DR+ Aufnahme und gleichzeitiges Timeshift
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Aufnahme und gleichzeitiges Timeshift
Moin,
wollte gestern abend parallel Pro7 aufnehmen und ARD HD timeshiften. Leider funktionierte es nicht! Ich habe die pause Taste gedrückt, der Fernseher sprang zu Pro7 und das Bild pausierte.
Was mache ich falsch?
wollte gestern abend parallel Pro7 aufnehmen und ARD HD timeshiften. Leider funktionierte es nicht! Ich habe die pause Taste gedrückt, der Fernseher sprang zu Pro7 und das Bild pausierte.
Was mache ich falsch?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn´s so geht, dann ist ja gut.
Ansonsten ein Feature der Software 5.x für die SL-Chassis:
Ansonsten ein Feature der Software 5.x für die SL-Chassis:
Time-Shift und DR+ Aufnahme gleichzeitig! Bei Geräten die eine Festplatte intregriert habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV zeichnet bei DR+-Dauerbetrieb ja immer die laufende Sendung seit dem letzten Umschalten mit auf. Du kannst also durch einfaches Zurückspulen auf bereits aufgezeichnetes Material zugreifen. Dadurch ist es beispielsweise ja auch möglich, nachträglich die komplette Sendung noch aufzunehmen, selbst wenn man erst während der Sendung die Aufnahme per Sofortaufnahme oder Timervorgabe startet, weil man sich überlegt hat, dass man die gerne aufgenommen hätte. Klappt natürlich nur dann, wenn Du zwischendurch (also seit Beginn der Sendung) nicht umgeschaltet hast - sonst fehlt halt der entsprechende Teil am Anfang 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ich hier mal in der Datenbank Wissenswertes etwas dazu hochgeladen: klick
Steht aber zu Timeshift nix d´rin, glaube ich. Funzt aber.
Müsste man mal in die BDAs der neuen 3D LEDs schauen.
Da sollte eventuell etwas zu finden sein.
Steht aber zu Timeshift nix d´rin, glaube ich. Funzt aber.
Müsste man mal in die BDAs der neuen 3D LEDs schauen.
Da sollte eventuell etwas zu finden sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn aber bereits eine Aufnahme läuft, klappt dass dann auch mit der nachträglichen Aufnahme aus den Dauerbetrieb?Loewengrube hat geschrieben:Der TV zeichnet bei DR+-Dauerbetrieb ja immer die laufende Sendung seit dem letzten Umschalten mit auf. Du kannst also durch einfaches Zurückspulen auf bereits aufgezeichnetes Material zugreifen. Dadurch ist es beispielsweise ja auch möglich, nachträglich die komplette Sendung noch aufzunehmen, selbst wenn man erst während der Sendung die Aufnahme per Sofortaufnahme oder Timervorgabe startet, weil man sich überlegt hat, dass man die gerne aufgenommen hätte. Klappt natürlich nur dann, wenn Du zwischendurch (also seit Beginn der Sendung) nicht umgeschaltet hast - sonst fehlt halt der entsprechende Teil am Anfang
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, er hatte es halt (wie es sein soll) mit der Pausetaste versucht. Nur dass ihm dabei halt das Programm umgesprungen ist. Was ja ohne laufende Aufnahme eben nicht passiert. So kam die Verwirrung zustande.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte er ja aktiv, wie er schrieb! Nur ist es wohl bei laufender DR+-Aufnahme so, dass die Pausetaste eben besagten Effekt hat, dass das Programm umspringt. Warum auch immer das so gelöst ist. Könnte man Software-seitig sicher ändern. Habe das selber noch nicht probiert. Vielleicht ist´s ein Bug? Oder so gewollt? Verwirrt auf jeden Fall, wenn man das sonst via Pausetaste macht und es auch funktioniert. Tut es hier natürlich auch. Aber der Programmsprung kommt anscheinend dazu und irritiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wie gesagt, bei DR+ aktiv und drücken der Pause Taste springt nichts um.
Das einzige was passiert ist, dass das Timeshift Bild auf Pause geht
Als wie sonst wenn zusätzlich keine Aufnahme läuft als Klein PIP Bild "oben" das Live Bild mit eingeblendet wird....
Wenn das bei stoldenburg anders ist und er springt auf die Aufnahme trotz DR+ aktiv (ja wie er schieb) passt was nicht!
Das einzige was passiert ist, dass das Timeshift Bild auf Pause geht
Als wie sonst wenn zusätzlich keine Aufnahme läuft als Klein PIP Bild "oben" das Live Bild mit eingeblendet wird....
Wenn das bei stoldenburg anders ist und er springt auf die Aufnahme trotz DR+ aktiv (ja wie er schieb) passt was nicht!
Zuletzt geändert von Frank Lampard am Sa 9. Jul 2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst Pause-Taste.
Ich werd's bei mir mal probieren. Meine aber, dass ich sowas auch schon mal beobachtet habe...
Ich werd's bei mir mal probieren. Meine aber, dass ich sowas auch schon mal beobachtet habe...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade Testlauf gemacht. Mit Pause-Taste alles so wie immer. Das heißt, es kommt ein Standbild des aktuell laufenden Senders für den ich damit Timeshift aktiviert habe. Drücke ich hingegen die Stop-Taste, dann wechselt er das Programm auf Dasjenige, welches gerade per Timer aufgenommen wird. Und zwar zu dessen Live-Bild.
Vielleicht primär Tasten verwechselt, stoldenburg?
Oder aus Versehen auf die falsche Taste gedrückt - also Stop statt Pause?
Drücke ich aus dem laufenden Sender heraus übrigens auf Rückspulen (wie oben von Dreamcatcher empfohlen), dann bekomme ich PiP, wobei der aktuelle Stand (also das Live-Bild) im kleinen weißen Fenster zusehen ist, während Timeshift als Großbild läuft
Vielleicht primär Tasten verwechselt, stoldenburg?
Oder aus Versehen auf die falsche Taste gedrückt - also Stop statt Pause?
Drücke ich aus dem laufenden Sender heraus übrigens auf Rückspulen (wie oben von Dreamcatcher empfohlen), dann bekomme ich PiP, wobei der aktuelle Stand (also das Live-Bild) im kleinen weißen Fenster zusehen ist, während Timeshift als Großbild läuft

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also erst einmal danke für die Tips. Den DR+ Dauerbetrieb hatte ich die ganze Zeit aktiviert. Bin mir ziemlich sicher, dass ich die Pause Taste gedrücht hatte. Werde es heute Abend aber noch einmal Schritt für Schritt ausprobieren
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wann früher? Alzheimer lässt grüßen!Pretch hat geschrieben:So war das ja früher immer bei Timeshift, erinnerst Du Dich nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB