AppleTV - Zugriff, iTunes Server auf NAS, QNAP App

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

AppleTV - Zugriff, iTunes Server auf NAS, QNAP App

#1 

Beitrag von Hellfire »

Wie schon erwähnt möchte ich mir ein ATV zulegen, allerdings bin ich jetzt am zweifeln ob ich mir ein neues zulege, da ich gelesen habe, dass es für das neue ATV noch kein Jailbreak gibt und es u.U. auch nicht geben wird, da Apple dia wohl etwas blockiert hat. Daher meine Frage an die Experten, eas kann das neue ATV gegenüber dem ATV2 besser ausser 1080?

Vorab vielen Dank.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nix :D
Which means that if you have a second-generation Apple TV, even though you won’t be able play 1080p video, you’ll gain the rest of the new features of the latest model without spending a cent.
Quelle: Macworld - Hands On with Apple TV Software Update 5.0

Ob die 3er Version zudem spürbar schneller ist?! Keine Ahnung.
Sollte man aber von ausgehen. Nur, ob man das im Alltag merkt?
Oder geht die Rechenleistung des neue Chips nur für 1080p d´rauf?

Ja, mit Jailbreak sieht´s aktuell (noch?) mau aus - klick. Dürfte wohl noch eine ganze Zeit lang dauern.
Dass die das aber schaffen, daran glaube ich schon. Haben sie bisher ja auch immer. Ist halt eine Frage der Zeit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hellfire »

Hellfire hat geschrieben:Ja, mit Jailbreak sieht´s aktuell (noch?) mau aus - klick. Dürfte wohl noch eine ganze Zeit lang dauern.
Dass die das aber schaffen, daran glaube ich schon. Haben sie bisher ja auch immer. Ist halt eine Frage der Zeit.
genaus so hab ich´s auch gelesen....tja, da ist guter Rat teuer.

Sag mal wolltest Du nicht dein ATV 2 abgeben?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, wollte ich. Denn ich tendiere schon zum 3er. Nicht wegen 1080p-Leihfilmen und so ´n Kram, sondern primär wegen eigener HD-Filme und auch Fotos am Compose. Wobei das ohne Jailbreak wahrscheinlich gar nicht funktionieren wird vom NAS herunter :us: Dass ein Jailbreak für das neue AppleTV nun erstmal in weitere Ferne gerückt zu sein scheint, lässt mich allerdings auch schwanken.

Bringt Jemand Bilder mit hoher Auflösung auf den Loewe und kann bei der Gelegenheit mal berichten, wie er da vorgeht und wie das so klappt?! Gerne auch in einem separaten Thread, sollte das nicht über AppleTV 2 oder 3 vernünftig gehen und deshalb hier zum Vergleich nichts beitragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

HD Video geht ohne Jailbreak halt nur aus iTunes heraus, muss also alles da importierbar sein und ich sag jetzt mal das wird eher selten der Fall sein. ;)

Bei Fotos weiß ich's garnicht, nie probiert. Denk aber mal Du kannst das an iPhoto oder so koppeln. Von der NAS wird da auch nix gehen.

Was meinst Du denn mit spürbar schneller? Laufen die Filme dann schneller ab? :D
Bei der Bedienung hab ich auch bei meinem ATV2 keine spürbare Latenz.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewe-Fan »

Das ist eigentlich das einzige was brauchbar funktioniert mit dem originalen ATV3 -> Fotos anschauen.
Fotos liegen am NAS (Qnap) in Ordnern Sortiert.
In ITunes unter Erweitert - Fotos für die Bereitstellung auswählen die Ordner für die Freigabe zum ATV auswählen.
ITunes muss leider laufen um die Fotos am ATV zu schauen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Das hatte ich gemeint. Das ATV braucht ein laufendes iTunes, direkter Zugriff auf eine NAS is nich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Tja, und deswegen ohne Jailbreak nicht mal die Hälfte wert :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, ich bin auch glücklich ohne Jailbreak

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Kann man sicherlich auch, solange man sich im iTunes-Bereich only bewegt und im Wesentlichen Musik aus der Cloud streamt. Möchte man aber im heimischen Netzwerk noch auf Daten zugreifen (eigene Filme und Bilder oder Musik jenseits der Cloud) und das im Zweifelsfall noch vom NAS, dann wird es ohne Jailbreak nicht nur schwierig, sondern gornix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Hellfire »

Loewe-Fan hat geschrieben:ITunes muss leider laufen um die Fotos am ATV zu schauen.
Hierzu eine Frage, wenn ich bei meinem Qnap den Itunes Server aktiviere, unter Anwendungen, steht da folgendes:

"iTunes Server

Nach dem einschalten des iTunes Servers, können alle Geräte im selben Netzwerk Musik aus dem "@Multimedia@" Verzeichnis abspielen."

