Nach Sendersuchlauf Senderliste total durcheinander

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nach Sendersuchlauf Senderliste total durcheinander

#1 

Beitrag von harry_w »

Heute Abend wollte ich mal einen Sendersuchlauf durchführen um die neuen Astra-Sender zu suchen.
Nachdem man mir vorher versichert hatte, die neue gefundenen Sender würden nur hinten angehängt die Sortierung würde sich nicht ändern, war ich doch überrascht alles danach die ganze Astra-Liste durcheinander war.
Was ist das denn für ein Mist?
Ist das Problem bekannt?
Jetzt darf ich wieder stundenlang alles sortieren.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Marco83 »

Du meinst schon die Hauptliste oder?
Hast Du denn keine Favoriten angelegt?

Bei mir hat sich nach einem Sendersuchlauf noch nie
irgendwas verschoben. :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Hier auch nicht. Allerdings hab ich das bei nem 221 noch nicht probiert. Schau ich mir heute mal an.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Sendersuchlauf auch wirklich nur für neue Sender gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheisC »

@ Löwengrube
Man kann nicht NUR neue Sender suchen

Die neu gefundenen Sender landen beim 220 auch irgendwo, aber dazu sind doch die Favoritenlisten da um dies zu vermeinden. Es sucht klappert doch sicher keiner in der Gesamtliste rauf und runter und sortiert die, das ja naja ich sags besser nicht ;)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn das nicht geht, ist's ein Bug.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von harry_w »

Ja es war die Astra Hauptliste. Ein Suchlauf nur nach neuen Sendern ist leider nicht möglich.
Eine Favoritenliste hatte ich nicht angelegt. Der Techniker hatte als er das Gerät aufgestellt hat, angefangen die Sender in der Hauptliste zu sortieren. Deshalb habe ich da auch weitergemacht.
Sollte aber trotzdem nicht sein dass nach einem Sendersuchlauf die Astra-Liste durcheinander ist.

Ich habe das jetzt noch zweimal durchgespielt. Nach jedem Suchlauf war wieder alles durcheinander.
Kann es sein dass bei meinem Gerät ein Defekt vorliegt?
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Nur neue Sender gab es doch noch nie als Auswahl, der Suchlauf bei Loewe sucht immer nur nach neuen Sendern.

Der Ansatz der Senderlisten ist aber beim 2xx ein grundsätzlich anderer. Der Dreh und Angelpunkt ist der Homescreen und um die Sender in die gewünschte Reihenfolge zu bekommen sollte eine persönliche Liste angelegt werden.
Im übrigen verweisen auch die Sender auf dem Homescreen auf die Liste aus der sie stammen. Befindet man sich also z.B. in nennen wir's mal "persönliche Liste 1" und wählt dort einen Sender für die Favoritenliste wird man beim Aufruf des Senders über den Homescreen in "persönliche Liste 1" landen.
Deshalb sollten auch nach dem anlegen einer Liste die im Auslieferzustand auf dem Homescreen befindlichen Sender durch die aus der angelegten Liste ersetzt werden, die verweisen nämlich auf die Gesamtliste.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Nur neue Sender gab es doch noch nie als Auswahl, der Suchlauf bei Loewe sucht immer nur nach neuen Sendern.
Schon klar. Ich meinte, ob das evtl. im Rahmen einer Erstinbetriebnahme geschehen ist, bei welcher der Loewe ja ALLE komplett neu sucht und deswegen auch nicht die Neuen hinten anstellt. Also eben keine Aktualisierung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Dann solltest Du das auch schreiben. Hab ja offensichtlich nicht nur ich missverstanden.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:

Deshalb sollten auch nach dem anlegen einer Liste die im Auslieferzustand auf dem Homescreen befindlichen Sender durch die aus der angelegten Liste ersetzt werden, die verweisen nämlich auf die Gesamtliste.
Schon Richtig Sascha. Aber seit dem Softwarestand 2.1.24
(wenn ich mich nicht irre) wird bei der Anwahl eines Senders
im Home auf die Favoriten Senderliste zugegriffen.
Vorraussetzung ist natürlich dass sie dieser
auch in der Liste befindet. Auch ohne neues Anlegen.
Ist mir nach dem Update sofort aufgefallen.
Ich hatte mich nämlich immer darüber geärgert dass man sich
anschließend in der falschen Liste befand. :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Ahh, garnicht mitbekommen daß sich das geändert hat ... wobei ich das eigentlich sogar ziemlich clever fand.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:Hier auch nicht. Allerdings hab ich das bei nem 221 noch nicht probiert. Schau ich mir heute mal an.
Entschuldigung, ich muss mich korrigieren. Auch hier wird die Haupsenderliste wieder zurückgesetzt wenn man einen Suchlauf macht. War mir bisher offenbar nicht aufgefallen weil ich eben immer eine persönliche Liste angelegt hatte und wenn einer der TVs mal suchte hatte das meist andere Gründe weswegen ich direkt eine Erstinbetriebnahme durchgeführt hatte.

