Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Laut dpa geht´s um 09:30 Uhr los.
Sicherlich auch mit Infos zum Loewe Connect ID.
Hier geht´s zum Livestream der PK: klick
Sicherlich auch mit Infos zum Loewe Connect ID.
Hier geht´s zum Livestream der PK: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Nicht alles so negativ sehen. Wir müssen an den letzten deutschen Herstellern festhalten. Wenigstens gibt es keine Zeitarbeiter in Kronach.
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
gab es eine antwort warum loewe nicht ins China reinsteigt??
Loewe muss ja nur der strategie von die deutsche autohersteller hinterher machen und volia
Loewe muss ja nur der strategie von die deutsche autohersteller hinterher machen und volia
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man macht Ende März eine PK und antwortet auf Nachfrage nach den Zahlen für 01/2012 (die Frage ist berechtigt und man musste doch wohl damit rechnen) nur ausflüchtig mit dem, was man so unternommen hat (Loewe-Plus-Tage und sowas) und mit "wir wollen gerne". Wenn die Zahlen gut wären, hätte man sie doch wohl nennen können. So aber entsteht der Eindruck, als würde man die lieber nicht nennen wollen. Unglücklich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso "nicht"? Die wollen doch offensichtlich!Tjatte hat geschrieben:gab es eine antwort warum loewe nicht ins China reinsteigt??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sinngemäß: Wir müssen dahin gehen, wo die jungen Leute nach den Produkten suchen. Wir werden eine stärkere Onlinepräsenz haben - insbesondere für die Beratung. Die absolute Mehrheit der Konsumenten informiert sich zunächst im Netz. Da muss man am richtigen Ort sein, um Zugänglichkeit zu bekommen.
Dann liegt Loewe mit uns ja komplett richtig
Dann liegt Loewe mit uns ja komplett richtig

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir halten fest:
Neuer Individual direkt nach der IFA.
Noch weitere Audiodesignprodukte auf der IFA.
Reference im November (Weihnachtsgeschäft).
Neuer Individual direkt nach der IFA.
Noch weitere Audiodesignprodukte auf der IFA.
Reference im November (Weihnachtsgeschäft).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Zwischen Onlinevertrieb und Onlinepräsenz liegen aber Welten!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er meinte Onlinepräsenz. Und sprach von Information und Beratung!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch Loewe kann nicht ignorieren, das bestimmte Kundenanteile ausschließlich im Internet Ware beschaffen. Hier spielt nicht immer der Preis eine Rolle, sondern die Bequemlichkeit.
Denkbar wäre das im Stil wie KEF oder EP und Euronics . Der Kunde bestellt online, der dem Kunden zugeordnete lokale Händler
liefert und berechnet die Ware.
Damit wäre beiden geholfen, Loewe und dem Händler. Den der Fachhändler braucht Loewe. Ohne Loewe würde
viele kleinere und mittlere Fachhändler mittelfristig insolvenz gehen. Die Margen die Samsung und Konsorten bieten, sind für Fachbetriebe mit eigenem Service
schon lange nicht mehr kostendeckend.
mulleflup
Denkbar wäre das im Stil wie KEF oder EP und Euronics . Der Kunde bestellt online, der dem Kunden zugeordnete lokale Händler
liefert und berechnet die Ware.
Damit wäre beiden geholfen, Loewe und dem Händler. Den der Fachhändler braucht Loewe. Ohne Loewe würde
viele kleinere und mittlere Fachhändler mittelfristig insolvenz gehen. Die Margen die Samsung und Konsorten bieten, sind für Fachbetriebe mit eigenem Service
schon lange nicht mehr kostendeckend.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man muss ja nicht alles mitmachen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Anders herum passt es: Loewe braucht den Fachhandel. Das Internet ist kein Allheilmittel.mulleflup hat geschrieben:Den der Fachhändler braucht Loewe. Ohne Loewe würde
viele kleinere und mittlere Fachhändler mittelfristig insolvenz gehen.
Genau.Loewengrube hat geschrieben:Man muss ja nicht alles mitmachen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich seh das genau wie mulleflup... und Loewe.
Die Internetpräsenz muss auf jeden Fall verbessert werden (und ich meine nicht nur die eigene Website).
Auch einen Onlinehandel in der Form wie Mulleflup es umreißt würde ich begrüßen. Da gibt es ja durchaus Möglichkeiten das anders zu machen als ein 08/15 Onlinehändler. Der angesprochene Konfigurator steht im Händlerportal schon zur Verfügung und ist so schlecht nicht. Ich würde mir für ein System für Endkunden aber eher was wünschen wie es Autohersteller haben, nicht so nüchtern wie er jetzt ist. Mit Bildern und vielleicht Produktfilmen die Funktionen erklären. Dann macht das Zusammenklicken eines Loewen auch Spass und das wiederum weckt Begehrlichkeiten.
Dabei muss der Händler ja nicht nur für die Lieferung verantwortlich sein. Bei Autos z.B. schau ich mir ein Modell auch beim Händler an und lass mich beraten, zuhause geh ich dann nochmal auf die Website des Herstellers und klick mir meine Wunschausstattung zusammen.
Auf der anderen Seite verringert man natürlich auch einfach die Hemmschwelle... und verbessert eben die Präsenz. Viele kennen Loewe nicht weil die im Netz nur zu finden sind wenn man direkt danach sucht und im Ortlichen Blödmarkt nicht vertreten sind. Die geben dann ein paar dausend für die Top Asiengurke aus mit der sie nie richtig glücklich werden.
