Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#211 

Beitrag von Loewengrube »

fswerkstatt hat geschrieben:Folgende Fehler wurden beseitigt:
- L27‐22781 Ein über HDMI angeschlossener und angemeldeter HiFi/AV Verstärker wird beim EPG Nachtupdate via CEC eingeschaltet (z.B. Yamaha RX‐V3067)...
Witzig, dass die ausgerechnet den Yammi erwähnen.
Kommt wohl daher, dass die Fehlermeldung hier aus dem Forum stammt ;)

Betraf natürlich jeden anderen AVR auch, der via HDMI das Einschaltsignal akzeptiert hat.

Zum Glück auch gefixt für Timeraufnahmen und Entschlüsselungen :clap:

Bei mir läuft das Update problemlos.
Tonaussetzer während der Sendungen habe ich keine.
Wohl aber oftmals Ton erst mehrere Sekunden nach dem Bild :us:
War aber auch mit der Vorgängerversion schon so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#212 

Beitrag von christian_85 »

hey,

ich hatte lange Zeit die 3.16 auf meinem 46indi compose led, die lief sehr gut bei mir.
mit der 5.14er habe ich mitten im Betrieb in unregelmäßigen Abständen ein ganz fieses "fiep und klack" Geräusch aus Richtung der Festplatte. Manchmal kommt das auch drei oder vier Mal hintereinander. Der Festplattendurchsatz wird dadurch aber nicht wirklich beeinträchtig. Wenn ich eine DR+ Aufnahme sehe läuft die, trotz des Gerschäusches, ohne Probleme weiter.
Was mich aber immernoch etwas nervt ist, dass die Schärfe bei DR+ Aufnahme in HD niedriger ist, als beim Live Betrieb.
Im Live Betrieb ist das HD Bild mit Schärfe 1 sehr ordentlich. Um den gleichen Eindruck beim Ansehen der Aufnahme zu erhalten, muss man auf Schärfe 3 stellen.
Ich hatte schon angst, dass das SL1xx da beim Aufnehmen was runterkodiert oder so, da es ja auch komisch ist, dass man gleichzeitig eine DR+ HD Aufnahme ansehen und einen weiteren HD Kanal im PIP sehen kann. 2x HD soll das Chassis ja eigentlich nicht können.

Dagegen spricht aber, das auf der Platte der original MPEG Strom liegt..

VG

Christian

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#213 

Beitrag von dobie »

Zu den Tonaussetzern noch einmal eine Zusammenfassung:
Tritt nur bei SAT-Programmen auf –> DVB-T oder Mediaplayer ist nicht betroffen.
Zeitintervall ca. 3 Min – Aussetzer wie bei Tonformatumschaltung. (am Sound Projector verlischt kurz die Anzeige für die Ton Kanäle)
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#214 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte gestern dann doch Tonaussetzer (Sat). Eine Regelmäßigkeit habe ich nicht festgestellt. Ab und an mal bemerkt. Ist aber extrem kurz. Nur einen Bruchteil einer Sekunde. Beim Umschalten der Tonformate dauert ein solcher Aussetzer bei mir deutlich länger.

Dass die HD-Aufnahmen auf DR+ einwenig weicher sind, als das Original hatte ich auch schon mal bei meinem alten 2710er Chassis bemerkt und damals geschrieben. Ob das nun auch beim SL-Chassis noch der Fall ist, müsste ich mal gezielt anschauen. Kann ich mal machen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Achim51
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von Achim51 »

Hallo,

seid dem 6.07.11 gibt es eine neue Software für SL 121 v 5.17.0.0 und SL 150 v 5.17.0.0 eingestellt von ( fswerkstatt ).
Warum ist die neuen Software nicht im Downloadbereich installiert ???.
Und ich glaube es haben auch noch nicht viele die neue 5.17.0.0 aufgespielt oder?,und warum nicht!!! :???:

Freundliche Grüsse
Achim
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#216 

Beitrag von Loewengrube »

Weil WIR das mit Loewe so besprochen haben, dass es ab sofort Software nur noch dann im Bereich der Datenbank geben wird, wenn diese auch offiziell von Loewe supported wird. Wir wollen damit größeren Problemen vorbeugen. Wenn hier im Diskussionsbereich Jemand eine Version hochlädt, so werden wir das aber auch nicht verhindern. Wo man letztendlich an die Software kommt, spielt doch keine Rolle. Sie ist hier im Forum zum Download verfügbar.