Also nochmal Sorry für die Falschmeldung. Dein TV ist nicht defekt, offenbar ist das bei den 2xx so.

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von harry_w »

Pretch hat geschrieben: Dein TV ist nicht defekt, offenbar ist das bei den 2xx so.
Dann stellt sich die Frage ist das ein Bug oder normal?
Wozu kann man die Hauptliste sortieren, wenn sie beim nächsten Suchlauf eh wieder total durcheinander ist? Das macht keinen Sinn und ist für mich völlig inakzeptabel.

Ich werde mich deswegen am Montag direkt mit Loewe in Verbindung setzen.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

:D für Loewe Kunden ist das komplett indiskutabel, bei allen anderen TVs völlig normal. ;)

Nunja, ob es ein Bug ist ist einigermaßen schwer zu beantworten. Das Bedienkonzept der SL220 ist nunmal ein grundlegend anderes als bei den bisherigen Loewen. Kann durchaus sein daß man Änderungen der Hauptliste absichtlich verwirft um Kunden anzugewöhnen eine Liste anzulegen. Gut dann hätte man auch das Sortieren der Hauptliste weglassen können ... dann hätten sich aber bestimmt genug gefunden die das inakzeptabel fänden.
Irgendwas ist ja immer. ;)

Versteh jetzt aber auch nicht wo das Problem liegt einfach eine Liste anzulegen. Klar ist es ärgerlich wenn man es nicht weiß und nach nem Suchlauf von vorn anfängt, aber jetzt wo Du es weißt gibts doch ne simple Lösung.

Ich hab es aber auf`m Zettel und werd nächste Woche bei der Schulung mal danach fragen ob das schlicht übersehen wurde oder absicht ist.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben::D für Loewe Kunden ist das komplett indiskutabel, bei allen anderen TVs völlig normal. ;)
D.H. Loewe passt sich langsam an die Asiaten an, das wäre die falsche Richtung ;) :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Damit auch ein Stiftung Warentest Mensch endlich mit einem Loewe umgehen kann. :D

Grufty

Re: Nach Sendersuchlauf Senderliste total durcheinander

#18 

Beitrag von Grufty »

harry_w hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Dein TV ist nicht defekt, offenbar ist das bei den 2xx so.
Dann stellt sich die Frage ist das ein Bug oder normal?
Wozu kann man die Hauptliste sortieren, wenn sie beim nächsten Suchlauf eh wieder total durcheinander ist? Das macht keinen Sinn und ist für mich völlig inakzeptabel.

Ich werde mich deswegen am Montag direkt mit Loewe in Verbindung setzen.
Also nach meinem Verständnis sind Favoritenlisten genau dazu da, die Sender, die ich mir auswähle, dort anzeigen zu lassen. Und diese Favoriten werden bei einem Sendersuchlauf auch nicht geändert. Dass die Hauptliste angepasst wird, ist für mich ganz normal. Hab bisher auch noch keinen TV oder Receiver gehabt, wo das nicht so war.

Angenommen, Es wäre so, wie Du das gerne hättest, also dass neue Sender IMMER hinten angefügt werden. Frage: wie sollte das dann laufen, wenn z.B (wie ja auch passier) Eins Festival HD eine neue Frequenz bekommt und es daher den alten Sender, der z.B bisher auf Platz 5 stand, nicht mehr gibt und es dafür einen neuen Eins Festival Sender gibt. Dann wäre Dein Sender auf Platz 5 plötzlich weg. Soll dann die 5 freibleiben, damit bei Dir alle Sender ab Platz 6 auf dem bisherigen Platz bleiben? Irgendwie versteh ich das Problem nicht oder ich verstehe es falsch.


Sent from my iPad using Tapatalk 2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Bei älteren Loewen war es so daß (korrekte Senderkennung vorausgesetzt) alte Senderplätze durch die neue Frequenz ersetzt wurden.
Wundern kann man sich über das Verhalten auch nur wenn man vorher schon Loewe hatte, bei praktisch allen anderen Herstellern entspricht ein Suchlauf dem was bei Loewe eine Erstinbetriebnahme ist, also Löschung aller Sender und Favoritenlisten.

