Apple - News und Gerüchte

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1151 

Beitrag von Jiigi »

apple 4K in 32GB ist bestellt :D Aber gibt es schon die Amazon app dafür? Dachte die soll erst noch kommen und ist noch in der Mache?

Und ansonsten warte ich auf das iPhone X bis man es bestellen kann :D
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1152 

Beitrag von Pretch »

Aktuell, also Stand heute, gibt es die Amazon App noch nicht.
Am 19. erscheint das neue OS, vielleicht ist`s dann schon dabei. Soweit ich mich erinnere hatten sie aber nichts genaues gesagt, nur daß es eine App geben wird. Wenn die aber einen Deal mit Amazon geschlossen haben, wird das schnell gehen. Für iOS gibts ja eine Amazon App, tvOS ist da technisch sehr nah dran.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1153 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich hab es auch getan :)

Apple-ID angelegt, Apple TV 4K 64GB bestellt. Lieferung: 4 Okt. - 11 Okt.

Mein erstes Apfel-Produkt! Bin gespannt ... :cool:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1154 

Beitrag von Pretch »

:eek: Auwei. Ich hoffe doch nicht wegen uns, nicht daß wir nachher schuld sind. :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1155 

Beitrag von Mr.Krabbs »

DU! :woot:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1156 

Beitrag von nerdlicht »

Und hier noch etwas Content dazu: 4K-Filme auf iTunes: Knapp 50 Titel bereits verfügbar (Quelle: Heise Online)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1157 

Beitrag von Pretch »

Autsch. Heise schreibt Loewe mit ö...

Triple-M

#1158 

Beitrag von Triple-M »

nerdlicht hat geschrieben:Und hier noch etwas Content dazu: 4K-Filme auf iTunes: Knapp 50 Titel bereits verfügbar (Quelle: Heise Online)
Die Frage wird ja auch sein mit welcher Bitrate Apple die Filme anbietet. An eine UHD Bluray wird man aber wohl nicht vorbeikommen wenn man die volle Qualität einer UHD sehen (und hören) will oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1159 

Beitrag von Pretch »

Das wird sich dann zeigen.
Wahrscheinlich kommen die Streaming Lösungen alle nicht an das letzte Quentchen Qualität ran. Andererseits sind die Kompressionsalgorithmen inzwischen so gut, daß fraglich ist ob man das noch sieht.

Triple-M

#1160 

Beitrag von Triple-M »

Ich hoffe Apple zieht dann auch mal in Sachen Ton das Tempo an. „Nur“ DD 5.1 ist auch nicht mehr zeitgemäß finde ich. Top das sie nun 4K und auch DV zum kleinen Preis anbieten aber dann auch bald HD- oder sogar 3D-Ton hoffentlich.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1161 

Beitrag von nerdlicht »

Ganz klar und bei aller Euphorie, an die Qualität einer "echten" UHD-Bluray kommt Streaming mittelfristig nicht ran.
Doch wie viele gibt es davon?

Zwei Dinge aber mal als Gedankengang:

1. Apples 4K-Kiste ist noch nicht mal raus und doch gibt es auf iTunes schon mehr UHD/ HDR Titel, als jemals auf UHD-Bluray (in D) verfügbar waren. Und die viel zitierte Qualität erreichen ja auch nur die Blurays, die durchgängig in UHD produziert sind. Das sind nur die Wenigsten.
Das Gute daran ist aber, dass nun keiner mehr sagen kann, es gäbe keine Geräte und Kunden. Durch Apples Einstieg ist jetzt die ganze Filmindustrie gezwungen sich mit 4K/ HDR zu beschäftigen und so zu produzieren. Vielleicht gibt es in Zukunft auch mehr Filme auf Scheibe?