Bedeutet das nicht, dass dann Itunes nicht zwingend laufen muss?

Wenn Itunes trotzdem laufen muss, wofür ist dann der Itunes-Server im Qnap?

Und ja, es ist schon meine Idee mit dem ATV auf Inhalte auf dem NAS zuzugreifen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewe-Fan »

ITunes am Qnap aktivieren bringt im Endeffekt nur das die Musik in Ordner sortiert am Nas liegen kann ohne iTunes verseucht zu sein.
Die mp3’s müssen auch nicht mehr in ITunes importiert werden um sie abzuspielen.
Wenn ein neuer Ordner hinzugefügt wird, wird der automatisch in iTunes angezeigt.
Ja iTunes muss trotzdem laufen um die Musik an das ATV zu schicken und genau das stört mich an der ganzen Sache ohne Jailbreak geht da einfach nix ohne ITunes.
Ich verwende fast nur die Qnap App am Ipad um den Airspeaker oder das ATV mit Musik vom Nas zu versorgen.
Musik selber am einfachsten am Loewe direkt vom Qnap darum bekommt iTunes nicht die Macht über meine Musiksammlung.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das mit iTunes auf dem NAS ist leider ein Schuss in den Ofen.
Hatten wir hier schon mal das Thema - müsste mal suchen.

Nutzt leider de facto nüscht für ATV und iPad :motz: Wäre auch zu schön gewesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

ATV will aber eine Privatfreigabe und das kann keine NAS.
Ich hab einen Mac 24/7 laufen, aber selbst dann komm ich nicht ohne Jailbreak aus. Für Musik mag das funktionieren, die Videofiles die ich hab sind aber durch die Bank nicht iTunes kompatibel.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewe-Fan »

Pretch hat geschrieben:ATV will aber eine Privatfreigabe und das kann keine NAS.
Es gibt aber ein Qpkg für den Qnap der Airplay unterstützt und wo diese 4stellige Nummer einzutragen fuzt.
War mir zu aufwändig um es zu testen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Hellfire »

Ich lass zwar Itunes meine Musik auf dem NAS verwalten, aber eigentlich gerade nur, weil ich da Ordnung reinbringen möchte, deswegen habe ich hierfür eine neue Itunes Mediathek erstellt. Wenn aber diese auf dem PC trotzdem laufen muss ist das ja Quark!

Gut, dann heißt das entweder warten bis Jailbreak für das neue ATV möglich ist, oder aber ATV 2 kaufen und jailbreaken.

@Loewe-Fan, diese Qnap App krieg ich nicht zum laufen, ich glaub ich bin zu blöd dafür. Kann keine Verbindung herstellen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Ich lass zwar Itunes meine Musik auf dem NAS verwalten, aber eigentlich gerade nur, weil ich da Ordnung reinbringen möchte, deswegen habe ich hierfür eine neue Itunes Mediathek erstellt. Wenn aber diese auf dem PC trotzdem laufen muss ist das ja Quark!
Das "Problem" umgehen kannst Du mit iTunes in der Cloud.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Naja, ein ATV ist ja nun auch keine Rieseninvestition. Kauf halt ein ATV2 und falls es in nem Jahr mal einen Jailbreak für das neue gibt ersetzt Du den einfach. Verwendung für so ein Ding findet man doch immer. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Stimmt ;) Kann man aktuell recht günstig bekommen - € 9.999,- :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewe-Fan »

:eek:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Dürfte ein Platzhalter sein :D Aber es gibt tatsächlich seit einigen Wochen diverse Anbieter, die ein AppleTV2 deutlich über Listenpreis anbieten. Preise zwischen € 160,- und 200,- sind da keine Seltenheit. Sowohl im Marcetplace von Amazon als auch anderweitig :boxed:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Ich lass zwar Itunes meine Musik auf dem NAS verwalten, aber eigentlich gerade nur, weil ich da Ordnung reinbringen möchte, deswegen habe ich hierfür eine neue Itunes Mediathek erstellt. Wenn aber diese auf dem PC trotzdem laufen muss ist das ja Quark!
Das "Problem" umgehen kannst Du mit iTunes in der Cloud.
Geht doch wohl nur mit Musik die über Itunes gekauft wurde, oder auch für alle Itunes Inhalte (Musik)?

@Pretch, richtig, kostet nicht die Welt. Aber da nen Hunni und da nen Hunni, und dort ein Fuffi.....
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Geht nicht nur für Musik, die via iTunes gekauft wurde. Das ist ja das Gute :thumbsupcool:

Siehe hier im Forum den Thread: Nun doch: iTunes Match in Deutschland
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Hellfire »

aber eben mit Itunes Match.....will ich nicht.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Warum nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“