Woher Du es nimmst, dass diese bisher nur wenige installiert haben, weiß ich nicht. Aber das spielt ja auch keine Rolle. Muss man ja nicht installieren. Ich habe sie installiert, weil das Problem mit dem AVR gefixt wurde. Jemand Anderem mögen die Punkte des Changelogs egal sein?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#217 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich weiß natürlich nicht wieviele User die Software tatsächlich installiert haben, aber Downloads gab es bisher 114 (60/54).
Das ist mehr als 1/3 der Anzahl der Mitglieder (z.Zt. 285) hier im Forum.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#218 

Beitrag von Loewengrube »

Sammler :blink:

Und nicht falsch verstehen: Wenn hier Jemand Software verlinkt oder zum Download selber bereit stellt, so ist das absolut in Ordnung. Jeglicher Download und natürlich auch das Update selbst mit dieser Software geschieht auf eigenes Risiko. Wir wollen - eben in Absprache mit Loewe - nur die Datenbank selber davon solange frei halten, bis diese von Loewe offiziell für den Endkunden zur Verfügung gestellt wird oder man uns signalisiert, dass wir sie online stellen können.

Sind aber natürlich fswerkstatt und jedem anderen User dankbar, wenn wir hier frühzeitig "bedient" werden :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#219 

Beitrag von Ed Sheppard »

Liegt evtl auch daran das ich im HF einen Querverweis in dieses Forum zu der Software gesetzt habe ;-)

Werbemassnahme :thumbsupcool:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#220 

Beitrag von Loewengrube »

Eigentlich sollte man das so einstellen, dass hier nicht jeder einfach einem Downloadlink folgen kann, ohne sich vorher angemeldet zu haben. Ebenso, wie man dann keine Bilder betrachten kann. Müsste man mal sehen, ob das eine Einstellungsfrage ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#221 

Beitrag von Pretch »

Die Funktion von Links kann man nicht deaktivieren, dann würde das gesamte Forum für Unangemeldete lahmgelegt, weil jeder Button ein Link ist.
Man könnte Unregistrierten höchstens den Zugang zum Softwarebereich verweigern, ob das aber Sinn der Sache ist?

Ed Sheppard

#222 

Beitrag von Ed Sheppard »

Den Download selber kann man aber mit einem Passwort versehen so das nur Leute die das Passwort bekommen haben (Angemeldet sind) auch Downloaden können

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#223 

Beitrag von fswerkstatt »

Passwort ist eine gute Idee. Dieses wird dann in Zukunft in meinem Profil - z.B. unter INTERESSEN - zu finden sein.
Unangemeldeten Besuchern dürfte dieses somit verborgen bleiben! :cool:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#224 

Beitrag von Loewengrube »

Auch eine gute Möglichkeit. Im normalen Adminbereich lässt sich da nämlich auf den ersten Blick nichts anderes einstellen. Müsste sonst softwareseitig passieren. Aber so geht es sicherlich auch ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#225 

Beitrag von fswerkstatt »

Hiermit in die Tat umgesetzt. Neue Links:

SL121_v5.17.0.0_20110526_update.zip

SL150_v5.17.0.0_20110526_update.zip

Passwort: Siehe mein Profil unter "Interessen"
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#226 

Beitrag von Mr.Krabbs »

so einfach kann einfach sein ! Gute Idee :thumbsupcool:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

bplayed

#227 

Beitrag von bplayed »

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier, verfolge jedoch schon seit längerer Zeit die Beiträge hier und dem Forum Giambrone und es hat den Anschein, als seinen die Kompetenteren Personen hier zu finden. Deshalb habe ich mich auch hier angemeldet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum und bitte seht einem Neuling wie mir nach, wenn nicht von Beginn an alles richtig macht. Danke! Aber nun zu meinen Problemen.

Da wahrscheinlich auch Loewe Mitarbeiter dieses Forum besuchen, wollte ich bestätigen, dass es sich bei den von dobi beschrieben sporadischen Tonaussetzern seit v5.17 bei Sat Empfang nicht um einen Einzelfall handelt. Bei mir tritt dieser Fehler ebenfalls ausschließlich bei Sat Empfang auf. Beim schauen einer blu ray, hören von Internetradio oder streamen vom Server tritt der Fehler nicht auf. Eine Erstinbetriebnahme schaffte keine Abhilfe. Hat sonst noch jemandem diese Probleme aufgefallen?

Was mich als Mac user jedoch seit dem update von v3.26 auf v5.14 deutlich mehr stört, ist die Tatsache, dass der Fernseher die Ordnerstruktur meines Servers (Playback) nicht mehr erkennt. Er zeigt in der obersten Ordnerhierarchie nur noch den Ordner Videos an. Früher unter 3.26 waren es die Ordner Videos, Music und Photos. Mein Philips BD Player zeigt die Ordner auch noch so an wie der Fernseher unter v3.26. Das update auf v5.17 brachte diesbezüglich leider keine Besserung.
Deshalb musste ich um weiterhin Musik von meinem Rechner streamen zu können den Twonky Server installieren. Leider ist die iLife Integration des Twonky Server extrem bescheiden. Kann von Euch jemand dieses Verhalten bestätigen oder hat evtl. sogar einen Lösungsvorschlag?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von Loewengrube »

bplayed hat geschrieben:ich bin neu hier, verfolge jedoch schon seit längerer Zeit die Beiträge hier und dem Forum Giambrone und es hat den Anschein, als seinen die Kompetenteren Personen hier zu finden.
Warum das so ist, beziehungsweise warum wir nunhier sind, kannst Du nachlesen: klick
Willkommen im Oberklasse-Forum.
bplayed hat geschrieben:Da wahrscheinlich auch Loewe Mitarbeiter dieses Forum besuchen, wollte ich bestätigen, dass es sich bei den von dobi beschrieben sporadischen Tonaussetzern seit v5.17 bei Sat Empfang nicht um einen Einzelfall handelt. Bei mir tritt dieser Fehler ebenfalls ausschließlich bei Sat Empfang auf.
Habe das heute auch noch mal gezielt beachtet und habe diese kurzen Tonausetzer alle paar Minuten. Und zwar sowohl bei SD als auch bei HD-Sendungen. Ebenso bei HD+-Sendern. Die Aussetzer sind im Übrigen beim Zurückspulen und erneuten Ansehen der Sequenz nicht auf der Platte. Nur beim Live-Bild. Was ich noch nicht probiert habe ist, ob sie auch bei Wiedergabe von Aufnahmen auf der Platte auftauchen, was ja auch an anderen Stellen der Fall sein kann?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#229 

Beitrag von Loewengrube »

Schaue jetzt seit über einer Stunde nebenbei Gottschalk auf ZDF HD mit einem Zeitversatz von ein paar Sekunden. Die ersten 15 Minuten noch live MIT Aussetzern. Jetzt - seit Timeshift-Aktivierung - KEINEN einzigen Tonaussetzer mehr :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Achim51
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#230 

Beitrag von Achim51 »

Hallo

Habe heute die neue Software V5.17 installiert.Alles läuft super.
HbbTV
DR+
Internet DSL 6000 ( W-Lan )
Habe alle Einstellungen die ich am meisten nutze überprüft.Die neue Software läut bis jetzt sehr stabil. :thumbsupcool:

Freundliche Grüsse
Achim
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.

liontitan
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Oberbayern Nord
Hat sich bedankt: Danksagungen

#231 

Beitrag von liontitan »

... funktioniert eigentlich der Download von fswerkstatt noch? Komme da nicht weiter ... :us:
____________________________________________
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...

Ed Sheppard

#232 

Beitrag von Ed Sheppard »

Funktioniert Wunderbar. Hab grad beide Dateien geladen.

Musste zwar die Porno Pop Ups schliessen aber dann kom ich wieder zurück auf die eigentliche Download seite

Beim Entpacken wird ein Passwort verlangt das du bei FSWerkstatt im Profil findest

Michael

Keine Aufnahme möglich

#233 

Beitrag von Michael »

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag, der leider auch direkt mit einem Problem um die Ecke kommt: Nach dem Aufspielen der Version 5.17 (vorherige Version war die 3.26) auf einen SL121 (Indi Selection 40") ohne DR+ funktioniert so weit alles, was auch vorher ging, jedoch nicht die Aufnahme. Die externe Festplatte, hier in Form eines USB-Sticks mit 8GB, lässt sich zwar das Video-Archiv aufrufen, wo auch die plausible Restaufnahmezeit des Mediums angezeigt wird, aber weder Möglichkeiten zur Einstellung via Menü noch die in der Bedienungsanleitung dargestellte Anzeige bei Drücken der Aufnahmetaste. Wenn ich die Aufnahmetaste drücke, passiert bis auf ein kurzes rotes Flackern der Status-LED überhaupt nichts. Einen Reset mittels Netzschalter (>1 Min.) habe ich auch schon versucht. Was habe ich übersehen? Hätte ich die Version 5.14 zuvor aufspielen müssen? Ich war mir sicher, gelesen zu haben, dass dies nicht notwendig sei.

Bitte helft, ich habe meiner Frau versprochen, dass sie am Sonntag den Tatort aufnehmen kann :cry:
Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#234 

Beitrag von Pretch »

Erstinstallation wiederholt? Würde ich als erstes versuchen. ;)

Ed Sheppard

#235 

Beitrag von Ed Sheppard »

So wie ich lesen konnte hast du alles richtig gemacht.

Was aber helfen könnte ist den USB Stick am TV-Gerät zu formatieren.

Menü-> Sonstiges -> Externe Festplatte formatieren.

Edit: Obwohl eine Aufnahme vom Tatort in HD ziemlich eng werden sollte mit einem 8GB USB Stick ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“