Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

gevauem

#176 

Beitrag von gevauem »

Ich glaub ich hab auch nen Bug gefunden, obwohl ich gar nich gesucht hab... :us:

Jeden Morgen ist mein AV-Receiver an obwohl ich in abends per langem Druck auf den Aus-Knopf der Loewe-FB ausgeschalten hab. Das war in Deutschland (Kabel- bzw. DVB-T-Anschluß) noch nicht so, trotz neuer Software, aber hier in Schweden hab ich ne Canal+ Carte in einem Strong-CAM, und ich hab einen der Beteiligten im Verdacht, beim nächtlichen EPG-Update oder bei irgendeiner Entschlüsselung (obwohl ich noch nix aufgenommen hab hier) das Gerät soweit einzuschalten, daß auch der Receiver über HDMI den Einschaltimpuls bekommt.

Für mich ist das CAM-Thema völlig neu, von daher bitte ich um Nachsicht, falls das ein alter Hut ist.

Vielen Dank für Eure Kommentare, will natürlich wissen, ob das was ist, was ich selbst beheben kann, oder ob ichs bei Loewe melden soll und auf ein Softwareupdate hoffen muß.

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von Loewengrube »

Habe ich ja hier schon geschrieben. Ist ein Bug :D

Loewe weiß Bescheid. Wird mit dem nächsten Update gefixt.

AVR bekommt Einschaltsignal via HDMI-CEC - endlich :woot:
Aber halt leider auch für EPG-Sammlung, Timeraufnahme und Entschlüsselung :doh:

Und da es außer dem langen Drücken des Standbyknopfes an der FB keinen Ausschaltbefehl gibt,
wird der auch nicht ausgeschaltet. Und läuft und läuft und läuft...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gevauem

#178 

Beitrag von gevauem »

Danke für den Hinweis und sorry fürs übersehn...

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von Loewengrube »

gevauem hat geschrieben:Danke für den Hinweis und sorry fürs übersehn...
Das ist doch kein Problem. Hier hatte ich es weiter hinten mal erwähnt.
Vielleicht auch in diesem Thread hier.

Hauptsache, da kommt bald ein kleines Zwischenupdate.
So läuft der AVR Stunden um Stunden für nix und wieder nix :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#180 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Stadtwerke freuen sich ;)

mick68

#181 

Beitrag von mick68 »

hätte da mal ne Frage:

wieso veröffentlicht Loewe in seinem Support Portal eigentlich die Software 5.14 nicht, obwohl es diese schon seit längerem gibt?
Ich meine mich zu erinnern irgendwo hier gelesen zu haben, dass die neuen 3D TVs schon mit dieser Software ausgeliefert werden.

Ed Sheppard

#182 

Beitrag von Ed Sheppard »

Loewe fährt seit längerem die Strategie zuallererst den Händlern die Software zukommen zu lassen. Das hat natürlich den Vorteil das die von den Händlern in übersichtlicherweise auf Herz und Nieren geprüft werden kann. Wenn die Software direkt für alle Kunden bereitgestellt würde käme es zu einer rasanten Verbreitung und das würde zu grösseren Schwierigkeiten führen wenn nun am Ende herauskommt das z.B. in bestimmten Empfangsgebieten oder in Kombinationen mit anderen Geräten gravierende Fehler entstehen die dann eine Menge Kunden unzufrieden stimmen würden.

So lässt Loewe sich die Möglichkeit offen die Software zwar auf dem Markt zu testen ohne das Risiko damit Schaden anzurichten.

Dazu fühlt sich der Händler natürlich ein Stück mehr geachtet wenn er die Software vor den Kunden hat.

Das sind natürlich alles nur Gedanken und Vermutungen meinerseits. Bin ja nicht von Loewe und kann auch nicht in deren Köpfe schauen ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn man die Diskussionen um die Bugs hier verfolgt,
dann stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht, oder?!

:gk: Wie Eb, auch reine Vermutung: Die 5.14 kommt nicht in den Support,
sondern gleich das angekündigte Zwischenupdate mit den Korrekturen.

Wer weiß das schon...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ClaraFall

#184 

Beitrag von ClaraFall »

mick68 hat geschrieben:hätte da mal ne Frage:

wieso veröffentlicht Loewe in seinem Support Portal eigentlich die Software 5.14 nicht, obwohl es diese schon seit längerem gibt?
Ich meine mich zu erinnern irgendwo hier gelesen zu haben, dass die neuen 3D TVs schon mit dieser Software ausgeliefert werden.
Ich schaue auch des öfteren auf meine Supportsite und finde die 3.26 vor. Ich meine, dass ist schon ein seriöses Geschäftsgebaren, Software erst dann zum Download freizugeben, wenn die Kinderkrankheiten eliminiert wurden.
Wenn wir hier (als Laien) die 5.14 unter fachmännischer Begleitung :D herunterladen und installieren, ist das Risiko schon sehr stark eingeschränkt. Der Konsument auf der grünen Wiese, der von diesem Forum nicht weiß und Gebrauch macht, würde sofort beim Loewe Händler in der Ausstellung stehen und den Loewen loslassen.
Hier bekommst du Tipps und fachmännischen Rat, wie du Sw. Fehler eliminieren oder aber weitestgehend bypassen kannst, all diese Möglichkeiten stehen dem "Normalo" nicht zur Verfügung. IMHO wird Loewe die hier aufgezeigten Mängel ausmerzen und eine revidierte Sw. auf den Markt bringen, d.h. dem Konsumenten wird keine 5.14 angeboten.

