Audioanlage (Lautsprecher) des Loewe-Systems erweiterbar ?

Antworten
dfa

Audioanlage (Lautsprecher) des Loewe-Systems erweiterbar ?

#1 

Beitrag von dfa »

Hallo

Da wir umgezogen sind und nun ein grösseres Wohn-Esszimmer haben, möchte ich gerne unsere Loewe Anlage um zusätzliche Satelliten-LS (als Surround, da der SP den Raum nur begrenzt ausstrahlt) erweitern. Dies scheint nicht einfach zu lösen sein. :cry:
Ideal wäre, wenn ich weiterhin den TV mit Soundprojektor kombiniert nutzen kann (Steuerung von sämtlichen Komponenten im Verbund), aber das Mediacenter den Audio-Ausgang nicht mehr auf den Soundprojektor weiterleitet, sondern den Subwoofer mit zusätzlichen Satelliten-LS nutzen kann.

Die Anlage besteht aus:
  • Individual 46 Compose LED 400/DR+
  • Individual Mediacenter
  • Sound Projector ID
  • Subwoofer i sound
Bis anhin konnte ich folgendes in Erfahrung bringen:
... Soundprojektor und Satelliten über Subwoofer nutzen geht gleichzeitig nicht
... die Verbindung vom Soundprojektor zum Subwoofer lösen und neu vom TV auf den Subwoofer gehen, könnte funktionieren, allerdings wird man den Soundprojektor nicht mehr nutzen können

Hatte schon jemand das gleiche oder ähnliche Problem zu lösen? :???:
Umstecken, neu einstellen oder ? :doh:
Ich kann es einfach nicht glauben, dass die Verbundmöglichkeiten von Loewe das nicht zulassen. Das würde für mich bedeuten dass die Anlage mit dem Soundprojektor nicht erweiterbar wäre.

Freue mich sehr auf Eure Ideen und Tipps

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

dfa hat geschrieben: Das würde für mich bedeuten dass die Anlage mit dem Soundprojektor nicht erweiterbar wäre.
Wie kommst Du drauf daß sie erweiterbar wäre?
Der Soundprojektor stellt ein komplettes Soundsystem dar, Erweiterungen sind da nicht vorgesehen.

Will man den Ton des TV für eine zweite Zone/einen zweiten Raum abgreifen geht das z.B. über den Digital Audio Out. So könnte man den Ton bspw. in ein Sonos System einleiten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Wie Sascha schon schrieb, ist der Soundprojektor ein in sich abgeschlossenes System, was ja auch Sinn macht und genau die Intention dahinter ist. Warum sollte man das erweitern?! Wenn Du etwas verändern/verbessern willst, dann muss der Soundprojektor weg (was ja auch optisch schöner ist in aller Regel) und stattdessen müssen Lautsprecher positioniert werden in klassischer Art und Weise. Entweder am vorhandenen Subwoofer oder auch das Orchestra 3D. Da sind einem kaum Grenzen gesetzt dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dfa

#4 

Beitrag von dfa »

Danke Euch für das rasche Feedback.

Das mit der Erweiterbarkeit wurde mir beim Erwerb der Anlage so mitgegeben.
Aber wie gesagt, für den TV Betrieb bin ich vollends zufrieden.

Beim Abspielen von Musik wird mir der Raum, welcher mittlerweile doppelt so gross ist, zuwenig ausgefüllt.
Soundprojektor abzuhängen wäre ja eine Option, aber ich dachte vielleicht lässt es sich steuern, z.b. TV zum Soundprojektor mit Sub und Mediacenter zum Sub mit LS?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Mit dem Mediacenter ließe sich da sicher was basteln, aber das würde von der Bedienung immer Murks.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Und wenn man schon Lautsrecher für Surround stellt, warum sollte man dann am TV weiterhin den Soundprojektor betreiben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dfa

#7 

Beitrag von dfa »

Loewengrube hat geschrieben:Und wenn man schon Lautsrecher für Surround stellt, warum sollte man dann am TV weiterhin den Soundprojektor betreiben?
Gute Frage, stelle ich mir selber auch immer wieder und genau das nervt. Investitionsschutz? Soll ich den SP versuchen zu verkaufen?
Wie gesagt, für TV Betrieb super gut da wir eh auf dem Sofa platz nehmen, aber für die Musik im ganzen Raum ... definitiv zu wenig.
Pretch hat geschrieben:Mit dem Mediacenter ließe sich da sicher was basteln, aber das würde von der Bedienung immer Murks.
Ja, habe ich mir gedacht. Vielleicht gibt es einen eleganten Murks?

Danke Euch beiden

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht wirklich.

Im Zweifelsfall Soundprojektor versuchen, los zu werden. Oder für Zweitgerät irgendwo im Haus?!

Oder eben für Musik anderes System überlegen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“