2. Schauen wir mal wenige Jahre voraus. Bandbreite wächst beständig. Loewes UHD Player Produktion ufert aber nicht gerade aus. Und in dem Fall ist das Gute des Besseren Feind. Die Unterschiede sind dann so gering, dass viele Mitmenschen es nicht wahrnehmen. Wenn die Streaming-Qualität auch nur einigermaßen annehmbar ist, wird das Interesse an Bluray bei den meisten Konsumenten zügig erlöschen - einfach aus Bequemlichkeit. Und das geht noch schneller als bei LP/ CD vs. MP3, weil es keine ältere Generation gibt, die damit groß geworden ist.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1162 

Beitrag von nerdlicht »

Triple-M hat geschrieben:Ich hoffe Apple zieht dann auch mal in Sachen Ton das Tempo an. „Nur“ DD 5.1 ist auch nicht mehr zeitgemäß finde ich. Top das sie nun 4K und auch DV zum kleinen Preis anbieten aber dann auch bald HD- oder sogar 3D-Ton hoffentlich.
Heise Online erzählt was von DD+ 7.1. Ich zitiere hierzu mal Apple:
Bildschirmfoto 2017-09-15 um 20.31.43.png
(Quelle: Apple TV 4K - Technische Daten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1163 

Beitrag von Pretch »

atv.jpg
:thumbsupcool:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1164 

Beitrag von dubdidu »

Hmpf.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1165 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Rrrrrr. :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1166 

Beitrag von Pretch »

Was denn? :D

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1167 

Beitrag von Loewe-Fan »

du glücklicher :clap: :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1168 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Pretch hat geschrieben:Was denn? :D
Kein Wunder, dass dich niemand leiden kann... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1169 

Beitrag von dubdidu »

Auch egal, morgen jammert er rum, dass der Speicher nicht reicht. :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1170 

Beitrag von Pretch »

Noch isser ja nicht da. Außerdem gibts aktuell weder die TV App noch die für Amazon... ich bezweifle auch, daß die für Netflix schon 4K tauglich ist. So viel kann ich damit also noch garnicht machen. :cry:

Irbis

#1171 

Beitrag von Irbis »

Bei eventueller Ungeduld in Sachen Apps für 4K/HDR kann man ja vom Grundsatz her auch - gegebenenfalls übergangsweise - auf andere Offerten zurückgreifen, die bereits entsprechende Apps für Amazon, Netflix, Google Play, Live-TV (mit Aufnahmefunktion) etc., sowie bei Bedarf auch einen 500 GB Speicher (Pro-Version) an Bord haben: https://www.nvidia.de/shield/shield-tv/
Zur Frage, ob es derzeit mehr 4K/HDR-Videos per BD oder per Streaming gibt: Das zum jeweiligen Zeitpunkt jeweils aktuelle Angebot für 4K/HDR-Videos per Streaming und per BD ergibt sich aufgrund fortwährender Aktualisierung zum Beispiel aus der nachstehend verlinkten Liste: http://www.avsforum.com/forum/465-high- ... st38853641

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1172 

Beitrag von Pretch »

Was in der Auflistung drüben leider fehlt ist der Apple iTunes Store. Habe irgendwo um die Berichterstattung zum AppleTV 4K aufgeschnappt die hätten vom Start weg das umfangreichste UHD Film Angebot, mit einigen Titeln die es selbst auf BluRay noch nicht in UHD gibt (ungeachtet ob das jetzt "real UHD" ist).

Die Shield werd ich mir sicher irgendwann mal anschauen. Was mich etwas abstößt, ist Android und daß sie einen Lüfter hat.

Irbis

#1173 

Beitrag von Irbis »

Im praktischen Alltagsbetrieb - also ohne Stethoskop - fällt der Shield-Lüfter meiner Meinung nach nicht weiter auf. Mir gefällt auch, dass man Auflösung, Framerate und Farbunterabtastung in Abhängigkeit vom jeweiligen Material und dem persönlichen Geschmack manuell im Menü der Shield vorwählen kann. Manche Player sind da meiner Erinnerung nach ja zum Beispiel auf 60/50 Hz festgelegt. Beim Chromecast Ultra ist das zum Beispiel meiner Erinnerung nach auch so. Wie das beim bisherigen Apple -TV war und beim neuen nun sein wird, dass weiß ich allerdings nicht. Geht bei dem neuen Apple-TV zum Beispiel eine manuelle Vorwahl der Framerate von 24Hz bis 60Hz?
Zuletzt geändert von Irbis am Do 21. Sep 2017, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#1174 

Beitrag von Pretch »

Mag sein. Wie gesagt schreckt mich das aktuell etwas ab, anschauen werd ich mir die Kiste aber sicher irgendwann mal.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 437
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1175 

Beitrag von zero11 »

auch das noch: keine youtube Videos in 4k beim appleTV :wah:
https://www.ifun.de/apple-tv-2017-keine ... os-113235/
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“