Bruetis Ängste vor´m Loewe-Service

Brueti

#26 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Außer die auf der Rückseite, die beim Wechsel von Festplatte und Signalboard vom Techniker hinterlassen wurden :eek:
Öl in´s Feuer kipp :wah:
:schmoll: ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja, und da fällt mir noch ein, wie meine Credo-Hantel mal abgeholt werden musste und zwei Mann seitlich anpackten und ich noch sagte: "Vorsicht, beim anheben, sonst kann man das Lautsprechergitter eindrück...!" ....KNACKS!....nanu ? ... :wah: :wah: :wah: Aber ich glaube die beiden sind wieder bei der Müllabfuhr.

Ist das hier OT? :bye:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Waren wohl die selben Jungs, die damals meinen Spheros zum Austausch des Lautsprechergitters von der Wand nahmen (das war bei der Lieferung schon defekt - entsprechendes Loch im Karton) und den TV dann nach dem Austausch noch mal schnell an die Wand gelehnt haben :doh:

Das dabei erneut gebrochene Gitter :aua: wurde durch andere Leute getauscht :pfeif:

Ich verschieb´s gleich mal :D (edit: erledigt)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ klemmt

#29 

Beitrag von Wuerzig »

Das ist genau das, was Brueti hören will..... :us: :us:


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Ed Sheppard

#30 

Beitrag von Ed Sheppard »

Brueti hat geschrieben:Die Beschichtung ist nur innen?
Nein aussen ist er auch beschichtet, bzw. hat die Scheibe eine leichte Struktur. Das macht das Reinigen etwas schwieriger, aber er ist im Gegensatz zum Connect deutlich besser entspiegelt.

Immer nur Wasser zum reinigen nehmen. Wenn ein Reiniger sein muss, dann bitte nur etwas Spüli nutzen, ist aber im Regelfall nicht nötig.

Mit partiell meine ich Bereiche von ca. 15 x 15 cm. Das Wasser trocknet nämlich schnell an und man hat neue schlieren. Du wirst schon sehen, alles wird gut.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Damit das nicht passiert benutze ich weiche - und vor allen Dingen saubere - Baumwollhandschuhe.
Für den eigentlichen Gerätetransport gibt es dann passende Schutzhüllen.

Beides sollte jeder gewissenhaft arbeitende Techniker immer mit sich führen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von stormrider5 »

Na irgend jemand hat das Ding ja auch mal zusammengebaut, verpackt, beim Kunden aufgestellt,.... und trotzdem hat man ja Zuhause ein Neugerät stehen. Mehrmals anfassen macht den TV zwar auf keinen Fall besser, aber bei Loewe habe ich da ziemliche geringe Befürchtungen. Mein Großer ist auch gerade zu Besuch Zuhause in Kronach und ich habe da wirklich keine Bedenken. Falls wirklich mal ein Blödsinn passieren sollte, dann wird man mir auch ganz sicher eine passende Lösung vorschlagen :thumbsupcool:.

Brueti

#33 

Beitrag von Brueti »

Leute!
Natürlich macht man sich da auch Gedanken, aber Ich nehme das alles nicht so tragisch wie es hier herauskommt.
:woot:

loewenherz81

#34 

Beitrag von loewenherz81 »

stormrider5 hat geschrieben:Mehrmals anfassen macht den TV zwar auf keinen Fall besser, aber bei Loewe habe ich da ziemliche geringe Befürchtungen.
Naja, wo gehobelt wird, fallen Späne. Und nach jeder Reparatur finde ich immer so kleine Plasitkteilchen unter den Fernsehern. Und es knackt auch jedes Mal bedrohlich, wenn die TVs auseinandergenommen werden.