Ich kaufe bis auf Lebensmittel praktisch alles im Internet und bin damit heute garantiert alles andere als eine Ausnahme. Allerdings hab ich es auch nicht so verstanden daß dann alles von Loewe im Netz gekauft werden kann. Es geht wohl eher um die Audiokomponenten.
Die Internetpräsenz muss auf jeden Fall verbessert werden (und ich meine nicht nur die eigene Website).
Auch einen Onlinehandel in der Form wie Mulleflup es umreißt würde ich begrüßen. Da gibt es ja durchaus Möglichkeiten das anders zu machen als ein 08/15 Onlinehändler. Der angesprochene Konfigurator steht im Händlerportal schon zur Verfügung und ist so schlecht nicht. Ich würde mir für ein System für Endkunden aber eher was wünschen wie es Autohersteller haben, nicht so nüchtern wie er jetzt ist. Mit Bildern und vielleicht Produktfilmen die Funktionen erklären. Dann macht das Zusammenklicken eines Loewen auch Spass und das wiederum weckt Begehrlichkeiten.
Dabei muss der Händler ja nicht nur für die Lieferung verantwortlich sein. Bei Autos z.B. schau ich mir ein Modell auch beim Händler an und lass mich beraten, zuhause geh ich dann nochmal auf die Website des Herstellers und klick mir meine Wunschausstattung zusammen.
Auf der anderen Seite verringert man natürlich auch einfach die Hemmschwelle... und verbessert eben die Präsenz. Viele kennen Loewe nicht weil die im Netz nur zu finden sind wenn man direkt danach sucht und im Ortlichen Blödmarkt nicht vertreten sind. Die geben dann ein paar dausend für die Top Asiengurke aus mit der sie nie richtig glücklich werden.
Ich kaufe bis auf Lebensmittel praktisch alles im Internet und bin damit heute garantiert alles andere als eine Ausnahme. Allerdings hab ich es auch nicht so verstanden daß dann alles von Loewe im Netz gekauft werden kann. Es geht wohl eher um die Audiokomponenten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da stellt sich die Frage (insbesondere für Kunden die zum alten Preis gekauft haben): Wie ist dieser Preissturz zu erklären? Vorher überteuert? Weniger Ausstattung? Technisch weniger hochwertige Bauteile? Weniger Service durch den Händler? Nicht mehr "Made in Germany"? ...High.Fidelity08 hat geschrieben:Ja der neue Xelos wird als 32" für 999,-€ inkl. Tripple Tuner verkauft. Eingekauft habe ich Ihn heute....
Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann mulleflup und pretch nur zustimmen. Nur so kann es zukünftig funktionieren. Der Vergleich mit der Automobilbranche ist vollkommen richtig. Die Zentralisierung wird auch bei den Fachgeschäften weiter fortschreiten. Die kleinen Läden, bei denen Loewe, Metz und Technisat im Schaufenster stehen und daneben noch Bügeleisen und Nasenhaarschneider verkauft werden, werden es zukünftig immer schwerer haben. Der Loewe-Kunde wird sich zukünftig im Internet (also auch hier) informieren und mit genauen Zielvorstellungen in das Geschäft fahren, in dem genau ihr Wunschgerät vorführbereit ist. Und das werden zunehmend Galerien sein. Wenn Loewe 16 neue Galerien eröffnet - oder besser - eröffnen lässt, dann ist das der richtige Weg.
Dazu muss aber die Internetpräsenz ausgebaut werden (genau wie Sascha sagte) und das Netz der Galerien dichter werden. Das es zum Beispiel in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt kein vernünftiges Loewe-Geschäft, geschweige denn eine Galerie gibt, ist ein Armutszeugnis.
Dazu muss aber die Internetpräsenz ausgebaut werden (genau wie Sascha sagte) und das Netz der Galerien dichter werden. Das es zum Beispiel in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt kein vernünftiges Loewe-Geschäft, geschweige denn eine Galerie gibt, ist ein Armutszeugnis.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Das sehe ich auch so.
Ist dann aber kein online Vertrieb.
Ich bestell meinen BMW auch nicht im Internet.
Ist dann aber kein online Vertrieb.
Ich bestell meinen BMW auch nicht im Internet.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Online-Vertrieb halte ich auch nicht für den richtigen Weg. Da mag man bei einigen Audio-Komponenten mal d´rüber nachdenken können (wie in der PK so schön formuliert: my first Loewe), aber TVs würde ich da nicht unbedingt sehen. Die Idee von Loewe habe ich auch so nicht verstanden. Vielmehr war doch durchzuhören, dass man evtl. mit der Xelos-Serie oder vielleicht auch noch dem Connect ID verstärkt in die großen Handsketten geht, um hier das entsprechend junge und preisorientiert einkaufende Publikum zu bekommen. Halt ohne riesen Anspruch an Beratung und Service. Während dann Individual und aufwärts weiterhin auf dem gewohnten Wege zu bekommen wären. Es ging ja primär darum, die potentiellen Kunden frühzeitig an die Marke heran zu führen. Nicht unbedingt darum, die Sachen per Klick bestellen zu können. Auch die Händlerbindung für später sollte man dabei ja durchaus im Auge haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Pressekonferenz 29.03.2012 (Livestream)
Das wird dann per Webcam aus dem Laden gemacht :-)
Der Berater kriegt dann vom Kunden gesagt was er "zeigen" soll.
So ähnlich wie bei diesen WebCam Erotik Angeboten :-)
Der Berater kriegt dann vom Kunden gesagt was er "zeigen" soll.
So ähnlich wie bei diesen WebCam Erotik Angeboten :-)