Ich will's kurz und knapp halten:
Welche Lösung kennt ihr mit der man Filme vom NAS doch mit Genuss ansehen kann, wenn diese DTS als Audio enthalten?
Meine erste Frage wäre da: Leitet der Loewe denn überhaupt das DTS Signal weiter?
Twonky NAS -> Loewe MKV abspielen -> Weiterleiten von DTS an einen A/V Receiver -> Audioausgabe + Bild auf dem Fernseher

Wäre das so in etwa möglich?
Zweite Frage:
Kann es sein, dass der Loewe Subwoofer mit eingebautem mini-A/V-Receiver (Audio Decoder) gar kein DTS Signal decodieren kann? Dann wäre der Fernseher ja unschuldig...
Und jetzt zu meiner Lösung "MKV mit DTS Ton und dennoch im Loewe gucken":
1) die MKV mit MKVExtractGUI öffnen und den deutschen (oder eng.) DTS Track extrahieren. (Google Suche nach all den Programmen hilft)
2) mit dem Programm MeGUI den DTS Track öffnen und in Dolby Digital konvertieren. Geht recht flott.
3) mit dem Programm mkvmerge GUI Version 5.1 die ursprüngliche MKV öffnen.
Jetzt den DD Audiotrack hinzufügen, an erste Stelle nach dem Videotrack setzen.
Folgendes ist noch wichtig: den DD Track auf Standard stellen und die anderen DTS Audiotracks auf "nicht standardmäßig abspielen" ändern. Bei dem DD Track noch die Sprache auf "Deutsch" stellen.
Jetzt auf "Muxen starten" klicken, warten, fertig!