Arribada hat geschrieben:Bei mir werden nur die Sender ARD,ZDF, ARTE, ZDF Neo, KIGA und Deluxe Musik farblich gekennzeichnet (alle Sparten)
Hat das einen bestimmten Grund, oder warum geht das bei den anderen Sendern nicht?
Wie im Handbuch beschrieben werden die Sendungen durch Kennungen der Anbieter in best. Sparten eingeteilt (Doku, Serie, Nachrichten...), diese Kennung wird (bis jetzt) nur von den ÖR-Anstalten übertragen und entsprechend vom Loewe ausgewertet.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Hatte gehofft, dass dieses von mir beobachtete Verhalten mit dem Update behoben wurde. Isses aber nicht.
Folgendes Szenario: TV und AVR sind mit HDMI verbunden CEC ist aktiviert.
TV an --> AVR geht auch an: OK und erwünscht
TV aus --> AVR geht auch aus: OK und erwünscht.
Ist der TV aus und der AVR spielt zB UKW Radio und wechselt dann der TV in den Update-Modus (blaue LED) wird beim Verlassen dieses Modus (wieder weisse LED) der AVR ausgeschaltet. Das ist unerwünscht. Ist vielleicht ein eigenes Thema wert, oder die Beta-Tester beobachten das auch mal.
Gruß T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
j.j. hat geschrieben:Kennt jemand einen Weg die Amazon App vom Homescreen zu entfernen?
Hier würde ich gern nur Favoriten sehen, und Amazon ist für mich uninteressant.
Danke!
Hallo,
gehe auf die App und drücke die MENU Taste......
Funktioniert bei der Amazon App nicht, da es dann, außer Erstinbetriebnahme keinen Weg gibt sie wieder zurück zu holen. Sie erscheint eben nur dort.
War glaub sogar ein Wunsch aus dem Betatest die unlöschbar zu machen, da versehentliches löschen zu Problemen führt.
Pretch hat geschrieben: Amazon App ... erscheint eben nur dort.
War glaub sogar ein Wunsch aus dem Betatest die unlöschbar zu machen, da versehentliches löschen zu Problemen führt.
Bei mir taucht das Amazon Icon ein weiteres mal unter 'Web' auf. Das hätte doch eigentlich genügt. Favoriten sollten doch vom Anwender und nicht von Loewe ausgewählt werden?
Ich aktualisiere gerade meine Connect UHD 55 auf die neue Firmwareversion. Der Updatevorgang bleibt aber seit 20min bei 89% stehen. Muss ich mir Sorgen machen oder dauert das so lange?
Connect 55 (SL320), DVB-C, LAN, Yamaha RX-A1080 via S/PDIF, PS4pro, Apple TV 4K
Pretch hat geschrieben: Amazon App ... erscheint eben nur dort.
War glaub sogar ein Wunsch aus dem Betatest die unlöschbar zu machen, da versehentliches löschen zu Problemen führt.
Bei mir taucht das Amazon Icon ein weiteres mal unter 'Web' auf. Das hätte doch eigentlich genügt. Favoriten sollten doch vom Anwender und nicht von Loewe ausgewählt werden?
Aber nicht wirklich wichtig. Danke!
Mal schauen welcher Anbieter da als nächstes dauerhaft leuchtet.
Gängige Praxis bei PCs und beim Smartphone fing das auch so an. Also warum nicht auch beim TV?
Eine werbefreie Benutzeroberfläche dann nur gegen eine monatliche Gebühr, oder einmalig via Loewe USB- Upgrade Stick.
M.E sollte allgemein immer die Möglichkeit geschaffen werden alle Apps auszublenden. Egal an welcher Stelle!
Wenn da ein Anbieter leuchtet, den ich nicht nutze oder mag, sehr unschön.
Oder dann alternativ vielleicht doch irgenwan einmal eine Stock Firmware mit Kodi?
Pretch hat geschrieben:....In beiden Fällen hilft leider nur eine Erstinbetriebnahme......
Ich kann das nicht mehr lesen
Bei mir ist auch alles durcheinander gewürfelt.
Gibts wirklich keine andere Möglichkeit als dieses total nervige alles auf null stellen?
Der Updatevorgang steht jetzt seit einer Stunde unverändert auf 89% Fortschritt. Die einzigen Tasten, auf die der TV noch reagiert ist Laut & Leise. Hat das Update bei irgend jemand ebenso lange gedauert? Ich getraue mich momentan nicht, den Netzschalter zu betätigen.
Connect 55 (SL320), DVB-C, LAN, Yamaha RX-A1080 via S/PDIF, PS4pro, Apple TV 4K
Pretch hat geschrieben: Amazon App ... erscheint eben nur dort.
War glaub sogar ein Wunsch aus dem Betatest die unlöschbar zu machen, da versehentliches löschen zu Problemen führt.
Bei mir taucht das Amazon Icon ein weiteres mal unter 'Web' auf. Das hätte doch eigentlich genügt. Favoriten sollten doch vom Anwender und nicht von Loewe ausgewählt werden?
