Sat Receiver defekt nach Blitzschlag?

Antworten
joeclass

Sat Receiver defekt nach Blitzschlag?

#1 

Beitrag von joeclass »

Nach Blitzschlag nebenan ist die Sat-Antennenanlage in unserem Mehrfamilienhaus beschädigt. Mein TV zeigt Kurzschluss an
der Antennenbuchse (Ant-Sat) an. Ich hoffe nicht das mein Loewe auch was abbekommen hat. Läuft noch soweit.

Kann ich im Service-Menu checken ob der Sat-Receiver etwas abbekommen hat?

/Mein angeschlossener Mac Mini hat übrigens einen abbekommen und stellt sich tot. War mit HDMI am TV dran. Echt Mist!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Nein. Hier muss man die SAT-Anlage mit Messgerät und entspr. Kenntnissen überprüfen. Das Servicemenü hilft da nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

joeclass

#3 

Beitrag von joeclass »

Es geht mir nicht um eine Überprüfung der Sat-Anlage sondern um einen Check des im Loewe TV eingebauten Sat-Receivers!
Gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Wie er schon schrieb:
Spielzimmer hat geschrieben:Nein. (...) Das Servicemenü hilft da nicht.
Inwiefern der TV etwas abbekommen hat, wirst Du (ohne ihn an eine andere Schüssel zu hängen) wohl erst merken, wenn die Sat-Anlage wieder läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

joeclass

#5 

Beitrag von joeclass »

Ok.
Werde ich mich mal überraschen lassen was da kommt.
Mit was muss ich ca. rechnen bei einem Austausch bzw. Rep. des Sat-Receivers (ID 40)?
gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn es dann dabei bleibt :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Twin Sat Tuner für den SL1xx liegt bei 180,- ... wenn es nur den Tuner erwischt hat.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Wenn du das Antennenkabel abklemmst sollte zumindest die Kurzschluss-Anzeige nicht mehr auftauchen. Bleibt sie, ist der Sat-Tuner definitiv defekt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

joeclass

#9 

Beitrag von joeclass »

Glück gehabt - der Loewe hat es überlebt! :woot:

Dafür hat es den TechniSat - MiniRouter erledigt. Ob der meinen Loewe gerettet hat?
Habe das Antennenkabel direkt angeschlossen und es läuft wieder.

/Allerdings spielt er nach neuem Suchlauf nur HD-Sender ab. Woran das wieder liegt?

joeclass

#10 

Beitrag von joeclass »

Hat anscheinend doch etwas abbekommen.
Bekomme keine dt. Sender auf den high-Bänden (alle Privaten inSD) mehr rein.
Der Sat-Anlagenchef hat alles geprüft. Antennenanlage sei ok. Werde Gerät zum Service geben.
Wobei schon seltsam. Ich dachte in der digitalen Welt gibt´s nur an- oder aus!

/Zum Glück hat das Gerät noch Garantie.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Garantie deckt aber keinen Blitzschlag ab ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

joeclass

#12 

Beitrag von joeclass »

Ich werde mein Glück versuchen. :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Das sollte doch deine Versicherung abdecken...

joeclass

#14 

Beitrag von joeclass »

Leider nicht,
nur wenn der Blitz auf dem eigenen Grundstück/Haus einschlägt. Beim Nachbarn zählt nicht.

Tipp:
Checkt mal eure AGB´s bei eurer Hausratversicherung zum Thema Blitz/Überspannungsschaden!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“