Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

C0N4N

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#151 

Beitrag von C0N4N »

Heute hab ich den Fall, dass trotz angeblicher Verbindung (Häkchen steht) keine Steuerung des TVs möglich ist.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von stormrider5 »

Habe ich auch. Das Häkchen ist gesetzt. Im DR+ habe ich Zugriff. Das EPG funktioniert. Aber auf der Seite auf der die Fernsehergeräte im Netzwerk angezeigt werden finde ich gar keine Geräte mehr. Früher konnte man hier wenigstens noch manuell verbinden und anschließend den TV bedienen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#153 

Beitrag von Pretch »

Ja. Lässt sich laut Loewe derzeit nicht anders lösen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Loewengrube »

ausKC hat geschrieben:Sind bei euch auch bei jedem pairing die gespeicherten Sender für den EPG wieder durch alle Sender ersetzt? Lästig
Das schrieb ich ja oben schon, dass es in Kombination mit der 8.26.0 eben kein normaler Verbindungs- oder auch nur Synchronisierungsvorgang ist, denn man da auslöst, sondern eine komplette Neuverbindung. Was eben auch das Löschen der alten Einstellungen zur Folge hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#155 

Beitrag von ausKC »

Hatte ich nicht kapiert. Dann spare ich mir die Auswahl bis zu einer richtigen Software/App.

Im Ergebnis ist die App aber wohl die Zicke, ich kann mir nicht vorstellen, das 8.26 sagt: "jetzt will ich mal diese doofe App loswerden"... ;-)
Zuletzt geändert von ausKC am Mi 30. Jan 2013, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:Heute hab ich den Fall, dass trotz angeblicher Verbindung (Häkchen steht) keine Steuerung des TVs möglich ist.
stormrider5 hat geschrieben:Habe ich auch. Das Häkchen ist gesetzt. Im DR+ habe ich Zugriff. Das EPG funktioniert. Aber auf der Seite auf der die Fernsehergeräte im Netzwerk angezeigt werden finde ich gar keine Geräte mehr. Früher konnte man hier wenigstens noch manuell verbinden und anschließend den TV bedienen.
Von welcher Seite sprecht Ihr denn jetzt? Wenn ich stormrider5 richtig verstehe, dann von der Seite Einstellungen-Verbinden.
Diese sei komplett leer?! Während in der Bedienebene ein Häkchen vor dem Loewe steht?

Wie ist das bei Dir, CON4N?

Jedenfalls scheint die Kombination 1.2.1 mit 7.16 (SL121) ebenfalls etwas problematisch zu sein :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von Loewengrube »

ausKC hat geschrieben:Im Ergebnis ist die App aber wohl die Zicke, ich kann mir nicht vorstellen, das 8.26 sagt: "jetzt will ich mal diese doofe App loswerden"... ;-)
Das Problem ist wahrscheinlich, dass man die App wahrscheinlich mit der aktuellen 8.20.0 getestet und nicht genügend Zeit darauf verwendet hat, sie auch mit älteren oder der neueren 8.26.0 zu testen. Bei Letzterer muss man aber ja auch dazu sagen, dass sie noch keinen offiziellen Release hatte bisher, wenngleich sie schon einigen Usern zur Verfügung steht. Fakt ist, dass es bei einmal vom Loewe gelöster ´Verbindung´ in Bezug auf die Bedienbarkeit durch Ausschalten des TV zu keinem erneuten funktionstüchigen Zustand in Bezug auf die Steuerbarkeit kommt. Dennoch - und obwohl auch die App unter Einstellungen-Verbinden anzeigt, dass keine Verbindung besteht, hat die App Kontakt mit dem Loewe, was man am abgreifbaren DR-Archiv erkennt. Schalte ich hingegen die App komplett aus und wieder an, ist die volle Funktionsfähigkeit erneut gegeben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#158 

Beitrag von C0N4N »

Loewengrube hat geschrieben:Während in der Bedienebene ein Häkchen vor dem Loewe steht?
Wie ist das bei Dir, CON4N?
Jedenfalls scheint die Kombination 1.2.1 mit 7.16 (SL121) ebenfalls etwas problematisch zu sein :us:
Ich meine das Häkchen in der "Fernbedienungstasten-Leiste", die man immer sieht. Häkchen war da, Tv Steuerung ging nicht. Kein Laut/Leise, keine Timerprogrammierung im EPG, nichts...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#159 