Der Ton hier ist manchmal etwas rauh, dafür aber herzlich. :motz: :motz:

liontitan
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Oberbayern Nord
Hat sich bedankt: Danksagungen

#185 

Beitrag von liontitan »

Denke, dass Loewe die neue Soft per Mail den registrierten Support-Kunden wieder ankündigen wird ... :clap:
____________________________________________
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#186 

Beitrag von Loewengrube »

Habe noch nie eine Mail von Loewe erhalten, wenn neue Software verfügbar war :cry:
Aber egal - hatte die ja eh immer schon :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#187 

Beitrag von Pretch »

Hast Du denn das Kästchen zur Verwertung Deiner Daten auf der Produktregistrierung angekreuzt? Hast Du das nicht darf Dir Loewe keine Infos schicken.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von Loewengrube »

Das mag das Problem sein, ja. Bei diesen Kästchen bin ich immer zurück haltend.
Da bekommt man plötzlich Post Hinz und Kunz :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Achim51
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Achim51 »

Hallo,

habe seid einiger Zeit die neue Software ( 5.14 ) auf einem Stick.Bin mir aber noch unsicher, diese zu installieren.
Warte eigentlich das Loewe die Software auf ihrer Supportseite zu Verfügung stellt.Aber wie es aussieht kann ich
lange warten,oder :???:
Wie ist eure Meinung,kann ich es wagen die neue Software vom Stick zu installieren.Oder läuft die Kiste dann nicht
mehr rund?
Im Moment läuft der Fernseher sehr stabil.Softwarestand siehe Signatur.
Möchte natürlich die neuen Möglichkeiten wie HbbTV u.s.w nutzen. :horror:

Freundliche Grüsse
Achim
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Loewengrube »

No risk - no fun :D

Ich finde die hier geschilderten Probleme recht "überschaubar".
Und im Zweifelsfall kannst Du ja immer noch downgraden.

Wenn Du HbbTV nutzen willst, dann bleibt Dir (außer warten) nix anderes übrig ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mick68

#191 

Beitrag von mick68 »

da bin ich ja beruhigt, dass ich mit meiner Meinung doch nicht alleine da stehe. Ich finde, wenn man schon Geräte mit der Software 5.xx in den Handel bringt, dann sollte man auch die Software auf seiner Supportseite veröffentlichen. Natürlich kann man immer zum Händler gehen wegen einer neuen Software, aber ist das unbedingt nötig?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Loewengrube »

Ungeachtet dessen ist und bleibt das ja die Entscheidung von Loewe ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 150

#193 

Beitrag von Loewenbändiger »

Nur mal zum Verständnis:

Das Loewe Werk unterhält einen ftp Server für Anleitungen, Sw, pdfs usw.

Das neue TV Sw erscheint wird nicht kundgetan sondern unsere Gewerblichen luschern da täglich rein.

Ohne Passwort läuft da nix.

Die Loewe Homepage ist quasi outgesourced und wird von einem Dienstleister gewartet.

Änderungen kommen da nicht täglich vor sondern nur alle paar Wochen en block.

Auch dieses hat wie so vieles Kosten- und Logistikgründe.

Wer es schneller will hat nicht automatisch im Laden mehr Erfolg, liegt eben im Engagement des Händlers, genau wie JEDER Service.

In Fachforen ist dies naturgem. am größten.

Loewe hat noch nie SW unterschlagen, das Gejammer das der Entwickler nicht direkt auf der HP veröffentlicht sondern erst 2 Wochen später kann ich nicht mehr hören,

entbehrt jeder Grundlage

und würde ohne uns auch keiner wissen!!

Selbst wenn das Autoupdate kommt werden wir hier verm. schneller sein.

Frank Lampard

#194 

Beitrag von Frank Lampard »

Autodimming funkt nich immer ?
Jemand bemerkt ?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#195 

Beitrag von fswerkstatt »

Gibt neue SW 5.17.0 für SL121 und SL150. Details wie folgt:

Änderungsliste Chassis SL121 PV5.17.0

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:
- L27-22835 Reset der Netzwerkkonfiguration jetzt im Media-Menü für Endkunden zugänglich.

