Welche Funk Tastatur?

High.Fidelity08

Welche Funk Tastatur?

#1 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Guten Morgen zusammen,

da wir aktuell natürlich auch die neuen LED Geräte von Loewe bei uns in der Vorführung stehen haben, will ich nun eine kabellose Tastatur bestellen wo ich dann diese in Verbindung mit dem Loewe zum laufen bekomme.

Hat wer ein Tipp welche problemlos funktioniert? Eine günstige wäre interessant und alternativ eine "hochwertige" die vielleicht von der Verarbeitung und von der Optik vielleicht auch was her macht.

Vielen Dank.

André

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Ich habe zwar keinen LED-Loewen und kann folglich nichts über die korrekte Funktion sagen, aber ich habe mir die Logitech diNovo mini gekauft und finde sie sehr gelungen. :thumbsupcool: Danke noko für den Tip! :hb:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Und ich hoffe, dass das bald das iPad erledigt :lalala:

Insbesondere hoffe ich da auch auf eine Courser-Funktion.

Aber das hier ist ja nicht der Wunsch-Thread :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Im Prinzip sollte jede gehen die mit einem USB Dongle arbeitet. Die von Dani geht also.

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von macpro »

Ich habe den Microsoft Arc versucht. Sehr schönes Tastatur, aber geht leider nicht.

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tiger »

Habe mir zum Connect 40 LED 200 DR+ eine Logitech K340 zugelegt. Diese ist allerdings ohne Touchpad. Der Loewe stellt ja (leider) keinen Mauszeiger dar, also bringt meiner Meinung nach ein Touchpad auch nicht viel. Die Tastatur sieht sicher nicht so toll aus wie die von Dani, aber ich bin sehr zufrieden. Für den Preis kann man eh nicht viel falsch machen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:Und ich hoffe, dass das bald das iPad erledigt :lalala:
Ja, soweit war ich auch schon mal... bis Du in Kronach warst ..... :cry:

Kann jemand bestätigen, daß Dani's Tastatur funktioniert, da Sie ja mit einem Bluetooth Dongle arbeitet.
Mir fehlt da eine Idee (Software) wie ich das dem Loewen mitteilen sollte. VG

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Was hat denn unser Besuch in Kronach verändert :blink:

Ich denke, dass Du dem Loewe da gar nichts mitteilen musst.
Sollte doch im Prinzip nichts Anderes sein, wie das Anstecken einer kabelgebundenen USB-Tastatur.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:Was hat denn unser Besuch in Kronach verändert :blink:
.... weil ich seitdem weis, daß ich mir die iPad Funktionen für mein SL 121 in die Haare schmieren kann :motz: Das Dein Besuch dies nicht impliziert hat, ist uns beiden schon klar. :D .

Danke für Deinen Hinweis. Aber wenn das so ist, wieso funktioniert dann die Microsoft ARC von Macpro nicht? Oder andersrum gefragt: Könnte mann dann auch eine Apple Bluetooth mit entsprechendem USB Dongle nutzen. Sorry ich steige noch nicht durch. Danke für Deine Hilfe im Voraus Loewengrube. VG

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von macpro »

stormrider5 hat geschrieben:...wieso funktioniert dann die Microsoft ARC von Macpro nicht? ...
Microsoft Arc Tastatur Problemen

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von stormrider5 »

... aaahhh, daß heißt grundsätzlich ging Sie mal vom Anschluß her. War aber die Ami Ausführung. Vielen Dank Macpro.

Bleibt also noch das Thema mit der Apple Tastatur....

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Apple Tastaturen funktionieren nicht am Loewe.

Ebenso Blutooth Tastaturen. Man braucht schon eine Funk Tastatur, kann aber leider auch keinen Tipp geben

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

stormrider5 hat geschrieben:... weil ich seitdem weis, daß ich mir die iPad Funktionen für mein SL 121 in die Haare schmieren kann :motz:
Ah OK, dass hatte ich gerade nicht im Hinterkopf. Mehr als ärgerlich, ja.

Wäre vielleicht mal eine Frage an Loewe wert, ob es da eine Übersicht oder bestimmte Voraussetzungen gibt. Blockmaster hatte im HF mal vermutet, dass man seitens Loewe "mit Sicherheit die USB-HID Klasse für Tastaturen" unterstützen würde und sich "somit ALLE Tastaturen die am PC ohne Treiber funktionieren (HID-Klasse) benutzen lassen".

Ich hab´s noch gar nicht getestet, weil ich für´s Internet vor´m TV mein iPad habe. Also eigentlich keinen Bedarf für den Browser an Loewe. Liegt aber auch daran, dass ich mit der Eingabe via FB so garnix anfangen kann und eine zusätzliche Tastatur nicht haben möchte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mit Tastatur mach das Surfen mit dem Loewe richtig Spass. Man merkt fast nicht das der Cursor fehlt, da die Navigation durch die Seiten zügig vonstatten geht.