Aber nicht wirklich wichtig. Danke!
Mal schauen welcher Anbieter da als nächstes dauerhaft leuchtet.
Gängige Praxis bei PCs und beim Smartphone fing das auch so an. Also warum nicht auch beim TV?
Eine werbefreie Benutzeroberfläche dann nur gegen eine monatliche Gebühr, oder einmalig via Loewe USB- Upgrade Stick.
M.E sollte allgemein immer die Möglichkeit geschaffen werden alle Apps auszublenden. Egal an welcher Stelle!
Wenn da ein Anbieter leuchtet, den ich nicht nutze oder mag, sehr unschön.
Oder dann alternativ vielleicht doch irgenwan einmal eine Stock Firmware mit Kodi?
Alle wollen Amazon Prime nativ auf dem TV, jetzt ist es drauf da kommt natürlich einer um die Ecke und findet sogar das noch Mist, bezeichnet es als Werbung und unterstellt irgendeine Geldschneiderei.
Sorry, aber hier fehlen mir echt die Worte. Wenn du es nicht nutzen willst Sortier es nach unten. Das stört doch nun wirklich nicht.
Schau dir die Asiaten an. Da versteh ich solche Kritik, wo bei jedem Aufruf andere, bezahlende Anbieter auf der ersten Seite erscheinen wenn man eine Funktion aufruft.
Du willst einen persönlichen TV der nur Funktionen anbietet die du auch willst? Bau dir einen.
Doofe Frage. Wenn ich bei mir auf das Amazon Icon in Home gehe und
die Menütaste drücke, kann ich neben verschieben auch löschen anwählen.
Versucht habe ich es nicht. Sollte dann aber doch auch zu löschen sein?
Ich freue mich im Übrigen wie Bolle, dass ich PrimeVideo endlich nutzen kann!!!
Über Center-in hätte ich mich noch mehr gefreut, aber man kann eben nicht alles haben?!
Zumindest nicht sofort, aber das haben ja einige schon gewusst.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
Oha, haben Sie vielleicht doch noch mal geändert? Na dann ist ja alles gut.
Das Problem mit Center In haben wir an diversen Stellen versucht ausführlich zu erklären. Wenn ich mich recht erinnere wurde auch schon seit einiger Zeit drauf hingewiesen daß es mit 3.x noch nicht umgesetzt werden konnte.
Es beschleunigt den Vorgang nun leider auch nicht, wenn du das hier in jedem Deiner Beiträge erneut unterbringst...
spy-1 hat geschrieben:Doofe Frage. Wenn ich bei mir auf das Amazon Icon in Home gehe und
die Menütaste drücke, kann ich neben verschieben auch löschen anwählen.
Versucht habe ich es nicht. Sollte dann aber doch auch zu löschen sein?
Nein lässt sich nicht löschen. Kann man zwar auswählen aber löscht nicht.
Hab das vielleicht ein bißchen überspitzt dargestellt.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht überhandnehmen sollte.
Anpassbar wäre es mir aber immer noch lieber.
Übrigends war Loewe in der Vergangenheit bei der Anpassbarkeit immer Spitze. Ich fand die Favoriten-Verwaltung und die gemischte Sender-Sortierung immer vorbildlich. Bei SL150 konnte man beispielsweise auch noch den HDMI Anschluss in der Favoritenliste abspeichern. Sender konnte man in der Senderübersicht auch komplett löschen bzw. ausblenden und auch wiederherstellen.
Den Standard bzw. die Anpassbarkeit könnte/sollte man bei den Apps vielleicht auch weiterverfolgen.
Ojemine, jetzt wissen wir aber nicht wie das nun gewollt ist mit dem löschen.
Vielleicht dann doch lieber wie im Betatest Hardcore implementieren.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das bei mir die SmartAssist App (IPhone 6) nun das Dr+ Archiv anzeigt.
Das war vor dem Update nicht der Fall und man sagte mir, das ginge nicht, da ich keine fest verbaute DR+ hatte.
Stimmt so nicht, jetzt funktioniert es einwandfrei. Super.
integrale hat geschrieben:Bezüglich der durcheinander gewürfelten Sendelogos nach dem Softwareupdate braucht man doch keine Erstinstallation.
Über das Servicemenü kann man die Logos zurücksetzen:
image.jpeg
Gott sei Dank, ich hasse diese Erstinstallations Problemlösung.
Hallo Integrale,
kannst Du das bitte mal näher erläutern was das mit den Icons auf deinem eingestellen Pic auf sich hat? Wie es ins Servicemenü geht ist ja hinlänglich bekannt, aber wie dort weiter.
Welches Icon muß man den anwählen falls man auch das Problem hat mit gewürfelten Senderlogos und sich den Weg der Erstinstallation auch ersparen möchte.
Danke und Gruß vom Oliver der darauf wartet auch updaten zu dürfen