Beitrag von Pretch »

Also exakt das Verhalten wie es Loewengrube die ganze Zeit beschreibt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von Loewengrube »

:teach: Nicht ganz :D

Mit der 8.26.0 ist es so, dass der Loewe eben nicht als verbunden angezeigt wird. Das Häkchen fehlt und drücke ich dann auf den Loewe in der Fernbedienungstastenleiste, ist er gar nicht vorhanden - siehe diesen Screenshot, wo man sowohl den fehlenden Haken gut erkennt, als auch die Meldung bei Druck auf dieses Feld:
App4.jpg
Gehe ich auf Einstellungen-Verbinden, wird der Loewe (ebenfalls ohne Haken) angezeigt, wie schon demonstriert:
App3.jpg
Nicht also - wie üblich - mit den Optionen Trennen / Sender synchronisieren / Umbenennen. Oder eben Löschen / Verbinden.



Interessant wäre jetzt, was zweiter Screenshot bei CON4N oder auch stormrider5 zeigt und für Optionen bietet!
Respektive, welche Optionen sie bekommen, wenn sie auf den Haken bei Loewe in der Fernbedienungsleiste drücken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#161 

Beitrag von C0N4N »

Wenns wieder vorkommt, berühre ich das Feld mal :-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist es bei Dir aber auf jeden Fall sporadisch respektive unter bestimmten Umständen.
Mit der 8.26.0 ist es immer, wenn der Loewe mal aus war.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lord_Eagleburg

Media App. V 1.21 und Loewe SL 155 V 8.20

#163 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Hallo, seit einer Woche habe ich neue TVs und also mir scheint, als wäre die App. V 1.21 im Zusammenspiel mit Loewe V 8.20 (derzeit noch) die beste Wahl.
Ich benutze die App zur Steuerung von zwei Connect ID und das klappt mit V 1.2.1 bisher größtenteils einwandfrei. (V 1.2.0 war 2 Tage lang installiert und lief im ersten Eindruck instabil). Der erste Trick war, für die TVs unterschiedlich Namen zu vergeben und danach (ganz wichtig!) aus- und anzuschalten. (Der Default-Name war bei beiden „Remote“) Der erste Verbindungsaufbau dauert nun ca. 20 Sekunden. Danach kann man zwischen beiden TVs wechseln im EPG wird die dann für den jeweiligen TV aktuelle Favoritenliste nachgezogen. Das dauert bei jedem Wechsel ca. 2 Sekunden.

Als Unterschied zur App V 1.20 fiel meiner Frau neben der neuen Stabilität auf, dass man nun einen Loewe nicht nur aus (Taste off), sondern auch wieder anschalten kann (Taste TV), solange die gelbe Lampe am Loewe brennt. Das ist doch schon mal was, wenn man sich verklickt hat. Was ich nicht verstehe ist, dass, wie Loewengrube schreibt, auch im ausgeschalteten Zustand der Loewe eine Verbindung zur App haben muss, weil das DR+-Archiv übertragen wird. Warum kann man den TV dann nicht per App mit der Taste TV anschalten ?

Hier noch ein Fehler(chen): Ruft man im Media Menü der App „Fernsteuerung einblenden“ (Button links unten) auf und drückt dann auf „Fernsteuerung verbergen“, wandert die eingeblendete Fernsteuerung in aller Schönheit von der Mitte des iPad in das obere Drittel des iPad. Jetzt hilft gar nichts mehr, außer die App neu zu starten.

Wie ist denn eigentlich die Update-Politik von Loewe ? Wer bekommt die neue Version 8.26 zum Download bereitgestellt und wer nicht ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Loewengrube »

