Erfahrungsbericht Apple TV 3

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Ich würde zuerst mal ein anderes HDMI Kabel und anderen HDMI Eingang versuchen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Die Bedienoberfläche des Apple TV wird aber doch normal angezeigt, oder!?
Das Grün kommt ja auf jeden Fall vom ATV und nicht vom Loewe.
An HDMI denke ich da zunächst mal weniger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Ich würde zuerst mal schauen wie voll das WLAN ist, evtl. einen anderen Kanal wählen.
Grünen Bildschirm gibts ja bei Loewe nicht, Fehler und Leerbildschirme sind immer blau.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Hellfire »

Als Das ATV neu war hatte ich auch schon Probleme damit, dass es am HDMI angezeigt wird, vielleicht erinnert sich einer von euch an die komischen Zeichen die im Menü angezeigt wurden. Damals habe ich schon verschiedene HDMI KAbel sowie Eingänge ausprobiert.

Als ich das ATV vorher eingeschaltet habe, wieder das gleiche, es wird aus HDMI 1 nicht richtig angezeigt, in der Statusleiste komische Zeichen, Schwarzer, blauer und grüner Bildschirm. Irgendwann war es dann da, hab dann mal das Update installiert (5.1), war aber vorher schon drauf, auch komisch. Gerade nochmal probiert, das ATV sofort da als ob nichts gewesen wäre. Hat das ATV einen Schuss?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Klingt ein bisschen danach...

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erfahrungsbericht Apple TV 3

#31 

Beitrag von parker »

Mal das ATV an einem anderen TV testen, dann hast Du Klarheit

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Hellfire »

parker hat geschrieben:Mal das ATV an einem anderen TV testen, dann hast Du Klarheit
Heute mal an einem anderen TV getestet und ATV Funzt ohne Probleme. Wieder an den Loewen und Funzt auch, komisch. Komisch war auch, dass das ATV ein Update anzeigt, aber die Instaltion nicht Funzt. Auch nach mehrfachen laden und starten und Neustart des ATV. Probier es heute Abend oder morgen nochmal.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Hellfire »

So, wieder mal das Problem, dass das ATV auf dem HDMI Kanal nicht angezeigt wird. Das Problem scheint aufzutreten, wenn das ATV mehrere Tage nicht benutzt wird. Gestern TV eingeschaltet, danach das ATV, LED am ATV geht an. Umgeschaltet auf HDMI 1, kurz das Menü gesehen, dann grüner und schwarzer Bildschirm abwechselnd. Dann wilde Zeichen in der blauen Statusleiste des TV.

Ich hab jetzt vor das ATV mit einem anderen HDMI Kabel an HDMI 2 anzuschliessen und testen, allerdings erst heute abend. Wobei ich das schon hinter mir hab, mit dem gleichen Ergebniss.

Scheint wohl doch so, dass mein ATV einen Schuss hat.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Was macht denn die LED am Apple TV?

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Hellfire »

Pretch hat geschrieben:Was macht denn die LED am Apple TV?
Die leuchtet, ganz normal.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Hellfire »

Mal kurze Rückmeldung, Update ging nur via Wlan (LAN Kabel ausgesteckt), hatte ich so auch bereits in einigen Foren gelesen.

Das ATV hatte ich auf HDMI 2 mit einem anderen Kabel an den Loewen angeschlossen, hat wieder gezickt. Dann zurück auf HDMI 1 und das update durchlaufen lassen.

Danach ein paar mal ATV an und aus gemacht, hat sofort funktioniert, wie gehabt. Jetzt mal abwarten wie es ist, wenn´s mal wieder ein paar Tage nicht benutzt wird....
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Hellfire »

Das mal aus einem Mac Forum.

Deiner Fehlerbeschreibung nach würde ich mal unter "Einstellungen -> Audio & Video -> HDMI-Ausgabe" die verschiedenen Einstellungen durchprobieren. Vermutlich steht das bei Dir auf "Auto", und das könnte z.B. diesen Konflikt hervorrufen.

Versuch's mal mit einer fixen Einstellung. An meinem Philips Full-HD-LED-TV beispielsweise funktioniert "RGB (hoch)" bestens.

