Apple - News und Gerüchte

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#576 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:Ernsthaft? schonmal von USB Sticks gehört? ;)
Wenn man nicht gerade einen Auftrag fotografiert mit dem man das verrechnen kann, besteht da doch noch ein kleiner Unterschied. USB-Sticks bekomm ich noch nicht für 50 ct.

Oder es kommt jemand vorbei und hat ne CD/DVD dabei, soll ich dem dann sagen: Tut mir Leid mein Mac hat kein optisches Laufwerk mehr.
Die Blöße würd ich mir nicht geben, weshalb bei mir zumindest in der Schublade die nächsten paar Jahre noch ein Laufwerk liegen müsste.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#577 

Beitrag von Loewengrube »

Gerade gesehen, dass Fusion Drive doch nur optional angeboten wird und im Preis daher noch nicht inbegriffen :cry:

Was man liest ist aber sehr interessant:
Das Festplatten-Dienstprogramm erkennt beide Laufwerke getrennt, diese werden lediglich durch das Betriebssystem dem Benutzer als ein einziges Laufwerk (eben dem Fusion Drive) präsentiert. Damit übernimmt Mountain Lion die Verwaltung der Daten und Programme. Oft verwendete Dateien landen auf der SSD, seltener verwendete auf der HDD - ganz automatisch.

Insbesondere das Feature aus dem letzten Satz finde ich klasse.

Wäre toll, wenn Mountain Lion eine solche Lösung grundsätzlich so ansprechen und verwalten könnte, wie das für den kommenden iMac beschrieben wird. Insbesondere das Feature, dass softwareseitig hier die Daten je nachdem auf die SSD oder die HDD gesetzt werden, fände ich klasse. Aktuell habe ich doch immer einwenig ein Problem mit einer schlummernden HDD, auf welche ich zugreifen will. Bis diese aufgewacht ist, vergehen gerne ein paar Sekunden. Wenn OSX aber die immer wieder benutzen Dateien auf der SSD ablegen würde (und bei längerem Nichtgebrauch wieder zurück), dann wäre das ein klarer Schritt nach Vorne. So muss ich das mehr oder weniger manuell machen (extra Ordner für aktuelle Daten oder so). Ich denke aber, dass Apple das wiederum zu verhindern weiß und es wieder nur mit bestimmten SSDs geht, die auch von Apple mitgeliefert und damit teuer bezahlt wurden. Ähnlich dem TRIM-Befehl.

Bin ja mal gespannt, wieviele hundert Euronen die dafür veranschlagen werden :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#578 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ernsthaft? schonmal von USB Sticks gehört? ;)
Wenn man nicht gerade einen Auftrag fotografiert mit dem man das verrechnen kann, besteht da doch noch ein kleiner Unterschied. USB-Sticks bekomm ich noch nicht für 50 ct.

Oder es kommt jemand vorbei und hat ne CD/DVD dabei, soll ich dem dann sagen: Tut mir Leid mein Mac hat kein optisches Laufwerk mehr.
Die Blöße würd ich mir nicht geben, weshalb bei mir zumindest in der Schublade die nächsten paar Jahre noch ein Laufwerk liegen müsste.
Achso, professionell ist das natürlich was anderes, da benutzt man aber auch nicht unbedingt einen iMac?
Wie dem auch sei, die Option für diejenigen die das brauchen gibts ja und so hässlich ist der externe Drive nun auch nich. ;)

Online
Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 437
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#579 

Beitrag von zero11 »

Also ich finde die reine Flash Variante am besten. Damit wird der Mac absolut lautlos, bis auf die Lüfter natürlich.
Die Daten kann man auch auf ein NAS oder sonst wohin verlagern.....
Wird aber sicher die teuerste Option werden:-(
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#580 

Beitrag von Marco83 »

Hab ich das jetzt richtig verstanden.
Es gibt keinen Mac mehr mit Laufwerk? :eek:

Sorry, aber was soll denn der Quark jetzt?
Wie kann ich denn einen Computer ohne Laufwerk anbieten?
Damit wird Apple sich nicht nur Freunde machen!

Wollte nächstes Jahr eigentlich auch auf einen iMac umsteigen,
nur ohne Laufwerk, wo ich zumindest mal ne CD reinschmeißen kann
um diese ins iTunes zu laden, dann kann ich das wohl vergessen.

Vielleicht bin ich auch altmodisch, ich hab nunmal noch jede Menge CDs,
ich steh dazu. Im Auto nutzte ich beispielsweise auch immernoch den Wechsler.