Lord_Eagleburg hat geschrieben:(...) mir scheint, als wäre die App. V 1.21 im Zusammenspiel mit Loewe V 8.20 (derzeit noch) die beste Wahl.
Hier allerdings war damit der Zugriff auf das DR-Archiv sehr langsam (10-12 Sekunden bis zur ersten Anzeige).
Lord_Eagleburg hat geschrieben:Als Unterschied zur App V 1.20 fiel meiner Frau neben der neuen Stabilität auf, dass man nun einen Loewe nicht nur aus (Taste off), sondern auch wieder anschalten kann (Taste TV), solange die gelbe Lampe am Loewe brennt.
Der TV ist eben nicht aus, solange die orangene Lampe brennt ;)
Lord_Eagleburg hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, dass, wie Loewengrube schreibt, auch im ausgeschalteten Zustand der Loewe eine Verbindung zur App haben muss, weil das DR+-Archiv übertragen wird.
Hat "die Loewengrube" nie irgendwo so geschrieben (oder sich allenfalls verschrieben). Bitte verlinken, wo das sein soll.
Lord_Eagleburg hat geschrieben:Hier noch ein Fehler(chen): Ruft man im Media Menü der App „Fernsteuerung einblenden“ (Button links unten) auf und drückt dann auf „Fernsteuerung verbergen“, wandert die eingeblendete Fernsteuerung in aller Schönheit von der Mitte des iPad in das obere Drittel des iPad. Jetzt hilft gar nichts mehr, außer die App neu zu starten.
Das wurde hier schon mal für die 1.2.0 beschrieben. Konnte aber, soweit ich weiß, von keinem reproduziert werden.
Lord_Eagleburg hat geschrieben:Wer bekommt die neue Version 8.26 zum Download bereitgestellt und wer nicht ?
Steht doch im entsprechenden Thread zur Software 8.26.0!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lord_Eagleburg

#165 

Beitrag von Lord_Eagleburg »

Hallo Loewengrube,

zu Antwort 1: ja
zu Antwort 2: ja
zu Antwort 3: Post # 145 und Post # 157
zu Antwort 4: ist so auf meinem iPad Mini ( 01/2013)
zu Antwort 5: das ist eine Quellenangabe, die nur Google lösen konnte ;-)

Grüße aus der Eagleburg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Loewengrube »

Im Posting #145 ist die Rede vom EPG und daß es für dessen Anzeige eben keine Verbindung zum Loewe braucht. Von daher ist es egal, ob der Loewe ein- oder ausgeschaltet ist.

In Posting #157 geht es um die Lösung der Verbindung beim Ausschalten des Loewe und die Tatsache, daß es bei erneutem Einschalten zu keiner erneuten Steuerbarkeit kommt, wie bereits zuvor schon beschrieben.

Ist der Loewe ausgeschaltet, besteht natürlich kein Zugriff auf DR+.

Der Zugriff mit der App auf DR+ besteht bei 1.2.1/8.26.0 eben, obwohl die App selber keine bestehende Verbindung anzeigt respektive nach einer Verbindung verlangt. Natürlich bei laufendem TV.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von Loewengrube »

Lord_Eagleburg hat geschrieben:das ist eine Quellenangabe, die nur Google lösen konnte ;-)
Nö. Einfach hier unter den aktuellen Threads schauen ;)

Hier aber gerne noch der Link, falls auch andere suchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#168 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben: Interessant wäre jetzt, was zweiter Screenshot bei CON4N oder auch stormrider5 zeigt und für Optionen bietet!
Respektive, welche Optionen sie bekommen, wenn sie auf den Haken bei Loewe in der Fernbedienungsleiste drücken.
Also, ich muß meine Aussage leicht revidieren. Bei mir zeigte bei Zugriff auf DR+ und voller EPG Funktionalität die Fernbedienungsleiste ein Minus und keinen Haken. Im Gegensatz zu Michas Darstellung wird bei mir im Screenshot2 aber wie beschrieben gar kein Gerät angezeigt.

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#169 

Beitrag von goeran »

Loewengrube hat geschrieben: Jedenfalls scheint die Kombination 1.2.1 mit 7.16 (SL121) ebenfalls etwas problematisch zu sein :us:
Das ist so richtig, ja.

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#170 

Beitrag von goeran »

Loewengrube hat geschrieben:
Lord_Eagleburg hat geschrieben:Hier noch ein Fehler(chen): Ruft man im Media Menü der App „Fernsteuerung einblenden“ (Button links unten) auf und drückt dann auf „Fernsteuerung verbergen“, wandert die eingeblendete Fernsteuerung in aller Schönheit von der Mitte des iPad in das obere Drittel des iPad. Jetzt hilft gar nichts mehr, außer die App neu zu starten.
Das wurde hier schon mal für die 1.2.0 beschrieben. Konnte aber, soweit ich weiß, von keinem reproduziert werden.
Ich hatte das bereits im Thread zu V1.2.0 berichtet und es wurde auch durch einen anderen User bestaetigt. Ich mach mal ein Screenshot....