Lupus

#15 

Beitrag von Lupus »

Mein Händler hat mir explizit empfohlen, nur Bluetooth-Tastaturen zu wählen. Eine daraufhin beschaffte Keysonic ACK-540 BT baut aber keine Verbindung auf.

Peter

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Sag´s ja - wird Zeit für eine Kompatibilitäts-Liste von Loewe.

Oder uns :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Also dann hat Dein Händler entweder bei der Schulung gepennt oder garnicht erst teilgenommen...
Bluetooth geht definitiv nicht, die TVs haben kein BT Modul. Die einzige Möglichkeit des Anschlusses ist der USB Anschluss des TV. Da kann man aber auch ein Dongle reinstecken zu dem die Tastatur dann ggf. eine Bluetooth-Verbindung aufbaut.

Ich denke nicht daß Loewe eine Kompatibilitätsliste ausgibt. Wie sollen die die 2,5 Milliarden Tastaturen auf der Welt testen? Zumal so eine Liste ja wieder nur ein halbes Jahr aktuell wär bis die Hersteller neue Tastaturmodelle raushauen.

Lupus

#18 

Beitrag von Lupus »

Der Buetooth-Dongle der Tastatur steckt schon im USB-Anschluss des Loewe, geht aber trotzdem nicht.

Lupus

#19 

Beitrag von Lupus »

@ Pretch
Ich erwarte in dieser Preisklasse einfach einen Hinweis des Herstellers, welche Markentastatur getestet ist (Logitech, Cherry), einige wenige reichen schon aus. Wenn dann jemand Noname-Ware bevorzugt, kann er ja die Spezifikation der getesteten mit seiner Wahl vergleichen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich denke nicht daß Loewe eine Kompatibilitätsliste ausgibt. Wie sollen die die 2,5 Milliarden Tastaturen auf der Welt testen? Zumal so eine Liste ja wieder nur ein halbes Jahr aktuell wär bis die Hersteller neue Tastaturmodelle raushauen.
Naja, die Angaben von 2-3 gut funktionierenden Tastaturen, die noch einigermaßen vom Design her erträglich sind, würde ja schon helfen. Mit irgendwelchen Tastaturen müssen die Kronacher es ja auch getestet haben. Und ein wachsende Liste von denen, die gehen oder eben nicht können wir ja hier mal anfangen. Dürfte zudem schon etwas mit dem zu tun haben, was Blockmaster schrieb (siehe das Zitat in meinem Posting oben). Ansonsten hat doch nicht jede USB-Tastatur (ob nun mit oder ohne Kabel) einen anderen Codec?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Wüstenkönig
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 17. Apr 2011, 18:34
Wohnort: Taunus
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

USB Wireless Tastatur

#21 

Beitrag von Wüstenkönig »

Loewengrube hat geschrieben:Naja, die Angaben von 2-3 gut funktionierenden Tastaturen, die noch einigermaßen vom Design her erträglich sind, würde ja schon helfen. Mit irgendwelchen Tastaturen müssen die Kronacher es ja auch getestet haben. Und ein wachsende Liste von denen, die gehen oder eben nicht können wir ja hier mal anfangen. Dürfte zudem schon etwas mit dem zu tun haben, was Blockmaster schrieb (siehe das Zitat in meinem Posting oben). Ansonsten hat doch nicht jede USB-Tastatur (ob nun mit oder ohne Kabel) einen anderen Codec?!
Hmm - vielleicht ist ja dieser Thread ganz hilfreich... :) http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=145

Viele Grüße
Loewe Individual Compose DR+ LED 400 46"/SL 121/SW 7.32 - DVB-S

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Da stehen zumindest mal 3 Tastaturen d'rin, ja ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich denke das es für Loewe rechtlich nicht einfach ist Empfehlungen für Tastaturen fremder Hersteller auszusprechen.

Entweder es werden alle Tastaturen aufgelistet die funktionieren (was immenses Arbeitspensum vorrausetzt) oder halt keine.

Der Hinweis das HID Tastaturen funktionieren reicht ja aus. Dann kann man sich die mit dem schönsten Design selbst raussuchen

High.Fidelity08

#24 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Ich habe für uns jetzt mal die Logitech K340 bestellt und sollte Dienstag geliefert werden. Wenn die da ist gebe ich mal Infos ob sie einwandfrei funktioniert. :thumbsupcool:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Sollte doch gehen. Tiger hat sie ja oben schon erwähnt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“