Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Klar, der hat ja auch einen Art46 LED :pfeif:
:doh: irgendwie dachte ich er wäre der mit dem 3D... :pfeif:

Frank Lampard

#27 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube hat geschrieben:
Frank Lampard hat geschrieben:Nein, 3D haben das 151ger
Schon klar, Frank. Schrieb ich ja auch, dass das bisher der Stand der Dinge war.
So ist es. Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestellt ;) (nicht nur der 32, habs ja gewusst ;) )
LED Conni läuft mom noch zweigleisig, sprich: 121ger und 150ger Chassi bei alle Diagonalen :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestellt ;)
Wann denn das? Es hieß doch immer, der läuft mit SL121 aus!

Aber die Frage bleibt: Wieso hat trolli einen 150er 3D ?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Spielzimmer »

LED Conni läuft mom noch zweigleisig, sprich: 121ger und 150ger Chassi bei alle Diagonalen
Das stimmt so nicht. Nur die Connect LED 26 haben das SL121 Chassis, alle anderen Connect (aktuell 40er) haben das SL150 Chassis.
Hat den Grund dass das 150er nur auf Grund der Abkündigung des Videochips eingeführt wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Frank Lampard

#30 

Beitrag von Frank Lampard »

Spielzimmer hat geschrieben:
LED Conni läuft mom noch zweigleisig, sprich: 121ger und 150ger Chassi bei alle Diagonalen
Das stimmt so nicht. Nur die Connect LED 26 haben das SL121 Chassis, alle anderen Connect (aktuell 40er) haben das SL150 Chassis.
Bin mir ziemlich sicher (99,9% ;) ) das auch 40ger mit 121ger im umlauf sind
aber schau ma mal ;)

Loewengrube hat geschrieben:
Frank Lampard hat geschrieben:Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestellt ;)
Wann denn das? Es hieß doch immer, der läuft mit SL121 aus!
Tja, du wollest mir ja nicht glauben :)
Loewengrube hat geschrieben: Aber die Frage bleibt: Wieso hat trolli einen 150er 3D ?
genau, zurück zum Thema ;) (eine scheiss Zitiererei hier, oder ich bin zu blöde :cry: )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:eine scheiss Zitiererei hier, oder ich bin zu blöde :cry:
Hab´s mal für Dich gerichtet ;)

Glauben wollte es ich es schon, aber bisher hat irgendwie niemand geschrieben, dass
er nun einen 2D Indi in 46/55 Zoll mit Chassis SL150 hat...

Aber gerne back to topic, ja :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

harpo

#32 

Beitrag von harpo »

Loewengrube hat geschrieben:
User harpo68 schrieb drüben ja auch schon:
Und auf der Supportseite sind auch die BDAs vorhanden (...)
Und was mich erstaunt ist das die Chassisbezeichnung "SL 150/151" (...)
Wobei ich den Passus noch nicht gefunden habe...
Genau, wollte ich gerade sagen...

(bin auch hier umgezogen...)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

So, 3D aufgestellt, angeschlossen, eingestellt. Als erstes wollte ich natürlich 3D testen. Geht nicht. Brille defekt, lässt sich nicht laden, geht immer wieder sofort aus. :wah:

Frank Lampard

#34 

Beitrag von Frank Lampard »

Hat die Brille genügend Saft ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Nein, eben nicht und lässt sich auch nicht laden. Hing schon mehrere Stunden am Strom.

Chassis ist übrigens tatsächlich SL150.
HbbTV ist genial! :clap:

Gratza

#36 

Beitrag von Gratza »

@ Löwengrube,
ich darf leider noch keine PN schreiben bzw. darauf antworten.

also mein 3D hat Ch-Typ SL151

Gruß
Der Gratza

Frank Lampard

#37 

Beitrag von Frank Lampard »

:D :bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Ok, die Lösung ist einfach.
Hinten auf dem Modellaufkleber steht SL151, im Menü zeigt er SL150 :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Bin gespannt, ob das bei Gratza (ab dem 5. Posting geht das mit den PNs auch bei Dir ;) ) und die anderen
46er User bestätigen können, dass da nicht Nutella d´rin ist, wo Nutella d´raufsteht :D

Nachdem die Software 5.12 ja angeblich ( :gk: ) noch nicht für die SL121 und SL150 ´raus ist, da sie dort
noch Probleme bereiten soll, wundert es einen dann umso mehr. Denn sie würde ja quasi in den 3Ds dann
auf einem SL150 laufen.

Ob das eher ein falscher Eintrag ist, der da im Menü erscheint :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:So, 3D aufgestellt, angeschlossen, eingestellt. Als erstes wollte ich natürlich 3D testen. Geht nicht. Brille defekt, lässt sich nicht laden, geht immer wieder sofort aus. :wah:
Na Sascha, ich glaub langsam das liegt an Eurem sächsischen Stromnetz, mit der Assist
Media klappts doch auch nicht so recht... :D ;)

Ein Loewe braucht eben fränkischen Strom... ! :D ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Als erstes wollte ich natürlich 3D testen. Geht nicht. Brille defekt, lässt sich nicht laden, geht immer wieder sofort aus. :wah:
Scheint nicht das einzige Problem zu sein:
User bei G. hat geschrieben:hab seit Freitag (15.04) den 46" 3D sowie den 3D BlueRay. Alles soweit sehr schön, nur 3D geht nicht.
Einstellung: 3D Modus - automatisch, Shatter Brille

Leg ich eine 3D BlueRay ein, so kommt die Meldung, dass in 2D abgespielt wird, da das Equipment nicht für 3D ist.
Bei dem Sendersuchlauf findet er SKY 3D nicht und über Entertain von der Telekom spielt er die 3D Sendungen im
TV Archiv ebenfalls auf 2D ab.

Der Händler weiss auch keinen Rat - trotz Telefonat mit Loewe direkt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#42 

Beitrag von Frank Lampard »

.....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Eher ein Einzelfall. Kollegen hatten bisher keine Probleme und ein anderer User drüben berichtete ja auch anderes.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von dubdidu »

Ja geht. Vorher aber umziehen ;-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

kobil hat geschrieben:Setzt HbbTV zwingend einen Internet-Anschluß voraus oder kann man HbbTV quasi als Videotext ohne Rückkanal nutzen?
Der Verbreitungsweg spielt bei HbbTV keine Rolle. Sofern der Sender es anbietet, kann HbbTV sowohl via Satellit, Terrestrik (DVB-T) oder Kabel-TV genutzt werden. Um auch die interaktiven Features und alle weiteren Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie zudem noch einen schnellen (möglichst > 2 MBit/s) Internetanschluss.
Quelle: HbbTV-Infos
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Da fällt mir auf: wir kommen einwenig vom Thema ab :D

Sollen wir HbbTV verschieben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Da fällt mir auf: wir kommen einwenig vom Thema ab :D

Sollen wir HbbTV verschieben?
Würde Sinn machen.




Edit von Mod:
Soeben hierhin verschoben.

Micha
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Gratza

#48 

Beitrag von Gratza »

Hehe :nicky:
Geräterückseite = SL151
Menü = SL150

bei mir also auch.

lt.Loewe

Hardware ist SL151
Software ist SL150

könnte sich mit nächstem Update ändern.

Frank Lampard

#49 

Beitrag von Frank Lampard »

Und wie schaut`s aus das 2D Bild vom 151er ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Gut. :D
Am Bild als solches gab es ja auch bei den 2D nichts zu bemängeln. Was die problembereiche wie Clouding und Co. betrifft, das kann ich bei dem Wetter um die Uhrzeit nicht beurteilen, ist viel zu hell. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“