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von kobil »

Pretch hat geschrieben:... bei praktisch allen anderen Herstellern entspricht ein Suchlauf dem was bei Loewe eine Erstinbetriebnahme ist, also Löschung aller Sender und Favoritenlisten.
Stimmt zumindest bei Panasonic-TV und Kathrein-Sat-Receiver nicht. ;)
Ach ja, bei Metz sowieso nicht ... :D
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

"Bei praktisch allen anderen" sollte soviel sagen wie, das ist die Regel von der es einzelne Ausnahmen gibt. ;)
Wobei bei Panasonic meines Wissens auch die Senderlisten gelöscht wird, zumindest vor 2-3 Jahren war das noch so. Nur die Favoriten bleiben erhalten, also das was der 220 auch macht.

medien_freak

#22 

Beitrag von medien_freak »

Hab das auf meinem TV auch beobachtet.
Senderaktualisierung war 2 oder 3x nötig weil der Kabelanbieter was geändert hatte.
Anfangs habe ich nur die "DVB-C" Liste verwendet und die war dann jedes mal total durcheinander.
Hab auch darauf geachtet, dass die Übernahme der Programm ID / -Sortierung (keine Ahnung wie das jetzt richtig heißt) bei den Sucheinstellungen deaktiviert war.

Ich würde mir außerdem noch wünschen, dass ich nicht nur nach (nicht) verschlüsselten Sendern suchen könnte.
Vielmehr wäre es schon eine Option zum Suchen von "verschlüsselten UND DECODIERBAREN" Sendern zu haben.
Warum sehe ich gefühlt 300 Sky Kanäle in meiner Liste wenn ich kein Sky habe!?? Wähle ich aber "verschlüsselte Sender " im Suchlauf ab bekomme ich meine privaten HD Sender nicht...

Genau aus dem Grund bearbeite ich auch meine Gesamtliste, lösche alle Sender und hole mir dann über "Sender wiederherstellen" nur die Verfügbaren und Nützlichen zurück.
Auf die Weise kann man dann überhaupt erst sinnvoll persönliche Listen erstellen. (ca. 60 vs. 300 Sender in der Auswahlliste)

Benutze momentan auch 2 Favoritenlisten, was für den Moment OK ist.
Der TV bleibt ja mittlerweile auch recht zuverlässig in der letzen Liste, somit sind die Auswirkungen generell nicht mehr so schlimm.
Bin aber auch der Meinung, dass das nicht einfach jedes mal durchgewürfelt werden darf und dass das ein bug, not a feature ist.

Bin geduldig und warte auf Verbesserungen :)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Rudi16 »

medien_freak hat geschrieben:Vielmehr wäre es schon eine Option zum Suchen von "verschlüsselten UND DECODIERBAREN" Sendern zu haben.
Warum sehe ich gefühlt 300 Sky Kanäle in meiner Liste wenn ich kein Sky habe!?? Wähle ich aber "verschlüsselte Sender " im Suchlauf ab bekomme ich meine privaten HD Sender nicht...
Dürfte schwierig sein. Ein verschlüsseltes Programm ist relativ einfach anhand der Packetheader zu erkennen. Herauszubekommen ob das/die vorhandenen CAM(s) dieses aber auch entschlüsseln können ist wesentlich aufwändiger. Es ist nicht unwarscheinlich, daß das CAM dafür sogar angesprochen werden muß, was die ohnehin schon langen Suchlaufzeiten nochmals drastisch verlängern würde.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Mal am Rande: hab mir kürzlich von einem Mitarbeiter eines großen Kabelanbieters erklären lassen, daß die häufigen Frequenzwechsel, die es ja auch regelmäßig gibt ohne daß neue Sender hinzukommen, durchaus Methode haben.
Man weiß daß die meisten TVs beim Suchlauf alles zurücksetzen. Die Receiver dieses Kabelanbieters ordnen Kanäle automatisch wieder richtig zu, was ja für den Anbieter im eigenen Netz mit der eigenen Hardware kein Problem ist.
So haben die ein Argument ihre Receiver zu verkaufen obwohl alle aktuellen TVs die Tuner verbaut haben indem man bei Beschwerden und Anfragen einfach sagen kann "benutzen sie doch unseren, dann haben sie kein Problem".

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Spielzimmer »

Das kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich sehe welchen Ärger und Unmut so ein Wechsel verursacht, gehen dabei mehr Kunden verloren als man vielleicht Receiver absetzen kann.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“