Also für mich ist das jetzt ein schlechter Witz, ganz ehrlich! :motz:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#581 

Beitrag von tokon »

Marco83 hat geschrieben: Es gibt keinen Mac mehr mit Laufwerk? :eek:
Doch, Mac Pro oder die normalen MacBook Pro's :pfeif:
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#582 

Beitrag von Pretch »

Marco83 hat geschrieben: Vielleicht bin ich auch altmodisch, ...
Ja, bist Du. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#583 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Damit wird Apple sich nicht nur Freunde machen!
Das war Apple immer schon egal. Und wird es auch dieses Mal sein.
Aber so ein Laufwerk ist doch extern kein Problem.

Oder jetzt noch schnell einen iMac ´abstauben´ ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#584 

Beitrag von Marco83 »

tokon hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben: Es gibt keinen Mac mehr mit Laufwerk? :eek:
Doch, Mac Pro oder die normalen MacBook Pro's :pfeif:
Ok, den Pro hab ich jetzt nicht mit eingezogen allerdings Ist der keine Alternative, hab dann wieder so nen großen Kasten in der Ecke rum stehen.

Gerade der iMac war für mich persönlich gerade deswegen zuvor der reizvollste Mac überhaupt!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#585 

Beitrag von Loewengrube »

Wird er auch weiterhin sein. Ganz sicher.
Sonst, wie gesagt, jetzt aufpassen, wo es den aktuellen iMac vielleicht günstiger gibt.

Denn einen wirklichen Leistungsschub kann ich nicht erkennen, so dass der Neue
nicht unbedingt zur Pflicht wird. Insofern hat das Upgrade auch andere Vorteile :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#586 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:Damit wird Apple sich nicht nur Freunde machen!
Das war Apple immer schon egal. Und wird es auch dieses Mal sein.
Aber so ein Laufwerk ist doch extern kein Problem.
Ein externes Laufwerk ist wohl eine sehr halbherzige Lösung, so ein hässliches Ding
neben dem iMac mag ich mir nicht so recht vorstellen...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#587 

Beitrag von Loewengrube »

Ein kleines Kabel sonstwo hin und schon stört es nicht mehr.
Und, wie Sascha schon schrieb, so hässlich muss es doch gar nicht sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#588 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben: Vielleicht bin ich auch altmodisch, ...
Ja, bist Du. :D
Danke für den produktiven Beitrag Sascha! :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#589 

Beitrag von Loewe-Fan »

iMac :clap: :thumbsupcool:
Der will haben Faktor war noch nie so groß :)
Wer braucht noch CD\DVD ist doch reine Umweltverschmutzung :D

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#590 

Beitrag von Wuerzig »

mal ehrlich. wie oft nutzt ihr das Laufwerk im Alltagsbetrieb?? Ich fast gar nicht mehr. Zum CD für itunes einlesen kann man das wirklich kurz anstöpseln. schlimmer wäre die hätten ein BluRay Laufwerk eingespart :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Alex22
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 17:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#591 

Beitrag von Alex22 »

Freuen wir uns auf 2013:

Bild


:D

gesehen bei Süddeutsche Zeitung Magazin auf facebook
Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151)
Denon Blu-Ray Player DBP-2012 UD
Lautsprecher: Spectral Catena Rack mit Canton-Lautsprechern, T+A Criterion TB 160
Apple AirPort Express, Apple TV, iPad 3, iPhone 6

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#592 

Beitrag von Agena »

Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit 2er Variante?
den lcd2690wuxi2 - der ohne den A-TW Polarizer, weil dieser nicht mehr hergestellt wird.
btw hast ein feines Teil ;)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#593 

Beitrag von Loewengrube »

Danke. Ja, ist der mit A-TW Polarizer - hier mal ein gefundenes Demo ohne: Klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#594 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Book mit Retina. Nett. Aber Preis völlig abgehoben, wie ich finde :nicky:
Mir fällt grad ein daß mein weißes MacBook 2coreDuo damals genau so viel gekostet hat wie jetzt das Retina kostet ... ok, da hatte ich auch noch bisschen was aufrüsten lassen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#595 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#596 

Beitrag von Pretch »

iTunes 11 ist draussen. Das war ja auch auf`n letzten Drücker. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#597 

Beitrag von Pretch »

Gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, aber vor allem ist es endlich schneller! :clap:

C0N4N

Re: Apple - News und Gerüchte

#598 

Beitrag von C0N4N »

Soll man updaten oder lieber neu installieren.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#599 

Beitrag von Pretch »

ich habs einfach drüber gebügelt... keine Probleme. Is ja Apple. ;)


...also einfach über die Softwareaktualisierung

Dreamcatcher

#600 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich finde kein CoverFlow?!

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“