Indi SL220 - Aufnahme bei ServusTV wird nicht ausgeführt

Antworten
Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Indi SL220 - Aufnahme bei ServusTV wird nicht ausgeführt

#1 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hallo zusammen,

vergangene Woche hätte ich gern die Fanta 4 Doku aufgenommen, die abends auf ServusTV lief.
Kein Problem, habe ich mir gedacht und flugs über den EPG meines Indi die Aufnahme programmiert. Dann noch "Automatische Zeitsteuerung" aktiviert und gut. Habe ich gedacht! Aber aufgenommen wurde NICHTS... :us:

Na gut, da ich es rechtzeitig bemerkt hatte, und es in der gleichen Nacht noch eine Wiederholung der Doku gab, habe ich diese abermals zur Aufnahme programmiert. Wieder die "Automatische Zeitsteuerung" an und im EPG kontrolliert, ob der rote Punkt für eine Aufnahme erscheint. Der war da. Genauso wie der Eintrag in der DR+ Aufnahme-Timer-Liste. Nur wurde leider wieder NICHTS aufgenommen... :cry:

Was ist da los? Verhindert die "Automatische Zeitsteuerung" beim Sender ServusTV irgendwie eine Aufnahme? Warum nur? Bei anderen Sendern funktioniert das doch wunderbar! Warum wird dann nicht wenigstens die programmierte Zeit als Aufnahmezeit verwendet, wenn schon die Automatik nicht geht?

Kennt jemand von Euch diesen Effekt?

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Funktioniert doch nur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ist das so? Was wird für die "Automatische Zeitsteuerung" im Transportstrom denn ausgewertet?
Und warum wird dann vom Indi nicht einfach die programmierte Zeit als Aufnahmezeitraum verwendet, wenn die Automatik nicht geht?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Weil die automatische Zeitsteuerung ja eben die Aufgabe hat, auch verschobenen Sendungen korrekt aufzuzeichnen. Wird diese also eine halbe Stunde später erst ausgestrahlt, dann nimmt der TV sie auch erst dann (per Startsignal) auf. Wieso sollte er vorher (also zum regulären Start der Sendung) starten, wenn gerade dieses erwartete Startsignal ausbleibt? Würde ja keinen Sinn machen. Man könnte natürlich fragen, wieso der TV das überhaupt anbietet, wenn es der Sender nicht tut. Aber ob das technisch möglich ist?! Müsste dann quasi per Software dem TV schon beigebracht werden, welcher Sender das hat und dann entsprechend als Option aufgeführt werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheRooster2000 »

Loewengrube hat geschrieben:(...) Müsste dann quasi per Software dem TV schon beigebracht werden, welcher Sender das hat und dann entsprechend als Option aufgeführt werden.
Ja, das wäre eine komfortable Lösung. Ist nur die Frage, ob das möglich wäre.
Ist denn bekannt, was als "Startsignal" ausgewertet wird? Könnte sein, dass das entsprechende Feld für den Sendungstyp verwendet wird. Sowas steht ja im Header der MPEG-Daten drin...
Ist aber nur eine Vemutung von mir.

Edit:
Ok, steht so wie von Dir beschrieben auch in der Anleitung drin. Zitat aus der Anleitung:
Anleitung hat geschrieben:(i) Die automatische Zeitsteuerung wird nicht von allen Sendern unterstützt.
(i) Wird ja gewählt und die automatische Zeitsteuerung wird vom aufgenommenen Sender nicht unterstützt, erfolgt keine Aufnahme.
Ausgewertet wird für die "Automatische Zeitsteuerung" die sogenannte "Event-ID". Wenn diese nicht mehr gesendet wird, dann wird eben auch keine Aufnahme gestartet.
Ist nur blöd, dass man im Vorfeld leider nicht weiß, ob ein Sender im bestimmten Zeitraum diese Event-ID ausstrahlt oder nicht. Da kann schon mal die ein oder andere Aufnahme unbeabsichtigt ausfallen...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Die Regel ist ÖR: ja, Privat: nope
Deshalb ist die auch standardmäßig immer erstmal aus.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:Die Regel ist ÖR: ja, Privat: nope (...)
Alles klaro, werde ich mir merken!

Warum ist mir das nur mit meinem Indi SL151 nie aufgefallen...
Vermutlich habe ich zuvor NIE irgendwas von den Privaten aufgezeichnet ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Hab die Doku übrigens gesehen, war nich so doll. Nix neues wenn man die Fanta 4 kennt. ;)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheRooster2000 »

Danke für die tröstenden Worte ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so - für die, bei denen das wegen der Zeitsteuerung nicht geklappt hat: Doku Fanta 4

Oder für morgen 12:15 Uhr nochmal 'richtig' programmieren :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von TheRooster2000 »

Cool.
Und morgen, mittags um 12:15 Uhr, nochmal die Wiederholung im live TV.
Zum Aufzeichnen, diesmal OHNE "Automatische Zeitsteuerung". ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von TheRooster2000 »

Diesmal hätte es geklappt. Trotz automatischer Winterzeitumstellung.

Leider hat ServusTV die ganze Sendung um einiges nach vorn geschoben, so dass trotz Aufnahmevorlauf am Anfang eine gute 1/4 Stunde fehlt! Dafür kann ich mir hintendran jetzt spannende Flugzeugrennen ansehen :doh:

Tja, es sollte halt einfach nicht sein, dass ich diese Doku aufzeichne. Da kann auch das beste DR+ Feature nix machen ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Tja, da kannste machen nix :doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“