Heute war wieder mal ein Servicetechniker an meinem Individual 46. Und nachdem er gegangen ist, habe ich unter dem Fernseher ein recht großen Stück Plastik gefunden. Und da daran noch Gewindespuren sind, wird es wohl eine Schraube gehalten haben. Auseinanderfallen wird der Fernseher jetzt bestimmt nicht gleich. Und ich denke auch, dass Loewe die Fernseher eigentlich recht Reparaturfreundlich gestaltet hat (das sieht bei anderen Herstellern sicher ganz anders aus). Aber besser werden die Loewe durch die vielen Reparaturen ganz sicher nicht.

Prinzipiell wäre es mir auch vieeeel lieber, der Loewe-Servicetechniker müsste mich nicht so oft besuchen (würde mir auch jede Menge Urlaubstage sparen :us: ).

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von kobil »

loewenherz81 hat geschrieben:Aber besser werden die Loewe durch die vielen Reparaturen ganz sicher nicht.
Die wievielte Reparatur war denn das?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

loewenherz81

#36 

Beitrag von loewenherz81 »

kobil hat geschrieben:
loewenherz81 hat geschrieben:Aber besser werden die Loewe durch die vielen Reparaturen ganz sicher nicht.
Die wievielte Reparatur war denn das?
Bei dem Individual war´s jetzt das 3 Mal. Dazu muss ich sagen, dass es eigentlich nur eine Reparatur hätte werden sollen.

Ich habe noch einen Connect, der 2 x geöffnet wurde (und momentan bei Loewe ist). Der soll jetzt gegen einen neuen getauscht werden.

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von kobil »

loewenherz81 hat geschrieben:Bei dem Individual war´s jetzt das 3 Mal. Dazu muss ich sagen, dass es eigentlich nur eine Reparatur hätte werden sollen.

Ich habe noch einen Connect, der 2 x geöffnet wurde (und momentan bei Loewe ist). Der soll jetzt gegen einen neuen getauscht werden.
Indi: Da würde ich aber langsam um ein neues Gerät bitten, sofern noch Garantie. Gab's da nicht was, mit zwei Reparaturversuchen und danach Wandlung/Tausch? Ach so, drei Reparaturen wegen des gleichen Problems?

Insgesamt eine ganz schön hohe Ausfallrate bei Dir. :cry:

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

loewenherz81

#38 

Beitrag von loewenherz81 »

kobil hat geschrieben: Indi: Da würde ich aber langsam um ein neues Gerät bitten, sofern noch Garantie. Gab's da nicht was, mit zwei Reparaturversuchen und danach Wandlung/Tausch? Ach so, drei Reparaturen wegen des gleichen Problems?

Insgesamt eine ganz schön hohe Ausfallrate bei Dir. :cry:

Gruß
kobil
Der Connect soll ja jetzt immerhin umgetauscht werden, da er nicht mehr repariert werden kann. Wegen dem Indi werde ich mal den Händler anfragen. Ich habe jetzt zwar von außen nicht sehen können, wo das Plastik abgebrochen ist, aber bei meinem Glück fällt mir das früher oder später wieder auf die Füße (hoffentlich dann nicht buchstäblich).

Beide Geräte sind aber auch schon 5 bzw. 3 Monate alt.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

kobil hat geschrieben:Insgesamt eine ganz schön hohe Ausfallrate bei Dir. :cry:
Er kämpft mit medialoewe hart um den ersten Platz :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von kobil »

loewenherz81 hat geschrieben:Beide Geräte sind aber auch schon 5 bzw. 3 Monate alt.
Ich würde "schon" durch "erst" ersetzen? Oder mit welcher Lebensdauer rechnest Du? :us:

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

loewenherz81

#41 

Beitrag von loewenherz81 »

Loewengrube hat geschrieben:Er kämpft mit medialoewe hart um den ersten Platz :wah:
Manchmal verliert man...und manchmal gewinnen die anderen :D

Brueti

#42 

Beitrag von Brueti »

Der Titel ist überholt.
Es gibt kaum einen besseren Service. :hb:

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“