Diskussion Software Chassis L 2710

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Olli »

beacla hat geschrieben:@olli und cmy:

Habe gestern auf 9.20 und 9.25 downgegradet. Im Vergleich zu meinem alten 9.12 und 9.16 ist jetzt das Tonproblem beim Einschalten weg (mein primärer Wunsch) und die Videotext-Optionen und PiP funktioneren wieder wie bisher.
Was war denn das für ein Problem, hatte ich das evtl. überlesen?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

beacla

#62 

Beitrag von beacla »

Problem beim Einschalten: Ton an, dann Ton weg, dann Ton und Bild. Jetzt behoben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Zu PIP und TXT hier die Info von Herrn Steiner aus dem Software-Diskussionsthread zum 2700er Chassis:

Kilian Steiner hat geschrieben:Ich bin der Sache einmal nachgegangen. In der Tat gibt es seit dem Update Einschränkungen bei PIP und TXT. Es handelt sich aber nicht um Fehler, sondern um Einschränkungen, die bewusst gemacht wurden, um die Bildperformance bei Signalen mit höchstauflösendem Inhalt weiter zu steigern. Da es sich hier um eine neue Anforderung aus dem Markt handelt (HD-Empfang mit hohen Datenraten), die nicht zweikanalig mit der L 27xx Plattform abgearbeitet werden konnte, ist Loewe mit der neuen Software einen Kompromiss eingegangen. Bei solch hochauflösenden Signalen werden jetzt abhängig von der Datenrate Eingänge und Funktionen temporär abgeschaltet, um ein perfektes HD-Signal darzustellen und parallel noch Signale aufnehmen zu können. Damit hat sich Loewe ganz klar für eine bessere Bildperformance entschieden und damit bereits ausgelieferte TVs noch einmal aufgewertet. Dass hierfür seltener genutzte Funktionalitäten entfallen, ist bedauerlich aber technisch nicht anders lösbar. Hoffentlich kann dies zur Klärung beitragen.

Viele Grüße aus Kronach
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

guido66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:57
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von guido66 »

Jetzt haben die p+ und p- tasten keinen funktion mehr beim TXT. Es wäre sehr schon wenn diese ein neue funktion bekommen werden. Eine seite weiter oder zurück?
Connect UHD55 SL320, Individual Sound Subwoofer+5.1

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von cmy »

Loewengrube hat geschrieben:Zu PIP und TXT hier die Info von Herrn Steiner aus dem Software-Diskussionsthread zum 2700er Chassis:

Kilian Steiner hat geschrieben:Da es sich hier um eine neue Anforderung aus dem Markt handelt (HD-Empfang mit hohen Datenraten), die nicht zweikanalig mit der L 27xx Plattform abgearbeitet werden konnte, ist Loewe mit der neuen Software einen Kompromiss eingegangen. Bei solch hochauflösenden Signalen werden jetzt abhängig von der Datenrate Eingänge und Funktionen temporär abgeschaltet, um ein perfektes HD-Signal darzustellen und parallel noch Signale aufnehmen zu können.

Viele Grüße aus Kronach
@Kilian Steiner
Danke, Herr Steiner für das klare Statement und für die Bemühungen von Loewe, auch die älteren Chassis den neuen technischen Bedingungen anzupassen. Bravo!

Ein Detail verstehe ich allerdings noch nicht ganz:
Sie erwähnen als Ursache "HD-Empfang mit hohen Datenraten" und dass "jetzt abhängig von der Datenrate Eingänge und Funktionen temporär abgeschaltet" werden. Bei mir ist aber generell bei allen DVB-C Sendern (egal ob HD oder tiefe resp. hohe Datenrate) die PIP Funktion abgeschaltet.

Viele Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Kilian Steiner

#66 

Beitrag von Kilian Steiner »

hallo cmy, wir versuchen bei Loewe das Problem (generell bei allen DVB-C Sendern keine PIP Funktion) nachzustellen. Bisher ohne Erfolg. Melde mich sobald es wieder etwas Neues gibt.

Viele Grüße

Ed Sheppard

#67 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hallo cmy,

tritt der Fall denn wirklich bei allen digitalen auf oider nur wenn ein verschlüsseltes Programm mit ins Spiel kommt?

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von cmy »

Hallo Ed, danke für die Anfrage. Ja, bei allen digitalen (bei mir DVB-C) und auch unverschlüsselten SD Programmen geht PIP nicht mehr: Ich erhalte immer die Meldung "Diese Funktion ist unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich" und das PIP-Bild bleibt schwarz. Bei iPIP ist es gleich. Analoge Sender im PIP werden angezeigt.
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Ecke »

Hallo cmy,

bei mir ist es wie DU ja sicher gelesen hast nicht so.
Das mag daran liegen, dass Du 50 Hz und ich 100 Hz Chassis habe.
Ich empfange ja auch DVB C.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von cmy »

Hi Ecke, danke für den Tipp - ich vermute langsam auch sowas, ich habe ja noch das Chassis mit dem Encoder I. Auf jeden Falll verhält sich mein L2710 anders als bei unseren Mitstreitern.
Viele Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Ecke »

Hallo cmy, wir sollten mal sehen was noch so passiert.
Nach Aussage von Herrn Steiner, kann es ja noch eine Veränderung geben.
Bleiben wir drann.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Loewe Bild v.48 dr+int OLED TV Anthrazit

robotnik

#72 

Beitrag von robotnik »

Hallo,

habe eben mehrfach versucht hier die neuste DVBi Software V9.30 (September) runterzuladen. Leider scheint der Downloadlink nicht mehr zu funktionieren. Man kommt immer nur auf eine Hosterseite wo man "imesh" und "ilivid" downloaden kann, jedoch keine zip-Datei mit dem Flashfile. Bitte mal gegf. überprüfen. Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist leider richtig. Der Hoster scheint ALLE Dateien gelöscht zu haben.
Möglicherweise ein Problem seines Servers? Wir wissen es nicht.

Sind aber dabei, das nach und nach wieder hochzuladen.
Der User fswerkstatt wollte sich da bemühen.

Vielleicht liest hier gerade noch Jemand mit, der sie als zip hat und
mal auf die Schnelle uppen möchte. Kann ich leider nicht mit dienen. Sorry.



Ist die nicht offiziell auf der Loewe-Support-Seite mittlerweile :???:
Oder steht da noch 9.20/9.25 :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

robotnik

#74 

Beitrag von robotnik »

Neagativ, auf der Loewe-Support Seite wird immernoch die TV-V9.12 und DVB-V9.16 angeboten und auch kein neuer Bootloader. Habe vorhin bei der Loewe-Hotline angerufen, sie meinten das wäre richtig so, die neueren Versionen gäbe es ausschließlich beim Fachhändler, angeblich haben sie nicht genug Platz bzw. die Dateien wären zu groß; das ich nicht lache... :rofl:

Brauche aber mind. eine V9.20 wegen dem HD+ Leagacy CI-Modul, bekomme da sonst immer die Meldung das dieses nicht fürs Empfangsgerät geeignet ist (Hinweis 201) :rtfm:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist wohl ein Witz mit der Dateigröße :nicky:

Wenn Dir die 20/25er reicht, die funzt noch bei uns,
weil nicht auf file-upload gehostet - klick hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#76 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es hat andere Gründe das die nicht im Support angeboten wird.

Bei bestimmter Hardware Kombination des Gerätes können die neueren Softwarestände zu fehlern im Gerät führen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Es hat andere Gründe das die nicht im Support angeboten wird.
Bei bestimmter Hardware Kombination des Gerätes können die neueren Softwarestände zu fehlern im Gerät führen.
Wurde ja hier auch schon besprochen, ja.

Dann sollen die das aber halt bei ccc auch so kommunizieren und nicht so einen Mist antworten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#78 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich verstehe ja das die Menschen beim CCC nicht alles wissen können. Aber es gibt immer wieder Leute die leider nicht einfach sagen können: "Tut mir leid dafür habe ich zur Zeit keine Begründung parat"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, leider. Hast Recht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#80 

Beitrag von Ed Sheppard »


robotnik

#81 

Beitrag von robotnik »

Okay hab die V9.2/V9.25 von eurem funktionierenden Link geladen und eingespielt, HD+ CI-Modul funktioniert und schaltet frei :horror:
Wie update ich eigentlich den Bootloader, hab nämlich den 2.2 von euren Links ebenfalls beim Update auf dem Stick gehabt, wurde jedoch gar nicht beachtet oder zum Update aufgeführt? Im Updatemenü kann man ja auch nur die zwei Punkte TV-Basissoftware und DVB-Software zum suchen und updaten anwählen.

Ist eigentlich bekannt ob die aktuelle Loewe-Software über den DVB-C Übertragungsweg wie vorgesehn in Deutschland/Thüringen überhaupt eingespielt wird?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Welchen Bootloader hast Du denn aktuell d´rauf?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

robotnik

#83 

Beitrag von robotnik »

keine Ahnung, wo kann ich den abfragen? Könnte mir höchstens vorstellen, dass wenn man eine höhere Version wie die V9.30 die ja den "neuen" Bootloader benötigt, installieren will, automatisch vorher nach einem Update auf diesen gefragt wird oder?

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von tokon »

Scheinbar hat sich durch Beheben dieses Fehlers (L27-15062 Tägliche bzw. wöchentliche Aufnahme wird gelöscht, wenn zur gleichen Zeit eine einmalige Aufnahme programmiert ist) ein neuer in die V9.23 - DVBi3 9.30 eingeschlichen:

Wenn eine Serienaufnahme programmiert ist und man für denselben Tag eine einmalige Aufnahme programmiert, kam seither immer die Überscheidungswarnung mit den Auswahlpunkten "erste Aufnahme", "zweite Aufnahme", "beide, erste komplett", "beide, zweite komplett".
z.B. Serienaufnahme 22-23 Uhr, einmalige Aufnahme 21-22:30 Uhr, Serie läuft an diesem Tag gar nicht.
Die einmalige Aufnahme endet Punkt 22:30 ohne Nachlaufzeit, wahrscheinlich weil der Loewe nun die Serienaufnahme sucht und aufnehmen möchte.
Seither hab ich bei der Programmierung "erste Aufnahme" gewählt und die Serienaufnahme wurde auf den nächsten Tag geschoben. Nun hat mir aber schon ein paar mal das Ende gefehlt.

Aktuell bin ich wieder zurück auf V9.20 - DVBi3 9.25. Auf ein weiteres Update wird mal bei diesem Chassis wohl wenig Chancen haben?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

simo

chassis L 2710

#85 

Beitrag von simo »

Hallo allerseits,

bin neu hier und besitze einen

Connect 37 Media Full-HD+/DR+ Baujahr 2009
Cassis L 2710 und SOftwarestand 9.16.0

Frage: Lässt sich das Gerät mit der Assist Media App verbinden ? - und der Video App ???

herzlichen Dank

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“