Folgende Fehler wurden beseitigt:
- L27‐22781 Ein über HDMI angeschlossener und angemeldeter HiFi/AV Verstärker wird beim EPG Nachtupdate via CEC eingeschaltet (z.B. Yamaha RX‐V3067).
- L27‐22775 / L27-22708 Geräteabsturz durch unerwartete EPG Daten.
- L27‐22709 Kein Bild/Ton wenn direkt nach dem Programmwechsel auf einen Sender mit HbbTV über die blaue Taste die Detailinfo aufgerufen wird.
- L27‐22826 Zifferntasten funktionieren bei MediaText, nicht wenn die permanente Uhrzeitanzeige aktiv ist.
- L27‐22626 Untertitel des letzten TV Senders bleiben bei auch Videos im HbbTV aktiviert.
- L27‐22557 "Follow Me" funktioniert nach einem Timerkonflikt nicht mehr.
- L27‐22832 Wiedergabe der Videos von einer LaCie NAS nicht möglich.
- L27‐22425 Aufnahmen mit automatischer Zeitsteuerung (Eventbasiert) werden in seltenen Fällen nicht ausgeführt, wenn sich Start- oder Stoppzeit gegenüber der ursprünglichen Programmierung verändern.
- L27‐22855 Einschaltlautstärke wird bei Verwendung des Soundprojector SL nicht abgespeichert.
- L27-18736 Einige USB-Kartenleser werden vom TV nicht erkannt.
- L27‐22494 Umschalten zwischen Videoplayer und Internet Radio nicht möglich wenn vorher ein Video über HbbTV aktiv war.
- L27‐22928 Möglicher Absturz im MediaHome, wenn die Ansicht zwischen ein- und zweispaltig umgeschaltet wird.
- L27‐22750 Beschädigte WLAN Konfiguration stört auch die Konfiguration der LAN Verbindung.
- Weitere Performanceverbesserungen.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V5.17.0
TV-Basis-Software V14.16.0
DVB-Software V14.16.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V10.4.21
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.102
Standby-Prozessor-Software V1.8.0


Änderungsliste Chassis SL150 PV5.17.0

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:
- L27-22835 Reset der Netzwerkkonfiguration jetzt im Media-Menü für Endkunden zugänglich.

Folgende Fehler wurden beseitigt:
- L27‐22878 Bei Aktivierung der „2D -> 3D“ Konvertierung auf einem HDMI Programmplatz ohne Signal werden die Backlights abgeschaltet.
- L27‐22781 Ein über HDMI angeschlossener und angemeldeter HiFi/AV Verstärker wird beim EPG Nachtupdate via CEC eingeschaltet (z.B. Yamaha RX‐V3067).
- L27‐22775 Geräteabsturz durch unerwartete EPG Daten.
- L27‐22709 Kein Bild/Ton wenn direkt nach dem Programmwechsel auf einen Sender mit HbbTV über die blaue Taste die Detailinfo aufgerufen wird.
- L27‐22826 Zifferntasten funktionieren bei MediaText nicht, wenn die permanente Uhrzeitanzeige aktiv ist.
- L27‐22626 Untertitel des letzten TV Senders bleiben bei auch Videos im HbbTV aktiviert.
- L27‐22791 Kurzes Blaubild in der Startphase des BluTech Vision 3D.
- L27‐22557 "Follow Me" funktioniert nach einem Timerkonflikt nicht mehr.
- L27‐22832 Wiedergabe der Videos von einer LaCie NAS nicht möglich.
- L27‐22425 Aufnahmen mit automatischer Zeitsteuerung (Eventbasiert) werden in seltenen Fällen nicht ausgeführt, wenn sich Start- oder Stoppzeit gegenüber der ursprünglichen Programmierung verändern.
- L27‐22855 Einschaltlautstärke wird bei Verwendung des Soundprojector SL nicht abgespeichert.
- L27‐22494 Umschalten zwischen Videoplayer und Internet Radio nicht möglich wenn vorher ein Video über HbbTV aktiv war.
- L27‐22928 Möglicher Absturz im MediaHome, wenn die Ansicht zwischen ein- und zweispaltig umgeschaltet wird.
- L27‐22750 Beschädigte WLAN Konfiguration stört auch die Konfiguration der LAN Verbindung.
- Weitere Performanceverbesserungen.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V5.17.0
TV-Basis-Software V14.16.0
DVB-Software V14.16.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.2.16 / V10.5.26
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.8.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.8 / V1.0.7

Wollte es eigentlich im entsprechenden Unterforum posten, doch eines ist moderiert, das andere locked!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Dreamcatcher

#196 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hast du auch einen Link ?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#197 

Beitrag von fswerkstatt »

Bitteschön:

Passwortgeschützte Links weiter unten im Thread (16. Juni, 22:10 Uhr).

Micha (17.06.2011)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

USB Stick

#198 

Beitrag von Hellfire »

Hallo nachdem ich einen neuen USB Stick benötige und mein alter Stick nicht am neuen Chassis funktionierte wollte ich mal fragen ob jemand weiß welche mit dem neuen Chassis SL 150 funktionieren. Vorab schonmal Danke. Achso ich dacht so an 4 bzw. 8 GB.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Ed Sheppard

#199 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bei mir haben bis jetzt alle funktioniert: Lacie Xtreme key, Platinum Twist, Loewe, Blue Media und alle möglichen diversen die mir Kunden in die Hand gedrückt haben.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von Hellfire »

Gut dann probier ich mal mein Glück :D
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“