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#171 

Beitrag von goeran »

Loewengrube hat geschrieben:Im Posting #145

In Posting #157
Ich denke, es ist der Thread zur V1.2.0 gemeint....

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, bestimmt nicht. Da ist der 145er nicht von mir und der 157er inhaltlich anders.

Einen Screenshot hattest Du doch schon eingestellt.
Ich hatte sowas in der Art einmal, da hatte sich die App ziemlich aufgehängt.
Reproduzierbar ist es nicht bei mir.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Achim51
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von Achim51 »

Hallo,

bis jetzt läuft die App bei mir sehr stabil.Bin sehr zufrieden und wollte jetzt auch mal Loewe loben. :clap:
Seid der neuen Software 1.2.1 habe ich bei meiner Konstellation ( siehe Signatur ) sehr viel Freude mit der App.Hoffe das es erst einmal so bleibt. :thumbsupcool:


Freundliche Grüsse aus Hamburg
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Loewengrube »

Nach dem Update auf die 8.27.0 wieder andere Probleme.

Siehe meine Infos hier :us:

Hier nochmal der Vollständigkeit halber als Zitat:
Ich habe nach dem Update und der Verbindung mit der App - trotz mehrfachem Neustart der App - keine EPG-Daten mehr. Die Senderliste für das EPG ist und bleibt leer. Dafür verbindet sich die App nun allerdings wieder in gewohnter Weise spontan mit dem Loewe, nachdem dieser ausgeschaltet war und wieder eingeschaltet wird. Hängt sich dabei aber auch immer wieder komplett auf, so dass sie neu gestartet werden muss.

Werde die App jetzt noch mal neu laden, da das EPG tot bleibt ...
App jetzt neu geladen. Nach erstem Start EPG immer noch weg. TV aus und wieder eingeschaltet. Spontane Verbindung vorhanden. Jetzt auch EPG wieder da. Verstehe wer will, wie die beiden miteinander in Verbindung stehen und kommunizieren - oder auch nicht.

Gestern hat es noch geheißen, dass Verbindungsproblem sei ein App-seitiges Problem und mit der 8.27.0 immer noch vorhanden :blink:

Was mir auffällt ist, dass die App auf schnelle Befehlsfolgend kritisch reagiert bis hin zum kompletten Einfrieren. War vor der 8.27.0 nicht so. Absolut rätselhaft für mich, was da im Hintergrund abläuft.

Favoritenmarkierung der Sender zunächst problemlos. Jetzt 4 Favoriten ohne Bild und Text. Kann ich löschen. Sind aber beim nächsten Aufruf wieder da. Screenshot folgt später. Andere Favoriten mit Bild und Text bleiben gelöscht :blink:

Was für eine never ending Story...


Den dort angesprochenen Screenshot liefere ich hier mal nach, weil der ja doch eher in den App-Thread passt.

Die ´leeren´ Favoriten kommen nach dem Löschen immer wieder, sobald ich aus den Favoriten heraus- und wieder hineinschalte.
App-Fav.jpg
Habe die App deswegen nun noch mal gelöscht und neu installiert. Problem bestand mit der 8.26.0 nicht.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die App unter der 8.27.0 in Bezug auf das DR-Archiv noch mal einen Ticken flotter ist, wie unter der 8.26.0. Absolut schneller Zugriff. Leider etwas instabil im Zusammenspiel. War vorher mit der 8.26.0 nicht so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen, ich bin neu hier, möchte euch aber berichten, wie mirs mit meinem Equipment geht.
Ich habe einen Loewe Individual 46.
Dazu eine iPad mini und die Loewe App. Assist media
App. Läuft soweit ganz gut, allerdings muss ich bestätigen, was hier schon gepostet wurde.

"Hier noch ein Fehler(chen): Ruft man im Media Menü der App „Fernsteuerung einblenden“ (Button links unten) auf und drückt dann auf „Fernsteuerung verbergen“, wandert die eingeblendete Fernsteuerung in aller Schönheit von der Mitte des iPad in das obere Drittel des iPad. Jetzt hilft gar nichts mehr, außer die App neu zu starten"

Diese Problemchen hatte ich auch schon, hier half nur eins App. schließen und komplett neu starten.

Nun noch die Frage: gibt es die Möglichkeit den TV mit der App. Zu starten, und wenn, welchen Einstellung muss man dazu vornehmen?

Danke und Gruss im Voraus
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“