Hallo,
kann man eigentlich eine SSD Festplatte an den ART anschliessen oder funzt das nicht?
Gruß,
Markus
SSD Festplatte an ART 55 UHD
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
- Wohnort: Bei Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum sollte man das tun? Aber die Diskussion hatten wir ja schon öfter 
Grundsätzlich kann man jedes Medium nutzen, was sich als Festplatte zu erkennen gibt.

Grundsätzlich kann man jedes Medium nutzen, was sich als Festplatte zu erkennen gibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Die SSDs heutzutage sind nicht für Video/Timeshift-Betrieb geeignet
Das dauernde Schreiben und löschen ist für die Speicherzellen schädlich. Deshalb arbeitet eine SSD auch anders als eine Festplatte
Sie versucht die Schreib/Lesezugriffe zu verteilen und das führt zum nächsten Punkt
Die TV-Geräte unterstützen mit Sicherheit keinen Trimbefehl. Also wird die SSD immer langsamer
Ist auch am PC so. Mein Mac Mini wurde immer langsamer. Bei der Ursachenforschung stellte sich heraus das ein Update den TrimEnabler abgeschaltet hat.
Das Programm wird für NICHT-Apple-SSDs benötigt
Nach der Neuinstallation von dem Programm rannte der Mac Mini wieder.
Der Trimbefehl sorgt, einfach gesagt, regelmässig dafür das die SSD ihre Daten aufräumt und gelöschte Blöcke wieder verwendet.
Es wäre trotzdem interessant ob der Art eine externe SSD erkennt und wie lange sie in Bezug auf die Geschwindigkeit funktioniert
Gruß
Wolfgang
Die SSDs heutzutage sind nicht für Video/Timeshift-Betrieb geeignet
Das dauernde Schreiben und löschen ist für die Speicherzellen schädlich. Deshalb arbeitet eine SSD auch anders als eine Festplatte
Sie versucht die Schreib/Lesezugriffe zu verteilen und das führt zum nächsten Punkt
Die TV-Geräte unterstützen mit Sicherheit keinen Trimbefehl. Also wird die SSD immer langsamer
Ist auch am PC so. Mein Mac Mini wurde immer langsamer. Bei der Ursachenforschung stellte sich heraus das ein Update den TrimEnabler abgeschaltet hat.
Das Programm wird für NICHT-Apple-SSDs benötigt
Nach der Neuinstallation von dem Programm rannte der Mac Mini wieder.
Der Trimbefehl sorgt, einfach gesagt, regelmässig dafür das die SSD ihre Daten aufräumt und gelöschte Blöcke wieder verwendet.
Es wäre trotzdem interessant ob der Art eine externe SSD erkennt und wie lange sie in Bezug auf die Geschwindigkeit funktioniert
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann man so nicht stehenlassen.
Kleiner Tip dazu: die 3D-V-NAND Technologie von Samsung in den aktuellen Consumermodellen bietet recht robuste Speicherzellen, die länger durchhalten als überlicherweise von anderen Herstellern angeboten.
- SSDs sind für den TV-Betrieb geeignet, wenn man in Kauf nimmt, daß sie nach möglicherweise nach unerwartet kurzer Zeit wegen der großen Schreibdatenmenge unvermittelt ausfallen.
- TRIM oder nicht-TRIM ist eine Performanceoptimierung, die das Linux in den UHD-Chassis mit höchster Wahrscheinlichkeit beherrscht. Warum sollte Loewe diese Funktion ausbauen, obwohl in den UHD-Chassis eine Flashdisk (genauer eMMC) auf dem Board sitzt und Wearleveling benötigt?
- Auch ohne TRIM werden SSDs nie so langsam beim Schreiben, daß sie nicht auch bei der geringstmöglichen Schreibrate ohne TRIM-Support noch bequemstens mit den moderaten Datenmengen von den Tunern klarkommen.
Kleiner Tip dazu: die 3D-V-NAND Technologie von Samsung in den aktuellen Consumermodellen bietet recht robuste Speicherzellen, die länger durchhalten als überlicherweise von anderen Herstellern angeboten.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
>SSDs sind für den TV-Betrieb geeignet, wenn man in Kauf nimmt, daß sie nach möglicherweise nach unerwartet kurzer Zeit wegen der großen >Schreibdatenmenge unvermittelt ausfallen.
Genau das disqualifiziert eine SSD in meinen Augen für diesen Einsatzbereich. Wobei auch eine HDD ausfallen kann
>TRIM oder nicht-TRIM ist eine Performanceoptimierung, die das Linux in den UHD-Chassis mit höchster Wahrscheinlichkeit beherrscht. Warum sollte >Loewe diese Funktion ausbauen, obwohl in den UHD-Chassis eine Flashdisk (genauer eMMC) auf dem Board sitzt und Wearleveling benötigt?
Das können uns nur die Entwickler sagen. Und auf ob der Befehl am externe SSDs gesendet würden.
>Auch ohne TRIM werden SSDs nie so langsam beim Schreiben, daß sie nicht auch bei der geringstmöglichen Schreibrate ohne TRIM-Support noch >bequemstens mit den moderaten Datenmengen von den Tunern klarkommen.
Das müsste man testen. Und könnte dann aber auch nicht 100%ig sagen ob auftretende Probleme am fehlenden Trim oder an was anderem liegt. Man kanns ja nicht ändern
Hat hier schon mal jemand im Chassis 2xx oder 3xx seine interne HDD gegen eine SSD getauscht?
Falls ja, wurde die problemlos erkannt?
Gruß
Wolfgang
>SSDs sind für den TV-Betrieb geeignet, wenn man in Kauf nimmt, daß sie nach möglicherweise nach unerwartet kurzer Zeit wegen der großen >Schreibdatenmenge unvermittelt ausfallen.
Genau das disqualifiziert eine SSD in meinen Augen für diesen Einsatzbereich. Wobei auch eine HDD ausfallen kann

>TRIM oder nicht-TRIM ist eine Performanceoptimierung, die das Linux in den UHD-Chassis mit höchster Wahrscheinlichkeit beherrscht. Warum sollte >Loewe diese Funktion ausbauen, obwohl in den UHD-Chassis eine Flashdisk (genauer eMMC) auf dem Board sitzt und Wearleveling benötigt?
Das können uns nur die Entwickler sagen. Und auf ob der Befehl am externe SSDs gesendet würden.
>Auch ohne TRIM werden SSDs nie so langsam beim Schreiben, daß sie nicht auch bei der geringstmöglichen Schreibrate ohne TRIM-Support noch >bequemstens mit den moderaten Datenmengen von den Tunern klarkommen.
Das müsste man testen. Und könnte dann aber auch nicht 100%ig sagen ob auftretende Probleme am fehlenden Trim oder an was anderem liegt. Man kanns ja nicht ändern
Hat hier schon mal jemand im Chassis 2xx oder 3xx seine interne HDD gegen eine SSD getauscht?
Falls ja, wurde die problemlos erkannt?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen