeboten. Wenn allerdings am bild 7 z.B. in einem halben Jahr ein anderer Schaden zum Defekt führt gilt das Kulanzangebot nicht mehr.

Problem für mich: Mein 3d Orchestra ist mit dem Bild V nicht mehr zu betreiben.

Frage an Euch: Wie seht ihr den Qualitätsunterschied zwischen bild 7 (3D Panel) und dem Bild V. Gibt es überhaupt einen? Ich möchte mich von der Qualität insgesamt nur ungern schlechter stellen und der Bild S 77 ist mir ehrlich gesagt doch etwas zu teuer und als 55 ja nicht verfügbar.
bild 7.55 - 3D Orchestra - AlphaCrypt Light CI Modul Version R2.2

nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nb69 »

mein bild 7 hat ja auch einen Paneldefekt, habe aber bis heute kein Angebot für irgendwas bekommen.
Der Bild V hat, ausser einer schlechteren Soundbar eigentlich keine großen unterschiede zum bild 7. Der Klang ist aber, für mein empfinden, schon wesentlich schlechter.
Bei mir wäre auch das komplette Soundsystem mit Sub etc. dann auch nicht mehr zu betreiben gewesen.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

Für den Sound wird es ja noch Add ons geben mit denen man das Ganze wieder schön ausbauen kann. Siehe hier: viewtopic.php?f=25&t=11987
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
Cantona7
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

jpceca
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von jpceca »

Oder anstatt den "v" den "5er" nehmen.....noch ist er verfügbar, und der hat die DAL Schnittstelle.....somit sind die Soundsysteme betreibbar!
Ein flexibler Händler sollte Dir den für den "v" angebotenen Rabatt problemlos auf einen "5er" übertragen/switchen können.

Beste Grüsse
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von mulleflup »

Das funktioniert nur ggf, wenn der Händler den bild 5.55 noch hat. Bei Loewe selber ist das Gerät nicht mehr verfügbar.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

@mulleflup: über EP: kann man noch 55/65er beziehen.

Ansonsten eignet sich ein Canton smart 5.1 connect um die Audiokomponenten weiter zu betreiben.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von mulleflup »

Ja ,das wäre ja das EP Lager, ähnlich wie bei der Euronics. Nur bei Loewe selber halt nicht mehr.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Wenn auch OT: Loewe vertreibt nur noch über die Kooperationen, der eigene Vertrieb wurde eingestellt, weshalb auch der Katalog im CRM nicht mehr existiert.

Und ich wollte nur sagen, EP: hat noch bild 5, Euronics afaik nicht mehr, das könnte bei der Wahl des Händlers evtl. entscheidend sein ;) .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von mulleflup »

Wenn auch OT.

Ich finde die Aussage etwas missverständlich. Der eigene Vertrieb wurde von Loewe nicht eingestellt. Auch nicht kooperierte Händler können Loewe bei Loewe erhalten.
Loewe hat nach wie vor ein eigenes Vertreternetz und ein eigenes Lager.
Nur die Listung und je nach Handelsgruppe die Zentralregulierung ist wieder sei 1. Januar möglich.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spielzimmer »

Ah, ok. Ich hatte unseren Ad so verstanden dass nun alles nur noch über die Kooperationen und evtl. Großhandel geht, ein Direktvertrieb sei nicht mehr vorhanden :???: . Hat der neue AD letzte Woche auch so kommuniziert, aber vielleicht auch nur weil wir bei EP: sind.

Vertreter gibt es nach wie vor und die greifen dann auf die EP: Bestellung zu für evtl. Rabattstaffeln.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Toscana
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Jul 2018, 14:00
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Toscana »

Vielleicht kann mir einer helfen? Mich hat es nach drei Jahren erwischt Panel am 7 55 in der Mitte grün ( heul ).
Jetzt hat man mir den V 55 angeboten neues Panel von LG V20 mit der Aussage tut uns leid mit Ihrem 7 55 kommen Ihnen Kulanz entgegen. Stimmt es das ein OLED bei ca 5 St/T nach drei Jahren Schrott ist und das der V20 besser sein soll.
Beim 7er wurde der OLED immer gepflegt .
bild 7 55 wegen Paneldefekt jetzt v 55, Bose 300 bild 1 40

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von DanielaE »

Du bist im falschen Thread!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Toscana hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:16 Stimmt es das ein OLED bei ca 5 St/T nach drei Jahren Schrott ist und das der V20 besser sein soll.
Nein, das stimmt natürlich nicht.

Das Display meines ältereren 1. Gen. bild 7 mit mehr Betriebsstunden ist völlig in Ordnung.
Toscana hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 17:16 und das der V20 besser sein soll.
Das ist für deinen Defekt anzunehmen, da davon nur eine bestimmte Charge betroffen ist.

Toscana
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: So 22. Jul 2018, 14:00
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Toscana »

Ist den der OLED von LG V20 mit den EVO zu vergleichen. Leider findet man nichts darüber.
bild 7 55 wegen Paneldefekt jetzt v 55, Bose 300 bild 1 40

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

„Evo“ ist einfach der Name der 2021er Generation und ja, es ist davon auszugehen, daß das nicht schlechter geworden ist.
In ein paar Wochen wird das auch bei den anderen Herstellern und sehr wahrscheinlich auch bei Loewe verbaut werden.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von mulleflup »

Die Bezeichnung " Evo" ist exklusiv für die LG G19 Serie. Alle andern neuen LG haben nicht das EVO Panel.
Hier soll eine bessere Effizienz eine höhere Helligkeit ermöglichen. Wahrscheinlich ein Tunning wie beim Panasonic HZW 2004.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Sicher? Mir wurde da anderes zugetragen. Aber wer weiß ;)

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von mulleflup »

Nee , laut Onlinelehrgang bei LG hat nur die G1x Serie das Evo Panel.
Wurde aber auch schon in verschiedenen Fachzeitschriften so kommuniziert .
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“