Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Spielzimmer »

Instant Zapping??

Geht es nun auch ohne Stick nach dem Update??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Rudi16 »

herzilein hat geschrieben:2. 2 Sendungen Aufnehmen, eine dritte Sendung ansehen geht ( Technisch bedingt natürlich in der entsprechenden Kombinationen nur die, auf den entsprechenden Frequenzen / Transpondern auch bei DVB-C)
Nur mal so aus Neugier: Wie hat man die Auswahl der "ansehbaren" Sender gelöst? Werden die in der jeweiligen Situation nicht verfügbaren dann im Homescreen ausgeblendet/dunkelgetastet oder so? Oder muß man raten/wissen, welche auf dem selben Transponder liegen?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II


herzilein

Re: Erfahrungen mit upgrade Stick

#34 

Beitrag von herzilein »

Die Sender, die nicht angesehen werden können, sind dunkel und können auch nicht angewählt werden.

herzilein

Re: Erfahrungen mit upgrade Stick

#35 

Beitrag von herzilein »

Der neue Homebildschirm:

Bild

Zwei Aufnahmen gleichzeitig:

Bild

Aufnahmekonflikte bei einer dritten Aufnahme werden auch erkannt:

Bild

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Rudi16 »

Sehr schön gelöst :clap: :thumbsupcool:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Dreamcatcher

#37 

Beitrag von Dreamcatcher »

etwas schade vielleicht, dass sich bei zwei HD Aufnahmen ein drittes HD Program nicht Timeshiften lässt.
Schön ist: das endlich die Favoriten der Internetradio synchronisiert werden.
Im Home oder beim umschalten (die Info) diese grauen Kacheln der Logos, naja :us:
Geschmacksache :D

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von dubdidu »

Dreamcatcher hat geschrieben:etwas schade vielleicht, dass sich bei zwei HD Aufnahmen ein drittes HD Program nicht Timeshiften lässt.
Man kann es aber auch übertreiben... ich hatte bisher nie den Wunsch, 3 Programme gleichzeitig zu "erfassen"...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Dreamcatcher

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

Nicht erfassen, dass dritte einfach mal auf Pause drücken können ;)

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#40 

Beitrag von kraut1972 »

Ok Super

Und welche version ist bei der Software angegeben?

Und gibts die schon zum downloaden?

Chris

Dreamcatcher

Erfahrungen mit upgrade Stick

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die befindet sich auf dem stick

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Spielzimmer »

Also geht Instant Zapping nicht ohne Stick??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher meint wohl, dass mit dem Stick eine neuere TV-Software-Version ausgeliefert wird.
Die wird dann geladen werden müssen, wie sonst auch.

Der Stick soll grundsätzlich in dem Sinne keine komplette Software enthalten, sondern ´lediglich´
die Funktionen in der TV-Software freischalten. Deshalb ist auch ein späteres Update des Sticks nicht notwendig.

So mein Stand dazu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von TheisC »

Schaut soweit gut aus :)

Welche Version hat denn der TV mit dem Stick, oder arbeitet das Ganze als Addon? Was passiert denn wenn man den Stick abzieht, schon versucht? Aber ein Fortschritt wird der Stick sicher :thumbsupcool:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Und die Software wird in nächster Zeit auch als reguläres Update kommen, nur daß dann die Funktionen des Sticks deaktiviert sind.
Man könnte aber durchaus testen welche Funktionen nun auch ohne Stick gehen wenn man den einfach mal abzieht. ;)

Meine sind übrigens immernoch nicht versandt. Besonders unglücklich daran, einer meiner Kunden der darauf wartet hatte in Kronach angerufen und ihm wurde gesagt die seien seit gestern bei den Händlern. :blink:

Dreamcatcher

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Christophamdell ,

Wenn man den Stick abzieht sind die neuen Funktionen Deaktiviert.
TV mach dann einen Neustart.

TV SW 2.4 irgendwas bleibt natürlich drauf.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Die Frage war ja ob ALLE Funktionen (insbesoindere instant chanel zapping) nur mit Stick gehen, das war in der Info von Loewe nicht ganz eindeutig.

Dreamcatcher

#48 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, gute Frage die ich ehrlich gesagt nicht beantworten kann.
Der unterschied ist auf dem 220 einfach zu gering wenn überhaupt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du bereits einen Stick?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#50 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja.Den gibts seit gestern. Heute mal eingesteckt und installiert

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Spielzimmer »

Der Unterschied ist zu gering??????????????????????

Hallo?? Das sollte ratz-fatz gehen beim Zappen... :blink:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von TheisC »

Ich denke das es einfach noch nicht eingebaut ist...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software 2.4

#53 

Beitrag von helpen »

Kann die neue Software 2.4 nicht jemand vom Stick hier hochladen
wäre toll
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Den gibts seit gestern.
Aber nicht überall und schon garnicht in ausreichenden Mengen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

helpen hat geschrieben:Kann die neue Software 2.4 nicht jemand vom Stick hier hochladen
wäre toll
Wozu? Ohne Stick nicht nutzbar die neuen Features.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“