Da ich das gestern bereits nach dem googeln gelesen habe, hatte ich die Einstellung bereits gestern geändert, mal sehen was es bewirkt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Hellfire »

So, leider zicht das ATV wieder, jetzt Teste ich nochmal einen anderen HDMI Eingang samt anderen Kabel, wenns wieder zickt wird wohl zurückgehen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Hellfire »

Also ehrlich ich verzeifel noch, gestern das ATV ohne Problem aus Standby angegangen und heute wieder die gleiche K....e. Das gibts doch nicht. Hab dann am Loewen ne Erstinbetriebnahme gemacht (alle Sender wieder sortiert) bin jetzt mal gespannt, wie es morgen aussieht.

Kann es sein dass der HDMI Anschluss kaputt ist, ich hab auch manchmal so komische ganz feine Streifen im Bild gehabt....

Wenn´s das ATV morgen wieder spinnt, werd ich es versuchen umzutauschen.....
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erfahrungsbericht Apple TV 3

#40 

Beitrag von parker »

Es bleibt wohl nur noch der Tausch des ATV. Am HDMI Eingang kann es doch eigentlich nicht liegen, da das Problem doch bei beiden Eingängen besteht, richtig?

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Hellfire »

Ja, Problem an beiden Eingängen, hab heute jetzt nochmal ein anderes HDMI Kabel angeschlossen. Mal sehen was in den nächsten Tagen passiert, wenn es so bleibt wird's getauscht.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Neues Update auch für AppleTV auf iOS5.2
Parallel zur Veröffentlichung von iOS 6.1 hat Apple auch ein neues Update für den AppleTV freigegeben. Version 5.2 bringt dabei eine ganze Reihe von Verbesserungen, darunter jedoch auch neue Funktionen. Mit iTunes in der Cloud können Nutzer künftig ihre Musiksammlung direkt über den AppleTV verwalten und abspielen. In diesem Zusammenhang ist es auch möglich, die Musik ähnlich wie auf dem Mac mithilfe der Funktion "Up Next" während des Hörens auszuwählen und in eine dynamische Wiedergabeliste einzuspeisen. Zudem gibt es angesichts der häufig umständlichen Eingabe von Buchstaben mittels der Fernbedienung eine durchaus erfreuliche Neuerung: Ab sofort kann die Set-Top-Box auch mit einer drahtlosen Bluetooth-Tastatur gesteuert werden.
Quelle: Apfeltalk
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Wuerzig »

grade geladen. Einwandfrei. Damit hat sich für mich itunes match auch erledigt. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Braucht man ein Apple TV 3, wenn man einen Mac mini als Mediacenter hat? Wenn ja, wofür?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Airplay?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

In dem Fall nicht wichtig, weil das der Mac mini via USB an den Verstärker erledigt.

Noch was?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Der Mini kann aber kein Airplay vom iOS Gerät empfangen...
Mal schnell ein mit dem iPhone gemachtes Video an den TV schicken geht also nicht.
Aber nur als Hinweis, gibt dafür natürlich auch andere Wege. ;)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von stoldenburg »

Es gibt ein kleines zusatztool für dem Mac, nennt sich Airserver, mit dem kann man den Mini zum Emfänger machen.
Habe ja jetzt ein MBP und Mavericks, muss sagen, dass ich jetzt dieses dem Mini jederzeit vorziehe.
Ein ATV am TV und die Ausgabe des MPR via Airplay Mirroring an den TV geschickt :thumbsupcool:

Wenn es halt mal ein größere Video sein soll, werden beide ATV (eh schon) und MPR ins LAN genommen.

Einziger Nachteil des MBP, er hat kein Infrarot Emfänger mehr, also fällt die Bedienung mit der Assist leider aus.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Naja, Macbook hat halt immer noch den Monitor, also beim direkten Betrieb am TV eher störend.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Marco83 »

stoldenburg hat geschrieben:...also fällt die Bedienung mit der Assist leider aus.
Apropos Bedienung des Apple TV s über die Assist.
Es ist ja ein Code direkt auf der FB für die Bedienung des ATV hinterlegt.

Bei unserem Individual beispielsweise ist dies auf Seite 133 der Bedienungsanleitung beschrieben.
Es gibt 2 IR - Codes für Apple einmal 26 und für ATV2G die 27. Hab´s probiert.
Funktionieren beide mit ATV3G leider nicht... :cry:

Gibts hier Abhilfe... :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“